Esplora E-book
Categorie
Esplora Audiolibri
Categorie
Esplora Riviste
Categorie
Esplora Documenti
Categorie
2 PERFEKT
Corso di lingua e cultura tedesca
per la Scuola secondaria di secondo grado
Nuova edizioNe di KOMM MIT!
kursbuch + iNfoseiteN + arbeitsbuch
+ goethe-zertifikat a2
uN vIAggIo NeI PAesI
dI LINguA tedescA
ALteRNANZA
scuoLA-LAvoRo
coMPeteNZe
tRAsveRsALI
coMPItI dI ReALtà
dIdAttIcA INcLusIvA
ceRtIfIcAZIoNI
IL LIBRO IN DIGITALE
coMe sI scARIcA?
scarica la App
Se non hai ancora scaricato l’applicazione, clicca sul pulsante Libro digitale e verrai
indirizzato all’area di download. Una volta installato il programma, all’avvio, inserisci
le stesse credenziali di Imparosulweb: il libro in digitale è ora a tua disposizione.
PERFEKT
Corso di lingua e cultura tedesca
per la Scuola secondaria di secondo grado
I diritti di elaborazione in qualsiasi forma o opera, di memorizzazione anche digitale su supporti di qualsiasi tipo
(inclusi magnetici e ottici), di riproduzione e di adattamento totale o parziale con qualsiasi mezzo (compresi i
microilm e le copie fotostatiche), i diritti di noleggio, di prestito e di traduzione sono riservati per tutti i paesi.
L’acquisto della presente copia dell’opera non implica il trasferimento dei suddetti diritti né li esaurisce.
Le fotocopie per uso personale del lettore possono essere efettuate nei limiti del 15% di ciascun volume dietro
pagamento alla SIAE del compenso previsto dall’art. 68, commi 4 e 5, della legge 22 aprile 1941 n. 633.
Le fotocopie efettuate per inalità di carattere professionale, economico o commerciale o comunque per uso
diverso da quello personale possono essere efettuate a seguito di speciica autorizzazione rilasciata da:
L’editore, per quanto di propria spettanza, considera rare le opere fuori dal proprio catalogo editoriale. La fotocopia
dei soli esemplari esistenti nelle biblioteche di tali opere è consentita, non essendo concorrenziale all’opera. Non
possono considerarsi rare le opere di cui esiste, nel catalogo dell’editore, una successiva edizione, le opere presenti
in cataloghi di altri editori o le opere antologiche.
Nel contratto di cessione è esclusa, per biblioteche, istituti di istruzione, musei ed archivi, la facoltà di cui
all’art. 71 - ter legge diritto d’autore.
Ristampe
6 5 4 3 2 1 N
2022 2021 2020 2019 2018 2017
ISBN 9788858325018
Nonostante la passione e la competenza delle persone coinvolte nella realizzazione di quest’opera, è possibile che in essa siano
riscontrabili errori o imprecisioni. Ce ne scusiamo fin d’ora con i lettori e ringraziamo coloro che, contribuendo al miglioramento
dell’opera stessa, vorranno segnalarceli al seguente indirizzo:
Loescher Editore
Sede operativa
Via Vittorio Amedeo II, 18
10121 Torino
Fax 011 5654200
clienti@loescher.it
Loescher Editore Divisione di Zanichelli Editore S.p.A. opera con sistema qualità
certiicato KIWA-CERMET n. 11469-A secondo la norma UNI EN ISO 9001-2008
Le autrici hanno sviluppato insieme il progetto dell’opera, che hanno curato in tutte le sue parti.
È un’opera concepita secondo le nuove indicazioni della Riforma Scolastica Italiana in linea con i
criteri generali fissati dal Consiglio e dal Parlamento Europeo in materia di istruzione e formazione
(Trattato di Lisbona, 2009), che mirano a formare cittadini capaci di comunicare almeno in due
lingue straniere con gli abitanti degli altri Stati membri. Non solo: raccomandano anche che i
valori della Comunità Europea siano acquisiti studiando una lingua straniera.
Ricordati, quindi, che studiare con Perfekt non significa solo imparare a parlare bene il tedesco,
ma anche a conoscere la cultura dei Paesi di lingua tedesca, a trovare punti di contatto
tra questi e il tuo Paese e, soprattutto, a condividere l’ideale di una convivenza pacifica e
democratica all’interno dell’Unione Europea, così da diventare un cittadino responsabile,
dotato di capacità critiche e di giudizio.
Sono questi dunque gli obiettivi che, nel corso delle superiori, raggiungeremo insieme
studiando il tedesco e la sua cultura.
Ogni capitolo ti porta in una città o regione diversa del mondo di lingua tedesca consentendoti
di viaggiare attraverso la Germania, l’Austria e la Svizzera.
Le Infoseiten alla fine del Kursbuch e i tanti video a disposizione ti offrono approfondimenti e
curiosità su questi luoghi.
Ogni capitolo di Perfekt è suddiviso in passi, che sono generalmente di due pagine e presentano
in modo molto graduale le funzioni comunicative e le strutture grammaticali.
Attraverso test graduati di autovalutazione, Perfekt ti permette di arrivare ben preparato allo
svolgimento dei test sulla tua competenza globale che l’insegnante ti somministrerà alla fine
di ogni capitolo.
Inoltre, Perfekt ti consentirà di recuperare ciò che non hai capito o non sai ancora fare:
• svolgendo da solo gli esercizi aggiuntivi del libro in digitale presenti nella sezione Extra,
tutti corredati di soluzioni (consultabili però solo dopo il terzo tentativo)
• utilizzando i due volumetti Deutschtraining perfekt 1 e 2
• leggendo i brevi racconti contenuti nei volumetti Sommerlektüre 1 e 2.
drei 3
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Alcuni consigli pratici per lavorare con Perfekt
Seguendo questa traccia di lavoro acquisirai un buon metodo di studio e arriverai al traguardo
senza difficoltà:
• Svolgi con l’insegnante il capitolo del Kursbuch, suddividendo il lavoro nei passi indicati
e partecipando attivamente alla lezione e ai giochi di ruolo che l’insegnante ti indicherà.
• Ripercorri a casa sull’Arbeitsbuch il passo introdotto in classe e svolgi gli esercizi relativi
(in media 3-4 per un totale di 15-20 minuti di impegno pomeridiano al massimo).
• Rivedi con l’insegnante in classe nel Kursbuch, alla fine dei passi, le conoscenze linguistiche
apprese sistematizzandole con l’aiuto delle Grammatikseiten.
• Lavora autonomamente a casa sull’Arbeitsbuch svolgendo le sezioni di ripasso sulla
grammatica, sul lessico e ricorrendo al glossario alla fine dell’Arbeitsbuch.
• Ripassa tutto il capitolo, studiando le funzioni del capitolo raccolte nell’Arbeitsbuch prima
della sezione test (Ora sai).
• Esegui i test della sezione di autovalutazione nell’Arbeitsbuch: Basistest, Test zu Wortschatz
und Grammatik, Test zur Sprachkompetenz.
• Amplia le tue conoscenze culturali leggendo con l’insegnante in classe gli articoli delle
Infoseiten alla fine del Kursbuch e/o guardando i video abbinati ai capitoli e svolgendo i relativi
esercizi.
• Svolgi, quindi, in classe con l’insegnante la simulazione della verifica che dovrai eseguire
da solo in classe, il Teste deine Sprachkompetenz nel Kursbuch.
• Svolgi, infine, come compito in classe la verifica conclusiva del capitolo che l’insegnante
ti somministrerà e che ratifica la tua competenza comunicativa globale in quel punto del
percorso di apprendimento.
• Recupera eventualmente la verifica aiutandoti con i materiali extra nel digitale oppure,
in itinere, utilizza con l’insegnante, nei corsi di recupero o negli sportelli help, il materiale
dell’eserciziario in due volumi Deutschtraining perfekt 1 e 2.
• Valuta il tuo livello finale svolgendo i test sommativi a fine volume (Endtest zu deinen
Sprachkompetenzen alla fine del Kursbuch e Endtest zu Wortschatz und Grammatik alla fine
dell’Arbeitsbuch).
• Se lo desideri, ti puoi preparare per la certificazione esterna relativa al livello tuo anno di corso.
• Durante le vacanze estive leggi i racconti contenuti nei volumetti Sommerlektüre 1 e 2.
Buon lavoro e…
viel Spaß beim Deutschlernen!
Le autrici
4 vier
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Inhalt
Willkommen in München!
onet rt s c h
1 +
Ph
Wo
ik
a tz
funzioni comunicative Lessico ARBEITSBUCH
Kapitel
1A Am ersten Juli indicare date • fare
• la pronuncia degli • le date 1A 162
fliege ich los! 12 commentiaggettivi ordinali
1B Neue freunde 15 identificare persone
• l’intonazione della • aggettivi e sostantivi per 1B 163
subordinata relativa descrivere il carattere
1C Ich habe mich parlare di relazioni personali • l’intonazione della • amicizia e amore 1c 164
in ihn verliebt! 18 • raccontare fatti subordinata introdotta
da nachdem
Grammatikseiten 20 • gli aggettivi ordinali e la data Ripassa il lessico 165
w
e ei e d er gra m • il futuro: il verbo werden + infinito
h ol u n
r. Wi
+
te r
Üb
e in e
mat
n en
fun
• la subordinata temporale introdotta da nachdem ora sai… + 168
Infoseiten Landeskunde Aktuelles de
vi o
Bayern ist Bundesland Nummer 1 für den Neuschwanstein – Gestern und heute 130 München
Tourismus in Deutschland 128
Teste deine Sprachkompetenz 25 test di autovalutazione
Compito di realtà / Portfolio: Selezionare informazioni da internet • Basistest 169
• test zu Wortschatz
und grammatik 170
• test zur
sprachkompetenz 171
Willkommen in Wismar!
onet rt s c h
2 +
Ph
Wo
ik
a tz
+
ter
Üb
e in e
mat
g g ik Kl • la forma interrogativa was für ein / eine / einen Ripassa la grammatica 177
ktio
n en
fun
fünf 5
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Willkommen in Dresden!
onet rt s c h
3 +
Ph
Wo
ik
a tz
funzioni comunicative Lessico ARBEITSBUCH
Kapitel
3A ein Rundgang durch fare proposte • descrivere • l’intonazione della • monumenti in città 3A 182
dresden 40 percorsi subordinata infinitiva
3B Weißt du, wo esprimere incertezza • l’intonazione • verbi ed espressioni che 3B 184
sie wohnt? 42 dell’interrogativa indiretta esprimono dubbio
introdotta da ob o incertezza
3C Aus dem fotoalbum parlare di fatti biografici • il suffisso -te del Präteritum • lessico biografico 3c 186
44
Grammatikseiten 46 • la subordinata infinitiva Ripassa il lessico 188
w
e ei e d er gra m • il verbo wissen
h ol u n
r. Wi
+
ter
Üb
e in e
mat
g g • l’interrogativa indiretta
ik Kl Ripassa la grammatica 189
• le preposizioni con reggenza accusativo ktio
n en
fun
• il Präteritum dei verbi deboli, forti e misti ora sai… + 192
• la subordinata temporale introdotta da als e während
Infoseiten Landeskunde Aktuelles de
vi o
Eine kleine Reise durch den Osten Wittenberg – Zwischen Luther und Dresden
Deutschlands 136 Chemie 140
Teste deine Sprachkompetenz 51 test di autovalutazione
Compito di realtà / Portfolio: Presentare fatti biografici attraverso fotografie • Basistest 193
• test zu Wortschatz
und grammatik 194
• test zur
sprachkompetenz 195
Wo
ik
a tz
funzioni comunicative Lessico ARBEITSBUCH
Kapitel
4A urlaub im Berner parlare di ambiente • la pronuncia del grafema • lessico della montagna 4A 196
oberland 54 montano <g>
4B sport in der schweiz leggere statistiche • la pronuncia del grafema • tipi di sport 4B 197
56 <st>
4C Ich habe Angst vor parlare del tempo libero • l’intonazione della • interessi 4c 198
dem fliegen 59 domanda e risposta con
i verbi preposizionali
4D der unfall 61 raccontare un incidente • la pronuncia della sillaba • incidenti 4d 199
finale dell’aggettivo
attributivo
Grammatikseiten 63 • la declinazione forte dell’aggettivo: l’aggettivo non preceduto da articolo Ripassa il lessico 201
w
e ei e d er gra m • gli aggettivi sostantivati
h ol u n
r. Wi
+
ter
Üb
e in e
mat
6 sechs
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Willkommen in Zürich!
onet rt s c h
5 +
Ph
Wo
ik
a tz
funzioni comunicative Lessico ARBEITSBUCH
Kapitel
5A Hast du eines? 70 parlare di alimentazione • l’intonazione di domande • abitudini alimentari 5A 208
e risposte con i pronomi
indefiniti
5B Welche Beschwerden parlare di salute • l’intonazione di • lessico della salute 5B 209
haben sie? 72 esortazioni con le
subordinate introdotte
da statt e bevor
5C Wie kann ich leben, motivare scelte • l’intonazione di • abitudini 5c 210
ohne zu rauchen? 74 secondarie introdotte
da ohne e um ... zu
Grammatikseiten 76 • i pronomi indefiniti Ripassa il lessico 211
e
wei e d er g ra m • la subordinata temporale introdotta da bevor
h ol u n
r. Wi
+
ter
Üb
e in e
mat
g g ik Kl • le infinitive statt ... zu, ohne ... zu, um ... zu Ripassa la grammatica 212
• la subordinata finale introdotta da damit ktio
n en
fun
• il condizionale di sollen ora sai… + 213
Infoseiten Landeskunde Aktuelles
Der erste urbane Bikepark in Europa 147 Die Firma Freitag 148
Teste deine Sprachkompetenz 79 test di autovalutazione
Compito di realtà / Portfolio: Comprendere differenze nelle abitudini alimentari fra Italia e Paesi di lingua tedesca • Basistest 214
• test zu Wortschatz
und grammatik 215
• test zur
sprachkompetenz 216
Willkommen in Berlin!
onet rt s c h
6 +
Ph
Wo
ik
a tz
funzioni comunicative Lessico ARBEITSBUCH
Kapitel
6A Neu in Berlin 82 parlare di multiculturalità
• i nomi deboli: pronuncia • nazionalità 6A 217
della sillaba finale
6B der neue computer arredare e/o descrivere • i suoni i/e/ie nei verbi • arredo 6B 218
ist da 84 ambienti posizionali
6C die Berliner Mauer parlare di avvenimenti • la pronuncia delle forme • lessico storico relativo 6c 221
87 storici del verbo werden al Muro di Berlino e alla
al passivo Guerra Fredda
Grammatikseiten 91 • la declinazione debole dei sostantivi maschili Ripassa il lessico 223
w
e ei e d er gra m • i verbi posizionali di stato stehen, liegen, hängen, sitzen
h ol u n
r. Wi
+
ter
Üb
e in e
mat
sieben 7
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Willkommen in Bremen!
onet rt s c h
7 +
Ph
Wo
ik
a tz
funzioni comunicative Lessico ARBEITSBUCH
Kapitel
7A cybermobbing 98 parlare di mobbing • l’intonazione della frase • lessico del web 7A 231
con il passivo impersonale
7B Jedes Lebewesen parlare di protezione degli • l’intonazione della frase • animali a rischio 7B 232
muss respektiert animali con il verbo sollen • tutela ambientale
werden! 101
Grammatikseiten 104 • il verbo sollen per riferire opinioni altrui Ripassa il lessico 233
w
e ei e d er gra m • il passivo con i verbi modali e al futuro
h ol u n
r. Wi
+
ter
Üb
e in e
mat
• il passivo impersonale
g g ik Kl Ripassa la grammatica 234
• il complemento di causa efficiente e il complemento di agente ktio
n en
fun
• il superlativo relativo in funzione attributiva ora sai… + 236
Infoseiten Landeskunde Aktuelles de
vi o Das Wattenmeer
Der Nationalpark Wattenmeer 154 „Robbenland“ – Bei den Kegelrobben auf Seehundstation
Helgoland 155
Teste deine Sprachkompetenz 107 test di autovalutazione
Compito di realtà / Portfolio: Sviluppare una coscienza ambientale / sensibilizzare al rispetto di ogni essere vivente • Basistest 237
• test zu Wortschatz
und grammatik 238
• test zur
sprachkompetenz 239
Willkommen in Bochum!
onet rt s c h
8 +
Ph
Wo
ik
a tz
funzioni comunicative Lessico ARBEITSBUCH
Kapitel
8A Was wirst du tun? parlare di professioni e • l’intonazione delle • professioni e tirocini 8A 240
110 aspirazioni professionali subordinate ipotetiche
8B es wäre schön, esprimere desideri e • l’Umlaut nel Konjunktiv II • espressioni per indicare 8B 241
wenn ... 112 possibilità desideri
8C Ich hätte dir gern parlare di occasioni • l’intonazione delle • espressioni per indicare 8c 242
geholfen! 114 mancate ipotetiche dell’irrealtà rimpianti
Grammatikseiten 116 • il Konjunktiv II: la perifrasi würde + infinito Ripassa il lessico 244
e
wei e d er g ra m • il Konjunktiv II dei verbi ausiliari e modali
h ol u n
r. Wi
+
ter
Üb
e in e
mat
n en
+ fun
ora sai… 247
Infoseiten Landeskunde Aktuelles de
vi o Berufe
Die industrielle Kulturlandschaft Kopfhörerpartys – Jeder in seiner eigenen Hobbys und Musik
Zollverein 157 Welt 159
Teste deine Sprachkompetenz 119 test di autovalutazione
Compito di realtà / Portfolio: Stendere una statistica • Basistest 248
• test zu Wortschatz
und grammatik 249
• test zur
sprachkompetenz 250
8 acht
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Libro in digitale mybsmart extra, Libro in digitale mybsmart extra,
MATERIALI DIGITALI Materiali interattivi Materiali in pdf o doc
www.imparosulweb.eu
eseRcIZI deL voLuMe ResI
INteRAttIvI
più di 700 esercizi
CD MP3
114 tracce
de
vi o vIdeo dI cIvILtà tedescA
8 video con esercizi
onet eseRcIZI dI foNetIcA
Ph
ik
più di 25 esercizi
r t s c h eseRcIZI dI LessIco
Wo
a tz
più di 60 esercizi
wei eseRcIZI dI gRAMMAtIcA
e
ter
e d er eseRcIZI RIePILogAtIvI
h ol u n
r. Wi
dI gRAMMAtIcA
g g
4 schede
scHede gRAMMAtIcALI
g ra m coN sPIegAZIoNI ed
e in e
mat
ik Kl eseRcIZI oRgANIZZAte
PeR ARgoMeNto
circa 65 schede
ktio scHede dI fuNZIoNI
n en
fun
coMuNIcAtIve
8 schede
Trai PRePARAZIoNe ALL’esAMe dI
nin
fit –
ceRtIfIcAZIoNe dI LIveLLo A2
g
1 simulazione
fILe dI WoRd coN
BAsIstests e LANdesKuNde
coN cARAtteRe Ad ALtA
LeggIBILItà
cloudschooling www.imparosulweb.eu
tutoR di livello A2
8 testi
neun 9
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Le città e i Paesi che fanno da sfondo
ai capitoli del volume
10 zehn
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
1 Willkommen
in München!
Imparerai a:
• indicare date e fare commenti
• identificare persone
• parlare di relazioni personali
• raccontare fatti.
Es ist soweit: Am 1. (ersten) Juli fliege ich für ein Jahr nach Australien und bleibe
bis zum 30. (dreißigsten) August dort. Ich habe schon mit meiner Gastfamilie
gechattet. Sie wird mich am 3. (dritten) Juli am Flughafen in Brisbane abholen.
Ihr Wohnort heißt Byron Bay und liegt am Meer, aber denkt nicht, dass ich
Julia einen Strandurlaub mache! In Australien ist jetzt leider Winter. Doch an der
Gold Coast ist das Wetter immer sehr mild. Meine Gastmutter hat mir erzählt,
dass sie nicht einmal eine Heizung im Haus haben. Ein Kamin im Wohnzimmer
ist genug! Zum Glück komme ich an einem Samstag an. Dann kann ich mich ein
wenig von der langen Flugreise erholen. Am Montag beginnt für mich die Schule
dort. Drückt mir bitte die Daumen, dass alles gut läuft. Hoffentlich werde ich
mich nicht blamieren. Ich habe wirklich Angst, dass ich nichts verstehe, wenn
die Lehrer und Klassenkameraden mit mir Englisch sprechen.
Was macht ihr inzwischen in München?
Für heute ist das alles.
Liebe Grüße
Julia
1 LESEN
Lies den Blogeintrag und ordne zu.
1. Wohin fliegt Julia? a. Es ist mild.
2. Wie lange bleibt sie dort? b. Sie besucht die Schule.
3. Wann kommt sie in Brisbane an? c. In Byron Bay an der Gold Coast.
4. Wo wohnt sie genau? d. Nach Australien.
5. Wie ist das Wetter dort? e. Vom ersten Juli bis zum dreißigsten August.
6. Was macht sie dort? f. Am fünften Juli.
7. Wann beginnt für sie die Schule? g. Am dritten Juli.
12 zwölf
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
rt s c h
Wo
a tz
2 4. 16. Juni – 30. Juni abfahren
Suche die Ausdrücke im Text und unterstreiche sie. 5. 20. August – 21. August ankommen
1. La mamma della famiglia ospitante mi ha raccontato 6. 1. September – 9. September abfliegen
che non hanno nemmeno il riscaldamento in casa.
2. Auguratemi in bocca al lupo e che tutto vada bene! 4
3. Ho veramente paura di non capire niente. Lies die Sätze und schreib die Ordinalzahlen in
Ph
Wo
ik
a tz
3 SPRECHEN Sie beginnt am 5. ( ) Juli die Schule in
In Paaren – Fragt nach dem Datum und dem Termin Australien. Sie kommt am 30. ( ) August
und antwortet. nach Deutschland zurück.
2. Kai fährt am 3. ( ) März auf Klassenfahrt.
Der Wievielte? – Der erste, zweite, dritte, vierte, ..., Seine Klasse bleibt vom 4. ( ) bis zum
siebte, ..., zwanzigste, einundzwanzigste Juli 7. ( ) März in Berlin.
Am Wievielten? Am ersten, zweiten, dritten, vierten, ..., 3. Tina hat am 29. ( ) September
siebten, ... zwanzigsten, einundzwanzigsten, ... dreißigsten Juli Geburtstag. Ihre Eltern haben ihr ein Wochenende in
Schritt 1A
London geschenkt. Sie wird vom 2. ( ) bis zum
1. 7. Oktober – 8. Oktober abfahren 4. ( ) Oktober dort sein.
● Der Wievielte ist heute? 4. Ich habe am 7. ( ) Mai Geburtstag und ich
● Heute ist der 7. (siebte) Oktober. Fährst du heute ab? fliege gleich am 8. ( ) mit Kathi nach Paris.
● Nein, ich fahre am 8. (achten) Oktober ab. 5. Martina bleibt vom 27. ( )
2. 10. September – 12. September ankommen Juni bis zum 31. ( ) Oktober
3. 3. Mai – 11. Mai abfliegen in Kanada.
5
Julias Freunde haben ihren Blogeintrag gelesen und schreiben Kommentare.
Lies die ersten drei und ergänze die anderen mit dem Wortmaterial in Klammern.
Martin Müller Liebe Julia, danke, dass du uns geschrieben hast. Wir sind sehr stolz auf dich und denken an dich!
Sari Liebe Julia, ich hoffe, dass es dir gut geht! Ich wünsche dir einen guten Start in der neuen Schule!
Tina Waaas? Du bleibst ein Jahr in Australien? Das ist super!!! Liebe Julia, freue dich und habe keine Angst,
dass (du verstehst die Lehrer nicht).
Ich bin sicher, dass (sie werden nett zu dir sein).
Viel Spaß!
dreizehn 13
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
6 8 LESEN
Mach Julia Mut und benutze dabei die Zukunftsformen. Lies folgende Blogeinträge im Forum „Ein Jahr weg von
zu Hause. – Zielort: Australien“ und beantworte die
ich werde wir werden Fragen.
du wirst ihr werdet + Infinitiv = Futur
er, sie, es wird sie, Sie werden
Willkommen in München!
14 vierzehn AB 1A p. 162 →
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
1B Neue Freunde ▶ Identificare
persone
Neue 1B
Schritt 1BSchritt Wie läuft dein Tag ab?
Freunde
Stefan: Hei Michi, schau mal das Mädchen da, Michael: Das wisst ihr nicht? Seid ihr etwa nicht
das so süß lächelt. Ist es nicht hübsch? aus München?
Michael: Und wie! Ihre Freundin sieht auch Annette: Nein, wir kommen aus Bamberg
sehr nett aus. und sind erst seit zwei Tagen hier.
* * * Michael: Dann braucht ihr dringend eine Führung
Miriam: Guck mal, Annette, die zwei Jungen da! durch die Stadt! Können wir euch die Stadt ein
Annette: Welche meinst du? Die Jungen, die auf
bisschen zeigen?
der Wiese liegen?
Annette: Hm, Miriam, was sagst du?
Miriam: Nein, die Jungen, die auf der Bank neben
Miriam: Okay. Also, ich bin Miriam und das
dem Kiosk sitzen. Kennst du sie?
ist Annette. Wohin gehen wir zuerst?
Annette: Nein, ich kenne noch keinen Menschen
Stefan: Vielleicht erst einmal ein Eis essen?
hier in München. Oh, sie kommen auf uns zu!
* * * Miriam: Na, eure Führung beginnt ja gut!
Michael: Hallo, ich bin Michael und das ist mein Freund Ist aber eine gute Idee. Wo gibt es denn ein
Stefan. Was macht ihr zwei Hübschen denn hier? leckeres Eis?
Annette: Äh, wir wollen uns die Stadt angucken. Stefan: Da drüben. Direkt am Chinesischen
Ihr könnt uns bestimmt helfen. Wie kommen wir Turm ist ein Biergarten.
denn von hier ins Zentrum? Michael: Los, kommt! Gehen wir!
fünfzehn 15
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
1B CD MP3 002 ▶ IMPARARE A IMPARARE 4. Das blonde Mädchen aus Bamberg heißt Annette.
Hör den Dialog noch einmal und schreibe die Namen Es lächelt so süß.
auf. Unterstreiche dann die Relativpronomen und Das blonde Mädchen aus Bamberg, die / das so süß
ergänze die Regel. lächelt, heißt Annette.
1. Die zwei Jungen, die auf der Bank 5. Michael und Stefan sind die Jungen aus München.
neben dem Kiosk sitzen, heißen Sie wollen Miriam und Annette München zeigen.
Willkommen in München!
4. Der Junge, der ein Eis mit den Mädchen 5. Woher kommt das Mädchen, …
essen will, heißt . 6. Der Mann, …
7. Ich kenne den Jungen, …
5. Die Freundin von Annette, die mit ihr ein a. die in Berlin studiert.
Eis essen will, heißt . b. das mit seinem Ball spielt?
c. der so elegant ist, ist Manager bei IBM.
d. das an der Bushaltestelle steht?
In tedesco si utilizzano in genere e. der neben Stefan sitzt, heißt Michael.
come pronomi relativi. f. die in München studieren?
La frase relativa è una , quindi il verbo g. den du so nett findest.
coniugato si trova .
onet 4
Ph
ik
16 sechzehn
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
5A HÖREN CD MP3 003
Ein Freund ...
Hör zu und ergänze die Namen von Stefans Freunden: ist ein Mensch, auf den man sich immer verlassen
Alexandra, Michael, Annette und Franz. kann.
ist eine Person, die immer ehrlich und hilfsbereit ist.
ist einer, der dich nie im Stich lässt.
ist einer, zu dem man Vertrauen hat.
ist eine Person, mit der man immer rechnen kann,
Neue Freunde
wenn man Hilfe braucht.
Freunde
1. 2. Merke dir diesen Satz!
Freunde, mit denen man über alles reden kann,
Neue 1B
sind Mangelware und deshalb auch Gold wert.
Schritt 1BSchritt
7 LESEN / SCHREIBEN ▶ COMUNICARE
Lies die Geschichte der Freundschaft zwischen
Annette und Miriam. Bereite dann einen ähnlichen
3. 4. Text über deine beste Freundin oder deinen besten
Freund vor (5 Minuten). Benutze die Leitfragen unten.
a tz
AB 1B p. 163 → siebzehn 17
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
1C Ich habe mich ▶ Parlare di
relazioni
personali
Miriam: Na, Annette, wie war das Wochenende mit Miriam: Oh, wie schön! Und dann?
Stefan? Du strahlst vor Freude! Annette: Dann haben wir ganz eng zusammengesessen
Annette: Ja, es war alles perfekt! Wir haben das Schloss und stundenlang miteinander gesprochen. Das ist alles.
Neuschwanstein besichtigt und dann haben wir eine – Und wie war dein Wochenende? Du bist doch auch ein
Wanderung gemacht. Das Wetter war wunderschön bisschen in Michael verliebt, oder?
und wir konnten auch im Wald picknicken. Miriam: Ja, ich mag ihn sehr! Aber vielleicht bin
Miriam: Und nachdem ihr gegessen hattet, hat er dir ich nicht die Freundin, die er sucht. Ich bin nur
seine Liebe gestanden, oder? eine gute Freundin für ihn, aber ich glaube, ich
Annette: Nein, natürlich nicht. Ich habe ihn aber werde nie seine feste Freundin werden. Ich gehöre
einfach geküsst. vermutlich zu den Frauen, mit denen man zwar
Miriam: Na, und er? Wie hat er darauf reagiert? eine gute Freundschaft aufbauen kann, aber keine
Annette: Er war etwas überrascht, hat mir dann aber Liebesbeziehung.
zugelächelt und mich zurückgeküsst. Annette: Ach Miriam! Das tut mir so leid!
18 achtzehn
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
2 WORTSCHATZ 3. Wann haben sie sich zum ersten Mal geküsst? (Nach
Was passiert in einer Beziehung? Ordne zu. dem Unfall / Nachdem sie sich wieder getroffen hatten / ...)
4. Sind sie noch ein Paar oder ist ihre Liebe in die Brüche
Wir verstehen uns sehr gut. ● Ich habe dich gern. ● Ich bin in
gegangen?
dich verliebt. ● Ich bin dir treu. ● Ich liebe dich. ● Ich komme gut
mit dir aus. ● Wir streiten uns immer. ● Ich mag dich. ●
5 HÖREN CD MP3 005
Schritt 1C
9. Mi hai tradito. 3. Dirk war
10. Sono innamorato/a di te a. mit einem hübschen, blondhaarigen Mädchen im
11. Mi sei indifferente. Englischen Garten.
12. Ti sono fedele. b. mit einer alten Freundin im Englischen Garten.
c. mit zwei Mädchen im Park.
[+] 3 LESEN 4. Dirk und das Mädchen
Lies die kleine Liebesgeschichte von Theo und Lisa. a. lagen ruhig in der Sonne.
Ergänze dann die Zusammenfassung. b. spielten gerade Frisbee.
c. aßen ein Eis.
Lisa und Theo sind in der Klasse 12. Sie sind einander 5. Lisa und Karin sind empört,
gleichgültig oder besser gesagt: Sie können sich nicht a. weil Dirk Franziska nicht betrügen sollte.
leiden. Sie streiten immer. Eines Tages passiert jedoch b. weil Franziska Dirk nicht betrügen sollte.
etwas Unerwartetes. Der Unterricht ist aus und Lisa c. weil Dirk nicht gut Frisbee spielt.
will nach Hause. Sie geht über die Straße und plötzlich 6. Das Mädchen, mit dem Dirk im Park war, ist
kommt ein Auto um die Ecke und fährt sie an. Lisa a. seine Cousine.
liegt mitten auf der Straße. Theo sieht sie am Boden, b. seine Schwester.
alarmiert den Rettungsdienst und bleibt den ganzen c. seine Nachbarin.
Nachmittag bei ihr im Krankenhaus. Sie liegt sechs
Stunden im Koma, dann wacht sie endlich auf und 6 ▶ COMUNICARE
lächelt Theo, der neben ihr an ihrem Bett sitzt, dankbar Kommentiere folgende Aphorismen über Freundschaft
an. Das ist der Anfang ihrer Liebe. und Liebe. Wie findest du sie? Welcher Satz gefällt dir
am besten?
Lisa will nach Hause gehen, nachdem 1
Lisa überquert gerade die Straße, 2 Der Mensch will brutto geliebt werden, nicht netto.
Nachdem Theo den Rettungsdienst alarmiert hat, 3 Christian Friedrich Hebbel
AB 1C p. 164-165 → neunzehn 19
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Grammatikseiten
GLI AGGETTIVI ORDINALI E LA DATA
Willkommen in München!
scrittura lettura
Heute ist der 1. Mai 2017. → Heute ist der erste Mai zweitausendsiebzehn.
Geburtsdatum: 19.09.2004 → Lisa ist am neunzehnten September 2004 geboren.
01.07. – 30.08. → Vom ersten Juli bis zum dreißigsten August
Wien, 27.02.2017 → Wien, den siebenundzwanzigsten Februar 2017
20 zwanzig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Il futuro: Il verbo WERDEN + InfInIto
werden
ich werde • La coniugazione di werden è irregolare alla seconda e alla terza persona singolare.
du wirst • Il futuro si forma con l’ausiliare werden + il verbo all’infinito collocato alla fine
er, sie, es wird della frase:
wir werden Ich werde eine Pause machen. = Mi prenderò una pausa.
ihr werdet
sie, Sie werden
Attenzione! Se la frase presenta avverbi o complementi di tempo come morgen, nächsten Monat, nächste Woche, ecc.
il tedesco, a differenza dell’italiano, usa il presente:
Morgen fahre ich nach Hamburg. = Domani andrò ad Amburgo.
Grammatikseiten
4 Ergänze das Verb werden. 5 Setze die Sätze ins Futur.
1. Ich ein Jahr in Oslo verbringen. 1. Viele Jugendliche studieren im Ausland.
2. ihr auch zwei Wochen am Meer 2. Mein Vater fährt für einen Monat nach Peking.
verbringen? 3. Karl kauft sich ein neues Mofa.
3. Wann Sie nach Sylt fliegen? 4. Frau Keller besucht einen Chinesischkurs.
4. Michael sich nicht sofort immatrikulieren. 5. Kerstin macht eine lange Pause.
5. Du dir auch eine Pause leisten, oder? 6. Ich besuche meine Cousine in Köln.
6. Nadja und Leonie lange Zeit in München 7. Wir unternehmen eine Reise.
bleiben. 8. Opa schenkt mir ein Fahrrad zum Geburtstag.
4. Viktor sagt: „Ich habe einen Film gesehen und bin dann 5. Karin freut sich. Ihr Freund hat sie ins Restaurant
sofort eingeschlafen.“ eingeladen.
einundzwanzig 21
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
I PRONOMI RELATIVI E LA FRASE RELATIVA
maschile femminile neutro plurale
N der die das die
Willkommen in München!
Nominativ
Der Junge, der so sportlich aussieht, ist mein Freund.
Die Frau, die vor dem Rathaus steht, ist sehr charmant.
Das Mädchen, das ein Eis isst, heißt Margaret.
Akkusativ
Der Junge, den du neben Leonie siehst, ist mein Freund.
KAPITEL 1
Die Frau, die ich kenne, ist eine Freundin meiner Mutter.
Das Kind, das die Mutter ruft, ist fünf Jahre alt.
Dativ
Der Junge, dem Sarah geschrieben hat, heißt Jan.
Die Freundin, der ich ein Buch geschenkt habe, ist sehr intelligent.
Das Mädchen, dem Michael gefällt, ruft ihn jeden Tag an.
Plural
Nominativ Die Leute, die da sitzen, sind meine Freunde.
Akkusativ Die Leute, die du da siehst, sind meine Freunde.
Dativ Die Leute, denen du unsere Adresse gegeben hast, sind Jans Freunde.
• Il pronome relativo è uguale al corrispondente articolo determinativo ad eccezione del dativo plurale (denen).
• Il pronome relativo introduce una frase secondaria che si colloca di regola dopo il sostantivo cui si riferisce.
• Il pronome relativo concorda in genere e numero con il sostantivo cui si riferisce, mentre il caso del pronome relativo
è determinato dalla funzione che il pronome svolge all’interno della frase relativa.
• Per non sbagliare, ricordati di sostituire i pronomi invariabili “che” e “cui” con “il/la quale”, “i/le quali”, “del/la quale”.
• I pronomi relativi possono essere preceduti da una preposizione. In questo caso il relativo concorda con il caso retto
della preposizione e il genere del sostantivo della frase principale cui si riferisce.
Attenzione! Tra il sostantivo contenuto nella frase principale e il pronome relativo possono comparire verbi, prefissi o
anche una negazione. Confronta:
Ich muss unbedingt mit dem Mädchen sprechen, das gestern angerufen hat.
Ich habe mit den Leuten gesprochen, die gestern angekommen sind.
Ich trage immer den Gürtel, den mir Monika geschenkt hat.
22 zweiundzwanzig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
8 München – Stadtrundgang. Ergänze die 11 Verbinde die Sätze.
Relativpronomen im Nominativ. 1. Ich habe eine neue Liebe gefunden. Ich habe sie auf
1. Der Tourist, nach der Pinakothek fragt, ist ein einer Party kennen gelernt.
Künstler. Ich habe eine neue Liebe gefunden,
2. Die Kaufingerstraße, vom Marienplatz bis
zum Stachus geht, ist die Fußgängerzone. 2. Konrad ist mein Märchenprinz. Ich habe immer auf ihn
3. Die Münchener, relaxen wollen, gehen in den gewartet.
Englischen Garten. Konrad ist der Märchenprinz,
4. Das Rathaus und die Frauenkirche, im
Zentrum von München liegen, sind die Wahrzeichen 3. Ehrlichkeit und Offenheit sind wichtige Dinge. Ich lege
der Stadt. großen Wert auf sie.
5. Der Englische Garten ist ein sehr großer Park, Ehrlichkeit und Offenheit sind wichtige Dinge,
Grammatikseiten
im Zentrum von München liegt.
6. Das Olympiadorf hat eine Schwimmhalle, sehr
groß und schön ist. 4. Martina hat ihren Freund Thomas wieder gesehen. Sie
7. Das Oktoberfest, von Ende September bis hat einen Englischkurs mit ihm besucht.
Anfang Oktober dauert, findet auf der
Theresienwiese statt.
8. Viele Touristen besuchen das Deutsche Museum, 5. Annette und Miriam haben Michael und Stefan in
das größte Museum Europas ist. München kennen gelernt. Sie gehen heute Abend mit
9. Die Residenz, den Schatz der Wittelsbacher ihnen aus.
aufbewahrt, hat einen sehr schönen Park.
10. Auf dem Viktualienmarkt, hinter dem
Marienplatz liegt, kann man Weißwürste essen.
12 Wiederhole alle Relativpronomen.
9 Verbinde die Sätze mit Relativpronomen 1. Herr Waser hat drei Kinder, sehr nett und
im Akkusativ. intelligent sind.
1. Die Frau ist meine Mutter. Ich rufe sie gerade an. 2. Der Arzt, auf Peter wartet, ist sehr
2. Der Sportlehrer hieß Wenzel. Ich hatte ihn in der fachkompetent.
Grundschule. 3. Meine besten Freunde, ich viele E-Mails
3. Die Wohnung liegt im Zentrum. Meine Eltern haben sie schreibe, wohnen alle sehr weit weg von mir.
neulich gekauft. 4. In München habe ich bei einer Familie gewohnt,
4. Sandra ruft oft einen Jungen an. Ich kenne den Jungen mit ich noch in Kontakt bin.
nicht. 5. Herr und Frau Welz, ich für den schönen
5. Dieser Mann ist ein berühmter Maler. Ich möchte ihn Abend gedankt habe, ziehen leider nach Australien.
dir vorstellen. 6. Meine Freunde, mir sehr wichtig sind,
sind ehrlich und hilfsbereit.
10 Ergänze die Relativpronomen im Dativ.
1. Lisa ist die Person, mein Freund nicht gefällt. 13 Übersetze. ▶ COMUNICAZIONE NELLE LINGUE STRANIERE
2. Ist es deine neue Freundin, du so viele SMS 1. Conosci la ragazza che è seduta di fronte a noi?
schickst? 2. Io ho due amici di cui mi posso fidare.
3. Die Kinder, die Eltern zu viel Taschengeld 3. Vorrei anch’io avere un amico con il quale potere
geben, sind sehr verwöhnt. parlare di tutto.
4. Pauline ist das Mädchen, ich dieses Jahr bei 4. Noemi è la nuova ragazza con cui Hans esce.
den Matheaufgaben geholfen habe. 5. La famiglia inglese presso la quale Karin ha abitato a
5. Freunde, ich nicht vertrauen kann, sind keine Londra viene quest’estate a trovarla.
Freunde. 6. La casa nella quale viviamo apparteneva ai nostri
6. Wer ist der Mann, du dein Buch geliehen hast? nonni.
Dein Onkel? 7. Le persone che vogliono essere miei amici devono
7. Das ist die Frau, Max geholfen hat. essere aperte e dinamiche.
dreiundzwanzig 23
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
LA SUBORDINATA TEMPORALE INTRODOTTA DA NACHDEM
Nachdem Sophie Ostberlin verlassen hat (Perfekt), versucht (Präsens) Konrad, Karriere in der DDR zu machen.
Nachdem Sophie Ostberlin verlassen hatte (Plusquamperfekt), versuchte (Präteritum) Konrad, Karriere in der DDR zu machen.
Willkommen in München!
• La congiunzione nachdem significa “dopo che” e introduce solo una frase secondaria esplicita.
• Il tempo verbale della frase secondaria è anteriore a quello della principale, perché si riferisce a un’azione avvenuta
in precedenza. È quindi necessario concordare i tempi delle due frasi:
1. se nella frase principale c’è il presente, nella secondaria c’è il passato prossimo (Perfekt);
2. se nella frase principale c’è un tempo passato (Präteritum o Perfekt), nella secondaria c’è il trapassato prossimo
(Plusquamperfekt).
Plusquamperfekt. 1. Nach dem Abitur bin ich ans Meer gefahren. (machen)
1. Ich gehe auf die Universität, nachdem ich durch Nachdem ich das Abitur gemacht hatte, bin ich ans Meer
Europa . (reisen) gefahren.
2. Karl fand eine Arbeit, nachdem er viele Anzeigen 2. Nach den Ferien beginnen wir mit dem Projekt.
. (lesen) (verbringen)
3. Wir fahren zu Oma, nachdem wir
. (zu Mittag essen)
4. Janos ist ins Kino gegangen, nachdem er den ganzen 3. Nach dem Essen sehe ich immer eine Stunde fern.
Tag . (arbeiten) (essen)
5. Die Ostberliner durften nicht mehr in den Westen,
nachdem man eine Mauer .
(bauen) 4. Nach dem Studium suchen wir uns eine Arbeit.
(abschließen)
[+] 14 Verbinde die Sätze mit nachdem.
1. Ich mache das Abitur. Dann verbringe ich ein Jahr in den
USA.
[+] 16 Übersetze. ▶ COMUNICAZIONE NELLE LINGUE STRANIERE
1. Molti studenti sono andati all’estero dopo avere
2. Meine Freundin hat ein Jahr in Kalifornien verbracht. terminato gli studi. (das Studium abschließen)
Danach hat sie ihr Studium an der Universität in
Chicago begonnen.
2. Mio fratello ha trovato un lavoro, dopo essere stato a
Berlino per due anni.
3. Kai ist letzten Monat 18 geworden. Jetzt macht er den
Führerschein.
3. Cosa farai, dopo avere fatto la maturità?
4. Sonja hat einen Job gefunden. Dann kann sie sich eine
Wohnung mieten. 4. Katja e Sara escono con gli amici, dopo avere fatto
i compiti.
24 vierundzwanzig AB 1 p. 166-168 →
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Teste deine Sprachkompetenz
HÖREN CD MP3 006
1A Hör den Dialog und kreuze richtig (R) oder falsch (F) an. R F
LESEN
So comprendere testi che trattano di emozioni e sentimenti. Punkte __/10
Kira Blog
Liebe Freundinnen,
am 7. November kommen die „Killerpilze“ in unsere Stadt. Ich kann es kaum erwarten,
Startseite
sie live zu sehen und zu hören. Ich finde den Sänger und Gitarristen Johannes so süß
und muss gestehen, dass ich mich in ihn verknallt habe. Er ist so cool und seine Stimme
Archiv ist so schön! Wisst ihr zufällig, ob er schon eine Freundin hat? Vielleicht habe ich gar
Statistik keine Chance, an ihn ranzukommen, weil alle Mädchen sich sofort in ihn verlieben.
Nein, Scherz beiseite! Ich wende mich an euch, weil ich ein Problem habe:
Die besten Karten für das Konzert der „Killerpilze“ sind nämlich schon weg. Ich habe eine
Karte von meinen Eltern geschenkt bekommen, aber ich bin ganz hinten, weit weg von
der Bühne. Ich will dagegen unbedingt ganz vorne stehen. Vielleicht sieht Johannes mich
dann! Daher meine Frage an euch: Wer besitzt eine gute Karte für die „Killerpilze“ und
kann sie mir verkaufen? Mir ist die Karte so wichtig, dass ich auch einen Deal anbieten
könnte: Ich habe eine sehr gute Karte für das nächste Konzert von „Silbermond“ im
Dezember in Berlin und würde sie gerne gegen eine Karte der „Killerpilze“ eintauschen.
Was haltet ihr davon? Bitte, bitte! Seid so nett und helft mir! Ich weiß, dass meine Liebe
hoffnungslos ist, aber ich möchte meinen Traummann zumindest aus der Nähe sehen!
Kira
2A Lies den Blogeintrag und kreuze richtig (R) oder falsch (F) an. R F
1. Die „Killerpilze“ sind eine Theatergruppe.
2. Kira ist in den Sänger und Gitarristen der Band verliebt.
3. Sie hat keine Karte für das Konzert der „Killerpilze“.
4. Sie bittet ihre Freundinnen im Forum um einen Sitzplatz ganz vorne.
5. Sie ist sicher, dass Johannes sich in sie verliebt, wenn sie vorne sitzt.
fünfundzwanzig 25
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
[+] 2B Lies den Blogeintrag noch einmal und antworte auf die Fragen.
1. Warum ist Kira so traurig?
2. Warum kann sie diesen Jungen nicht haben?
3. Was passiert im November in Kiras Stadt?
4. Welche Konzertkarte hat Kira noch?
Willkommen in München!
SCHREIBEN
So descrivere il rapporto di amicizia fra due persone. Punkte __/10
SCHREIBEN / SPRECHEN
So indicare date ed esprimere opinioni su progetti ed eventi. Punkte __/20
Tägliches Freizeitprogramm von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr: Stadtbesichtigung, Spiele und Sport
5 Interaktion – Spielt die Situation zu zweit. A befragt B über seine/ihre Reise nach München.
Gesamtpunktzahl Punkte __ / 50
26 sechsundzwanzig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
2 Willkommen
in Wismar!
Imparerai a:
• descrivere aspetto e carattere
• scegliere capi di vestiario.
oder Krebs?
Willkommen in Wismar!
Hallo Lina,
wie geht’s? Es geht uns hier in Wismar sehr
gut. Wir haben zwei Jungen kennen gelernt,
KAPITEL 2
die sehr cool sind. Der eine heißt Jan und der
andere Andreas.
Jan ist ein sportlicher Typ. Er lacht viel
und hat ein schönes offenes Lächeln. Er ist
bestimmt kein schüchterner Mensch. Er ist im
Sternzeichen des Löwen geboren, genau wie
ich am 23. Juli! Ist das nicht komisch?
Andreas ist dagegen ein ruhiger Typ, ein
typischer Waage-Mensch. Er spielt sehr gut
Gitarre. Er hat braune Haare, dunkle Augen
und eine athletische Figur, aber er ist relativ
klein. Beide studieren an der Uni Informatik.
Gestern haben sie uns in ihre WG eingeladen.
Dort wohnen auch andere Studenten. Wir
haben Lena und Ramona kennen gelernt.
Lena ist blond und sehr sympathisch. Sie ist
außerdem ein ehrlicher Mensch, eine Person,
auf die man sich verlassen kann. Sie ist kein
sportlicher Typ, liest aber sehr gerne Bücher.
Ramona ist dagegen eine temperamentvolle
Spanierin. Sie hat große, schwarze Augen
und lange, wellige, dunkle Haare. Sie hat
einen guten Charakter und ist eine sehr
fröhliche Person. Heute Abend gehen wir alle
zusammen essen.
Liebe Grüße
Sarah
1 LESEN
Wer ist das? Errate die Namen.
1. Diese Person hat große, schwarze Augen: 4. Diese Person hat ein offenes Lächeln und ist kein
2. Diese Person hat dunkle Augen und eine athletische schüchterner Mensch:
Figur: 5. Diese Person hat einen guten Charakter und ist sehr
3. Diese Person ist ein ehrlicher, nicht sehr sportlicher fröhlich:
Mensch:
28 achtundzwanzig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
2 1. verständnisvoll a. fantasioso
Wie sind sie? Was haben sie? Verbinde. 2. lustig b. comprensivo
a. ein schönes Lächeln. 3. kreativ c. coraggioso
1. Jan
b. lange, wellige, dunkle Haare. 4. fantasievoll d. allegro
2. Andreas ist c. eine temperamentvolle Spanierin. 5. selbstsicher e. puntuale
d. ein ehrlicher Mensch. 6. humorvoll f. socievole
3. Lena
hat e. sehr sympathisch. 7. kontaktfreudig g. sincero
Ph
Wo
ik
a tz
3A WORTSCHATZ 12. pünktlich l. spiritoso
Lies die Adjektive und ordne zu.
3B
Wie heißt das Gegenteil? Suche in der Liste oben.
1. unsicher selbstsicher
Schritt 2A
2. unpünktlich
3. ängstlich
4. traurig
Steinbock Wassermann Fische 5. egoistisch
22.12.-20.01. 21.01.-19.02. 20.02.-20.03. 6. unehrlich
selbstsicher kreativ fantasievoll 7. humorlos
4 SPRECHEN ▶ COMUNICARE
In Paaren – Beschreibt euch und eure Freunde.
Bildet Minidialoge.
Beispiel A:
Widder Stier Zwillinge ● In welchem Sternzeichen bist du geboren?
21.03.-20.04. 21.04.-21.05. 22.05.-21.06. ● Ich bin Widder.
kontaktfreudig lustig fröhlich ● Dann bist du ein kontaktfreudiger Typ / Mensch.
eine kontaktfreudige Person / Frau.
ein kontaktfreudiges Mädchen / Kind.
● Ja, das stimmt, aber ich bin auch sehr humorvoll!
oder
● Nein, das stimmt nicht! Nicht alle Widder-Menschen sind
Krebs Löwe Jungfrau kontaktfreudige Typen!
22.06.-22.07. . 23.07.-23.08. 24.08.-23.09 Ich bin kein kontaktfreudiger Mensch!
humorvoll mutig pünktlich Ich bin eher eine kreative Person und habe einen starken
Charakter.
Beispiel B:
● Wann ist deine Freundin geboren?
● Sie ist am 14. April geboren.
● Dann ist sie Widder! Was für eine Person ist sie?
Waage Skorpion Schütze ● Sie ist eine autoritäre Person, aber sie ist auch sehr
24.09.-23.10. 24.10.-22.11. 23.11.-21.12. hilfsbereit. Ich komme sehr gut mit ihr aus!
verständnisvoll ehrlich hilfsbereit
neunundzwanzig 29
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
5 [+] 7B HÖREN CD MP3 007
lange / kurze / glatte / wellige / lockige / blonde / Janina mag lieber Herrn Keller, weil er eine direkte und
5
rote / schwarze / braune / Haare, Person ist.
6
kleine / große Hände, Greta findet sinnlos.
lange / kurze / muskulöse / schöne Beine. Sie ist 7 und sie sollte ein
8
und ordentliches Mädchen sein.
6 In Wirklichkeit ist sie sehr unordentlich.
Du hast nicht verstanden. Frag noch einmal.
Benutze Was für ... (N/A). 8A
In Paaren – Schaut euch die Bilder an und beschreibt
Beispiele: die Berühmtheiten, die euch am besten gefallen.
KAPITEL 2
30 dreißig AB 2A p. 172-173 →
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
2B Soll ich das blaue ▶ Scegliere capi
di vestiario
Kleid anziehen?
onet
1 2
Ph
CD MP3 008
ik
HÖREN
Hör den Dialog. Was ziehen Tasmin und Sarah an? Antworte.
Ergänze. 1. Warum zieht Tasmin die Pumps an?
Tasmin Sarah
2. Was passt gut zu der weißen Bluse?
einunddreißig 31
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
rt s c h
Wo
a tz
3A HÖREN CD MP3 009 4 SPRECHEN ▶ COMUNICARE
Hier sind verschiedene Kleidungsstücke. Welche möchte Was findest du klassisch, elegant, trendy, sportlich?
Verena (nicht) tragen? Hör zu und kreuze an. Das lange schwarze Kleid ist ...
Den schwarzen Minirock finde ich ...
Die schwarzen Ballerinas sind ...
Willkommen in Wismar!
5
Bilde Sätze.
die schwarze das Sweatshirt den gemuster-
Bluse ten Pullover La declinazione dell’aggettivo al caso dativo
zu + articolo (D) + aggettivo + -en!
blauen Pullover Minikleid Bluse 4. grün / Hemd – nicht gut passen zu – grau / Hose
5. gelb / Jacke – nicht gut passen zu – rot / Rock
6. grau / Sweatshirt – gut passen zu – blau / Jeans
7. rot / Bluse – nicht gut passen zu – rot / Hose
32 zweiunddreißig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Alina: Ich bin 15 Jahre alt. Ich gehe 9 LESEN
nicht mit der Mode und habe Lies den Text und kreuze richtig (R) oder falsch (F) an.
meinen eigenen 7 .
In der Schule will ich bequeme Mode und Jugendliche
Schritt 2B
immer schicke 12 Man muss immer up to date sein!
tragen: 13 Jacken, Viele sind auf Marken fixiert, auch wenn sie sehr teuer
Hosen, Röcke und Blusen. Das ist sind. Wenn man keine Markenklamotten hat, wird
für mich schon ein bisschen man oft zum Außenseiter. Mit Markenkleidung fühlen
komisch. In meiner Freizeit ziehe sich viele Jugendliche besser und sicherer.
ich mich nämlich immer sehr Aber nicht alle sind so.
14
an: blaue Jeans, bequeme T-Shirts und Es gibt auch Jugendliche, die ihre Kleidungsstücke mit
Sportschuhe. Auf Partys ist es anders. Da trage ich viel Kreativität und Fantasie persönlich gestalten. Sie
schon manchmal ein 15 Kleid und besonders gehen oft in Secondhand-Shops oder auf Märkte und
16
Schuhe. Ich mag Pumps und Ballerinas. dort finden sie Taschen, lange Röcke, bunte Mützen,
Ich trage aber nie 17 Röcke! die sehr „retro“ sind. Vielleicht aus den 70er, 80er oder
90er Jahren. Sie kombinieren die Kleidungsstücke
7B HÖREN CD MP3 010 nach ihrem Geschmack und erfinden so einen eigenen
Hör noch einmal zu und antworte. Stil. Der macht aus ihnen extravagante Typen und
1. Wie ziehen sich Viktor und Alina in der Schule an? darauf sind sie stolz.
Ich bin nicht so kreativ und vielleicht auch nicht so
2. Was trägt Viktor in der Freizeit? selbstsicher, aber ich versuche immer zu tragen, was
mir gefällt und nicht was die Mode mir diktiert.
Und du? Wie ist es bei dir?
3. Was trägt Alina?
Viele Grüße
Celine
4. Warum muss Sylvia elegante Kleidung tragen? R F
1. Mit der Mode gehen bedeutet, sich immer
5. Wann zieht sie elegante oder extravagante Klamotten an? wieder neue Kleidungsstücke kaufen zu müssen.
2. Durch Mode kann man die Zugehörigkeit
6. Was trägt sie nie? zu einer Gruppe zeigen.
3. Mit Markenkleidung fühlen sich
8 ▶ COMUNICARE viele Jugendliche sicherer.
Antworte persönlich. 4. Alle Jugendlichen wollen nur Markensachen.
• Was trägst du in der Schule / in der Freizeit / auf Partys / 5. Wer nur Markenklamotten trägt, ist
auf einer Hochzeit? ein Außenseiter.
• Hast du einen Tick für ein bestimmtes Kleidungstück 6. Viele Jugendliche suchen ihren persönlichen
(Schuhe, Mützen, T-Shirts, Tücher, ...)? Stil.
• Was trägst du nie? 7. Sie sind stolz auf ihre Kleidung.
• Was soll man nie auf Partys / in der Schule tragen? 8. Celine trägt alles, was modisch ist.
AB
AB2B
2Bp.p.000-000
174-175 →→ dreiunddreißig 33
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Grammatikseiten
IL VERBO MODALE SOLLEN
Willkommen in Wismar!
sollen
dovere Was soll ich anziehen?
ich soll Was soll ich tun?
du sollst Sollen wir auch Kai einladen?
er, sie, es soll Wie soll deine ideale Freundin sein?
wir sollen
ihr sollt • Il verbo modale sollen (dovere), viene utilizzato per chiedere e dare un consiglio oppure
sie, Sie sollen quando si parla di ideali.
KAPITEL 2
Singolare
N ein rot-er Rock eine weiß-e Bluse ein gelb-es Hemd
ein, eine, ein
A einen rot-en Rock eine weiß-e Bluse ein gelb-es Hemd
kein, keine, kein
D einem rot-en Rock einer weiß-en Bluse einem gelb-en Hemd
mein, meine, mein, ...
Plurale
N rot-e Röcke weiß-e Blusen gelb-e Hemden
senza articolo
A rot-e Röcke weiß-e Blusen gelb-e Hemden
viele, einige
D rot-en Röcken weiß-en Blusen gelb-en Hemden
34 vierunddreißig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
3 Ergänze die Beschreibung: ein, kein, mein, ... 7 Zur Wiederholung: Lies und ergänze die
+ Adjektiv (N/A). Adjektivendungen.
1. Ich bin ein jung Mädchen. Heute gehe ich mit meiner 1best Freundin in
2 3
ein sportlich Typ. die Stadt. Ich ziehe also meine neu schwarz
4 5
eine nett Person. Jeans, das rot T-Shirt mit dem schwarz
2. Ich habe ein oval Gesicht. Motiv und meinen 6weiß Pulli an. Wir wollen zuerst
einen klein Mund. in ein 7groß Kaufhaus gehen und einige 8neu
eine lang Nase. T-Shirts kaufen. Dann wollen wir ein 9groß Eis in
eine schlank Figur. einem 10schön Café essen und schließlich gehen wir
einen gut Charakter. zu unserer 11lieb Freundin Erika. Sie liegt nämlich
3. Ich habe keine lang Nase. im Krankenhaus, weil sie sich 12letzt Samstag ihr
13 14
kein rund Gesicht. recht Bein gebrochen hat, die Arm !
Grammatikseiten
keinen groß Mund.
4. Mein oval Gesicht habe ich von meinem Vater. 8 Ergänze die Adjektivendungen im Dativ.
Meine lang Nase habe ich von meiner Mutter. 1. Was passt gut zu der schwarz Hose?
Meinen gut Charakter habe ich von meiner Oma. 2. Kaufst du den Rock mit den groß Taschen?
5. Ich bin Fisch und ich bin leider ein launisch Typ. 3. Hast du den Jungen mit den grün Augen
Ich habe aber auch einen gut Charakter. gesehen?
4. Möchtest du mit dem neu Mädchen in unserer
4 Ergänze den Dialog: der / dieser, die / diese, das / Klasse ausgehen?
dieses, ... + Adjektiv (N/A). 5. Peter kommt gut mit schüchtern Menschen aus.
● Nimmst du den rot Pulli oder das schwarz Mit energisch und direkt Menschen hat er
Sweatshirt? nur Krach.
● Der rot Pulli ist schöner, aber er kostet viel mehr 6. Mit deinem schmal Gesicht sollst du kurz ,
als das schwarz Sweatshirt. wellig Haare tragen.
● Gefällt dir diese grau Hose?
● Ja, aber ich brauche keine grau Hose. Magst du 9 Ergänze die Adjektivendungen (N/A/D).
diesen kurz Rock? 1. Zu euren braun Haaren passen die bunt
● Ja los, Anna! Kauf den rot Pulli und den kurz Sonnenbrillen sehr gut.
Rock. Sie passen perfekt! 2. Möchtest du meine sympathisch
Austauschschülerin kennen lernen?
5 Forme um und bilde die Pluralformen der Adjektive 3. Kaufst du den schwarz Pulli oder das weiß
ohne Artikel (N/A). Kleid mit den klein Blümchen drauf?
Meine Schwester hat lang Haare, klein
Ohren und lang Beine. Sie ist sehr sportlich und 10 Übersetze.
sympathisch. Deshalb hat sie viele nett Freunde. ● Che cosa indossi per la festa di Jan?
fünfunddreißig 35
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
LA FORMA INTERROGATIVA WAS FÜR EIN / EINE / EINEN
● Was für ein Typ bist du? ● Ein offener Typ.
● Was für einen Charakter hat dein Freund? ● Einen temperamentvollen Charakter.
● Was für Schuhe gefallen dir am besten? ● Sportliche Schuhe.
Willkommen in Wismar!
• Le forme Was für ein/eine/einen (singolare) e Was für (plurale) corrispondono all’italiano: “che specie, che tipo di?” e si
usano in tedesco per chiedere informazioni generiche su persone o cose.
Attenzione! Nella forma Was für ein... ? la preposizione für non ha alcuna influenza sull’articolo indeterminativo che
segue, il cui caso dipende unicamente dalla funzione che il sostantivo ad esso connesso svolge nell’enunciato.
N.B.: Ricorda che se chiedi spiegazioni su un capo o oggetto che stai guardando, la domanda solitamente non si pone
con was für ein… ma con welcher, welche, welches.
Confronta:
● Was für ein Kleid möchtest du anziehen? ● Welches Kleid möchtest du anziehen?
Che tipo di vestito vuoi indossare? Quale vestito vuoi indossare?
● Ein elegantes. ● Das elegante rechts.
Uno elegante. Quello elegante a destra.
11 Stelle Fragen mit Was für (ein ...). 12 Antworte kurz auf die Fragen mit welch-.
1. ● Ich möchte eine Tasche. 1. ● Welcher Rock gefällt dir?
● ● Der rote. (rot)
2. ● Karen hat einen arroganten Charakter. 2. ● Welches Kleid kaufst du?
● ● . (schwarz)
3. ● Britta braucht neue Schuhe. 3. ● Welche Tasche brauchst du?
● ● . (grau)
4. ● Meine ideale Freundin soll dunkle Augen haben. 4. ● Welchen Rock ziehst du heute Abend an?
● ● . (weiß)
5. ● Ina geht mit einem neuen Freund aus. 5. ● Welche Schuhe findest du nicht?
● ● . (braun)
6. ● Ich brauche einen Pulli. 6. ● Welchen Pulli kaufst du?
● ● . (grün)
7. ● Ich will in einem schicken Kleid zu Annas Party 7. ● Welche Stiefel brauchst du?
gehen. ● . (schwarz)
● 8. ● In welchem Kleid tanzt du am besten?
8. ● Tina braucht einen Rock. ● . (rot)
● 9. ● Zu welchen Schuhen passt diese Tasche?
9. ● Wir möchten hellblaue Jeans kaufen. ● . (braun)
● 10. ● Mit welchem Rock willst du die Bluse kombinieren?
10. ● Meine Mutter braucht eine sportliche Hose. ● . (hellblau)
●
wei
e
ter
Üb
36 sechsunddreißig AB 1 p. 177-178 →
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Teste deine Sprachkompetenz
HÖREN CD MP3 011
1 Hör das Telefongespräch und kreuze richtig (R) oder falsch (F) an.
LESEN
So comprendere testi scritti riguardanti aspetti dell’industria della moda. Punkte __/10
siebenunddreißig 37
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
2 Lies den Artikel und beantworte die Fragen.
1. Wie viel Geld gibt eine deutsche Familie jedes Jahr für 6. Wie viel verdient jeder Arbeiter im Monat?
Kleidung und Schuhe aus? 7. Reicht das Geld für das Leben einer Familie mit zwei
2. Woher kommt die meiste Kleidung in Deutschland? Kindern?
3. Wie viele Stunden arbeiten die Arbeiter in Ostasien 8. Wie kann man Kinderarbeit bekämpfen?
Willkommen in Wismar!
SCHREIBEN
So dare consigli ed esprimere la mia opinione sull’amicizia. Punkte __/10
3 Schreibe deinen Blogeintrag und antworte auf die Fragen von Marianne.
KAPITEL 2
SCHREIBEN / SPRECHEN
So descrivere aspetto e carattere. Punkte __/20
4 Produktion – Bereite dich vor, in der Klasse von dir selbst zu erzählen. Berücksichtige dabei folgende Punkte.
• Wem bist du ähnlich?
• Von wem hast du deine Augen, deine Haare, deine Figur?
• Was gefällt dir (nicht) an deinem Aussehen und deinem Charakter?
• Wem möchtest du ähnlich sein?
• Welche Kleidung trägst du am liebsten? Sportliche oder elegante?
Gesamtpunktzahl Punkte __ / 50
38 achtunddreißig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
3 Willkommen
in Dresden!
Imparerai a:
• fare proposte e descrivere percorsi
• porre domande in forma indiretta ed esprimere
incertezza
• parlare di fatti biografici.
durch Dresden
Willkommen in Dresden!
KAPITEL 3
Mathias: Hallo Sophie, ich bin’s, Mathias! Hast du Mathias: Ja, das stimmt. Entschuldige bitte,
Lust, am Sonntag einen Rundgang durch Dresden dann machen wir natürlich Pause, und wenn
zu machen? du willst, leihen wir uns zwei Fahrräder und
Sophie: Ja, gerne! Es gibt dort so viel zu sehen! fahren in die schöne Umgebung von Dresden,
Mathias: Wir gehen dann zuerst an der Elbe entlang vielleicht immer die Elbe entlang.
bis zur Brühlschen Terrasse. Dort sind wunderschöne Der Radweg am Elbufer führt durch eine tolle
Wasserspiele und wir können durch die schönen Landschaft.
Gärten gehen. Dann biegen wir nach links ab, Sophie: Oh ja, das ist toll! Wann geht unsere Tour los?
gehen über den Theaterplatz und besichtigen die Mathias: Gegen 9:00 Uhr?
Semperoper. Danach gehen wir zum Zwinger. Dann Sophie: Vielleicht besser gegen 10:00 Uhr?
können wir auch noch das Residenzschloss, den Dann sind wir um die Mittagszeit fertig mit den
Stallhof und die Frauenkirche besichtigen und dann ... Sehenswürdigkeiten und können an der Elbe
Sophie: Und dann machen wir eine Pause, Mathias! picknicken.
Ich kann so viel Kunst und Sehenswürdigkeiten Mathias: Abgemacht! Ich komme gegen 10:00 Uhr
de ohne Pause nicht genießen. bei dir vorbei. Bis dann!
Vi o
Hör den Dialog und markiere den Rundgang von Mathias und Sophie durch Dresden.
Beantworte dann die Fragen.
1. Was wollen die Freunde besichtigen? 3. Wo wollen sie um die Mittagszeit essen?
2. Was machen sie nach dem Rundgang? 4. Wann verabreden sie sich für die Tour?
40 vierzig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
2 6A
Suche die Ausdrücke im Text und unterstreiche sie. Ordne zu.
1. Hai voglia di fare un giro per Dresda? 1 2
2. C’è così tanto da vedere lì!
3. Passo da te verso le 10. onet
Ph
ik
Schritt 3A
rt s c h
(heute, ins Kino, mitkommen) d. an der / die Hauptstraße entlang fahren
Wo
a tz
2. Ich habe keine Zeit, .
(heute Abend, ausgehen) [+] 6B
3. Wir freuen uns, . In Paaren – Schaut euch den Stadtplan von Dresden
(Karin, wieder treffen) auf S. 40 noch einmal an und ergänzt den Text.
4. Habt ihr Zeit, ? Die Ausdrücke von Übung 6A können euch dabei
(mit uns, schwimmen, gehen) helfen.
5. Wir haben beschlossen, Mathias und Sophie gehen zunächst 1
. (am Samstagabend, in die Disko, gehen) (attraverso la zona pedonale) bis zum Zwinger, dann gehen
6. Ich habe keine Lust, . sie 2 (attraverso la piazza del teatro)
(immer, so früh, aufstehen) und biegen nach rechts ab. Sie nehmen danach die erste
Straße links und gehen geradeaus bis an die Elbe. Dort gibt es
4 SPRECHEN einen Fahrradverleih. Sie mieten zwei Fahrräder und radeln
3
In Paaren – Stellt Fragen und antwortet. (sul ponte) und dann an der 4
1. du / Cappuccino trinken? / Keine Zeit! (lungo l’Elba). 5 (verso le 12) Uhr machen
● Möchtest du einen Cappuccino trinken? sie eine Pause. Es ist immer schön, 6
● Nein, danke. Ich habe jetzt keine Zeit, einen Cappuccino (intorno a mezzogiorno) an der Elbe zu picknicken.
zu trinken. Sie bleiben 7 (fino alle 16) dort und dann
2. ihr / ins Kino gehen? / Keine Lust! radeln sie ohne Pause zurück nach Dresden.
3. du / nach München fahren? / Keine Lust!
4. du / ein Eis essen? / Keine Zeit! 7A HÖREN CD MP3 013
5. ihr / einkaufen gehen? / Keine Lust! Schau dir den Stadtplan an, hör dann den Dialog und
6. ihr / in die Stadt fahren? / Keine Lust! wähle den richtigen Weg.
5 ▶ COMUNICARE
In Paaren – Spielt die Situation.
A propone a B di andare a mangiare un gelato.
B dice che non ha voglia.
A propone di andare al cinema.
B dice che non ha tempo.
A informa B che ha deciso di frequentare un corso di chitarra
e chiede a B se vorrebbe frequentarlo. [+] 7B
B dice che non gli piace suonare la chitarra. Fasse den Dialog mit Hilfe des Stadtplans zusammen.
A chiede a B che cosa vorrebbe fare. Stefan fragt einen Polizisten nach dem Weg ins Zentrum.
B esprime un suo desiderio. Er soll geradeaus bis ...
AB 3A p. 182-183 → einundvierzig 41
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
3B Weißt du, ▶ Esprimere
incertezza
wo sie wohnt?
Willkommen in Dresden!
KAPITEL 3
Mathias: Sophie, kommst du morgen Abend mitbringen soll. Vielleicht einen Kuchen oder ein
mit zu Birge? Sie ist letzte Woche umgezogen paar Getränke.
und gibt eine kleine Party in ihrer neuen Mathias: Nein, mach dir keine Sorgen. Du brauchst
Wohnung. nichts mitzubringen.
Sophie: Gerne, aber weißt du, wo sie jetzt wohnt? Sophie: Noch eine Frage: Kannst du mir sagen,
Mathias: Ja, in der Magdeburger Straße, wann die Fete losgeht?
Hausnummer 3. Mathias: Komm einfach gegen 21:00 Uhr, okay?
Sophie: Gut. Ich frage mich, ob ich etwas Sophie: Alles klar! Bis morgen Abend dann!
ik
42 zweiundvierzig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
2 5 ▶ COMUNICARE
Alles klar? Ergänze die Verbformen von wissen. Ihr seid in Leipzig. Bildet Dialoge.
beispiel:
Il verbo wissen si comporta come un modale. ● Entschuldigung, wissen Sie, wie ich von der Nikolaikirche zum
ich weiß wir wissen Hauptbahnhof kommen kann?
du weißt ihr wisst ● Gehen Sie die Nikolaistraße immer geradeaus bis zum Willy-
er, sie, es weiß sie, Sie wissen Brandt-Platz.
3
Bilde indirekte Fragen. Benutze das Verb wissen.
schritt 3b
Le interrogative indirette sono subordinate.
• Mantengono il W-Wort della domanda, ma il verbo
va a fine frase.
• I verbi separabili nell’interrogativa indiretta,
uniscono il prefisso al verbo.
• Utilizza ob (= se) se la domanda diretta non inizia
con un W-Wort.
AB 3B p. 184-185 → dreiundvierzig 43
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
3C Aus dem ▶ Parlare di fatti
biografici
Fotoalbum
Willkommen in Dresden!
KAPITEL 3
Sophie: Du hast deine Wohnung sehr schön Sophie: Wohnt er hier in Dresden?
eingerichtet, Birge. Diese Fotos sind sehr Birge: Nein. Nach dem Abitur flog er in die USA.
interessant. Wer ist das Mädchen auf dem Bild, das Dort fuhr er mit einem Motorrad durch viele
so stolz seine Medaille zeigt? Staaten. Er verbrachte ein Jahr so, und dann ist er
Birge: Das bin ich, als ich 7 war. Damals gewann ich dort geblieben.
meine erste Goldmedaille im Schwimmen. Sophie: Ach, wie schade. Und wieso?
Sophie: Wow. Und dieses Baby? Birge: Während er in New Jersey studierte, traf
Birge: Das ist meine Schwester Ines, als sie er Jane, verliebte sich in sie und heiratete sie.
geboren wurde. Er wohnt jetzt mit ihr in Philadelphia.
Sophie: Und der Junge hier, der so gut aussieht? Sophie: Was für eine romantische
Birge: Das ist mein Cousin Daniel, als er am Abiball Liebesgeschichte!
teilnahm.
ik
44 vierundvierzig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
rt s c h
Wo
a tz
2 4
Daniel erzählt, wie und wann er sich in Jane verliebte. Ergänze die Biografie von Birge mit den Verbformen
Ergänze den Text mit den angegebenen Verben. im Präteritum.
Birge 1 (werden) 1997 in Dresden geboren.
2
Sie (besuchen) die 37. Grundschule
in Dresden-Löbtau. Als sie 6 Jahre alt war, 3
sie sehr gut 4 (schwimmen lernen).
Mit 7 Jahren 5 (gewinnen) sie schon eine
6
Medaille. Dann (gehen) sie auf das
AB 3C
AB 3Cp.p.000-000
186-187 → fünfundvierzig 45
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Grammatikseiten
LA SUBORDINATA INFINITIVA
Willkommen in Dresden!
Ich habe beschlossen, nach Leipzig zu fahren. • Frase principale + virgola + complementi + zu + verbo all’infinito.
Ich habe beschlossen, morgen abzufahren. • Con i verbi separabili: prefisso + zu + verbo all’infinito.
Es freut mich, Sie kennen zu lernen. • Con i verbi composti: verbo + zu + verbo.
Ich habe keine Lust zu lernen. • Se l’infinitiva è costituita dal solo verbo, niente virgola!
4. Hast du Zeit, mit mir ? (Tennis spielen) 5. Hai tempo di venirmi a trovare?
5. Freut mich, Sie . (kennen lernen)
6. Hast du Lust, heute Abend ? (ausgehen) 4 SPRACHMITTLUNG
Sag es auf Deutsch.
2 Sage es anders. Forme die Sätze in deinem Heft um. 1. Proponi a Max di andare a mangiare un gelato.
1. Möchtest du jetzt fernsehen? 2. Di’ che cosa hai deciso di fare dopo la maturità.
Hast du Lust, jetzt fernzusehen? 3. Chiedi a Tim se ha voglia di passare le vacanze con te.
2. Möchtet ihr jetzt mit uns spazieren gehen? 4. Di’ che non hai tempo di andare al cinema.
3. Möchten Sie jetzt die Stadt besichtigen? 5. Chiedi a Lina se ha voglia di fare un giro in bici.
4. Möchtest du jetzt Hans kennen lernen? 6. Proponi a Mathias di fare un picnic sull’Elba.
5. Möchte Peter nächste Woche abfahren? 7. Di’ che è bello visitare città come Dresda.
6. Möchtest du jetzt deine Eltern anrufen? 8. Chiedi a Lea se le piace andare in bici.
IL VERBO WISSEN
wissen
sapere
ich weiß
du weißt
er, sie, es, man weiß
wir wissen • Il verbo wissen, “sapere”, ha una coniugazione simile ai verbi modali:
ihr wisst il tema del singolare è diverso da quello del plurale
sie, Sie wissen e 1a e 3a persona singolare sono senza desinenze.
L’INTERROGATIVA INDIRETTA
wo sie jetzt wohnt. • Le interrogative indirette vengono introdotte dagli interrogativi
wann sie zurückkommt. utilizzati nelle domande dirette.
Ich weiß nicht, wohin sie fährt. • Sono subordinate e quindi il verbo coniugato occupa l’ultimo posto.
Ich frage mich, woher sie kommt. • In caso di più forme verbali, alla fine si trova il verbo coniugato.
warum sie nicht mitkommen darf. • Se la domanda indiretta non è introdotta da un interrogativo,
ob sie mitkommen kann. l’interrogativa indiretta viene introdotta da ob, it. “se”.
46 sechsundvierzig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Attenzione!
1. Non confondere il se “ob” dell’interrogativa indiretta con il se “wenn” ipotetico. Confronta:
Wenn das Wetter schön ist, mache ich eine Radtour. Se (Nel caso che) il tempo è bello, faccio un giro in bici.
Ich weiß nicht, ob ich eine Radtour machen kann. Non so se posso fare un giro in bici.
2. Non confondere il quando «wann» delle domande, dirette e indirette, con il quando «wenn» delle risposte. Confronta:
Grammatikseiten
3. Non confondere il perché «warum» delle domande, dirette e indirette, con il perché «weil» delle risposte. Confronta:
5 Ergänze die Verbformen von wissen. 7 Wähle das W-Wort oder ob aus.
1. Peter , dass du krank bist. 1. Weißt du, wo / wohin der Bus hält?
2. Wir , dass morgen keine Schule ist. 2. Ich bin nicht sicher, wenn / ob diese Stadt Grimma heißt.
3. Ich , dass ich nicht gut im Sport bin. 3. Wir wissen nicht, weil / warum der Bus nicht kommt.
4. Ihr , dass wir morgen nicht 4. Ich möchte wissen, wenn / wann das Museum
mitkommen. geöffnet ist.
5. Sie, wo der Dom ist? 5. Wir fragen heute Paul, ob / wenn er mit ins Kino
6. du, ob auch Tim zur Party kommt? kommen will.
7. die Kinder, dass sie um 22:00 Uhr zu 6. Ich weiß nicht, wann / wenn meine Eltern morgen
Hause sein müssen? abreisen.
8. Das Kind nicht, wo seine Mutter ist. 7. Matthias kommt nicht, weil / warum er viel zu tun hat.
9. Die Schüler möchten , wer die neue 8. Wir fahren ins Gebirge, wann / wenn das Wetter
Italienischlehrerin ist. schön ist.
9. Ich komme gern mit, wenn / ob Martina bis nach Halle
6 Bilde direkte und indirekte Fragen mit dem Verb radeln will.
wissen (Weißt du / Wisst ihr). 10. Wir wissen noch nicht, wenn / ob Martina mitmacht.
1. wie / das Wetter / ist / morgen / ? 11. Sarah weiß nicht, wenn / ob Max kommt.
a. Wie ist das Wetter morgen? 12. Wissen Sie, warum / weil der Zug Verspätung hat?
b. Weißt du, wie das Wetter morgen ist?
2. wann / ihr / besuchen / uns / könnt / ? 8 Ergänze die W-Wörter oder ob.
a. Wann könnt ihr uns besuchen? 1. Wissen Sie, der Zug abfährt?
b. Wisst ihr, wann ihr uns besuchen könnt? 2. Ich verstehe nicht, du so nervös bist.
3. Ich bin nicht sicher, Martha kommt
3. warum / deine Eltern / nach Bonn / müssen / fahren / ? oder nicht.
4. wie alt / die Zwillinge / sind / ? 4. Wisst ihr, das Konzert anfängt?
5. du / Zeit / hast / , / mit uns / zu gehen / ins Kino / ? 5. Ich frage mich, dieser Bus fährt.
6. es / gefällt / Federica / , / zu wohnen / in Leipzig / ? 6. Wir wissen nicht, die U-Bahnstation ist.
7. wohin / möchte / fahren / Andreas / ? 7. Ich frage mich, der Mann an der Ecke
8. Luise / wo / jetzt / wohnt / ? der Vater von Andreas ist.
9. Theo / ist / schon / 18 Jahre alt / ? 8. Weiß Peter, Kati zur Party kommt?
10. Wo / Jens und Tina / sich / treffen / wollen / ? 9. Weißt du, Vati ist?
siebenundvierzig 47
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
LE PREPOSIZIONI CON REGGENZA ACCUSATIVO
Le seguenti preposizioni reggono solo il caso accusativo. Alcune di esse possono avere sia un significato temporale,
sia un significato spaziale o traslato.
Willkommen in Dresden!
bis fino (tempo) Ich bleibe bis 19:00 Uhr zu Hause. La preposizione bis si usa spesso in
(spazio) Wir fahren bis Leipzig. abbinamento alle preposizioni nach e zu:
bis nach Leipzig, bis zum Domplatz.
durch attraverso Wir radeln durch den Wald.
entlang lungo Wir fahren den See entlang. La preposizione entlang si usa sempre
an + D ... Wir fahren am See entlang. posposta, spesso in abbinamento ad an.
entlang In questo caso regge il dativo.
für per (tempo) Er studiert für ein Jahr in Bonn. La preposizione für nel tempo esprime
KAPITEL 3
durata.
Dieses Geschenk ist für dich. Für esprime «vantaggio», non «fine»
(confronta: il valore finale di zu).
gegen verso (tempo) Wir kommen gegen 18:00 Uhr nach Nel tempo la preposizione gegen indica un
Hause. orario non preciso.
contro (spazio) Ich bin gegen den Baum gefahren. La preposizione gegen nel significato di
Ich bin gegen das Rauchen. «contro» si usa anche in senso traslato,
come in italiano.
ohne senza Ohne dich kann ich nicht leben!
um alle ore Um 18:30 Uhr sind wir zu Hause. Come preposizione temporale, um indica
un orario preciso.
intorno Um die Stadt Leipzig liegen Nel valore spaziale, um significa «intorno».
Hügel und Wälder. Spesso viene accompagnata da avverbi
come rund o herum: rund um Leipzig, um
Leipzig herum.
48 achtundvierzig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
IL PRÄTERITUM DEI VERBI DEBOLI, FORTI E MISTI
Deboli o regolari Forti o irregolari Misti
versuchen antworten beginnen denken
provare rispondere iniziare pensare
ich versuchte antwortete begann dachte
du versuchtest antwortetest begannst dachtest
er, sie, es, man versuchte antwortete begann dachte
wir versuchten antworteten begannen dachten
ihr versuchtet antwortetet begannt dachtet
sie, Sie versuchten antworteten begannen dachten
Grammatikseiten
• Il Präteritum si forma in tre modi differenti a seconda del tipo di verbo:
1. i verbi regolari o deboli aggiungono al tema dell’infinito il suffisso -te (versuchte) oppure -ete (antwortete) quando il
tema verbale termina in -t o -d;
la prima e la terza persona singolare sono identiche e terminano solo con il suffisso: -te.
2. i verbi forti o irregolari modificano la vocale tematica o il tema verbale (beginnen – begann; stehen – stand);
la prima e la terza persona singolare non hanno desinenza: ich/er begann;
3. i verbi misti, che sono in numero limitato, modificano la vocale tematica o il tema verbale dell’infinito come i verbi
forti e inoltre aggiungono il suffisso -te come i verbi deboli (denken – dachte).
Impara i seguenti verbi misti a memoria: bringen – brachte, verbringen – verbrachte, kennen – kannte,
nennen – nannte, rennen – rannte, werden – wurde, wissen – wusste.
12 Benutze die schwachen Verben im Präteritum. 13 Schreib die Sätze ins Präteritum um.
1. Besucht ihr eure Freundin in Kreuzberg? Während ich im Wohnzimmer sitze / 1 , ruft /
2
mich Sebastian an. Er lädt / 3 mich
2. Elea wohnt in Hamburg. ein, mit ihm zum Brandenburger Tor zu gehen. Ich
nehme / 4 die Einladung an. Ich ziehe /
5
3. Nadja arbeitet in München. mich schnell an. Er kommt / 6 bei
mir vorbei. Ich steige / 7 ins Auto ein und wir
4. Die Frau antwortet nicht. fahren / 8 schnell nach Westberlin. Dort
treffen / 9 wir viele Freunde von uns. Wir
10
5. Die Maschine landet in Berlin. gehen / den Ku’damm entlang spazieren
und trinken / 11 ein Bier zusammen. Wir
12
6. Hörst du gern Musik? sehen / viele Leute tanzen. Viele
stehen / 13 sogar auf der Mauer.
14
7. Meine Tante aus Berlin besucht uns jeden Sommer. Wir verbringen / zusammen eine
unvergessliche Nacht!
8. Tanzt Rhona am Samstagabend Tango?
14 Übersetze. ▶ COMUNICAZIONE NELLE LINGUE STRANIERE
9. Die Kinder spielen gern auf dem Spielplatz. 1. Da bambino passavo sempre le vacanze al mare.
2. Telefonavo ogni giorno alla mia nonna.
10. Warum antwortet ihr nie auf meine Fragen? 3. Mi piaceva andare in bicicletta.
4. Leggevo volentieri e giocavo spesso a pallone.
11. Onkel Franz besucht uns immer am Wochenende. 5. Studiavo sempre con Silvia.
6. A 5 anni andavo già in bicicletta.
neunundvierzig 49
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
LA SUBORDINATA TEMPORALE INTRODOTTA DA ALS E WÄHREND
Ich war 22 Jahre alt, als ich Andreas kennen gelernt habe. Avevo 22 anni quando ho conosciuto Andreas.
Als ich in Leipzig war, habe ich Andreas kennen gelernt. Quand’ero a Lipsia, ho conosciuto Andreas.
Während Daniel in den USA war, lernte er Jane kennen. Mentre Daniel era negli USA, conobbe Jane.
Willkommen in Dresden!
• Se si riferiscono avvenimenti del passato, la congiunzione subordinante «quando» si traduce in tedesco con als.
• Come tutte le subordinate, anche la temporale introdotta da als è così costruita:
virgola + als + soggetto + complementi + il verbo al passato a fine frase.
• Während corrisponde a “mentre” in italiano e esprime contemporaneità fra due azioni.
Attenzione! La congiunzione als si può utilizzare anche con il presente storico (= racconto di fatti passati al tempo
presente); wenn può viceversa trovarsi anche in un racconto al passato, ma solo quando si descrive un’azione
abitudinaria, cioè che accadeva spesso.
Confronta:
KAPITEL 3
Franzi war nicht zu Hause, als ich sie besucht habe. Franzi non era a casa quando sono andata a trovarla.
Franzi war nie zu Hause, wenn ich sie besuchen wollte. Franzi non era mai a casa quando volevo andare a trovarla.
Riassumendo:
1. wenn = “quando”, si usa per riferire fatti del presente, del futuro e fatti accaduti più volte nel passato.
2. als = “quando”, si usa per riferire fatti passati.
15 Schreibe die Sätze in deinem Heft um. Beginne 17 Sag es anders. Verbinde die Sätze durch während.
immer mit dem „Als-Satz“. 1. Ich sehe fern und meine Mutter kocht das Abendessen.
1. Ich habe in Rom gewohnt, als ich klein war. Ich sehe fern, während meine Mutter das Abendessen kocht.
Als ich klein war, habe ich in Rom gewohnt. 2. Was machst du? Ich arbeite im Büro.
2. Wir haben Laura kennen gelernt, als wir in England
waren. 3. Wir waren im Gebirge und spielten oft Karten.
3. Paul hat Monika geheiratet, als er 27 Jahre alt war.
4. Mein Bruder hat das Abitur gemacht, als ich noch die 4. Paul studierte Medizin. Claudia arbeitete als
Grundschule besucht habe. Babysitterin in London.
5. Ich habe beschlossen, mit dem Studium aufzuhören, als
meine Eltern finanzielle Schwierigkeiten hatten.
5. Meine Eltern heirateten. Sie waren noch Studenten.
16 Bilde „Als-Sätze“ in deinem Heft.
1. (meine Schwester / hat / geheiratet / als), war ich
17 Jahre alt. 18 Übersetze. ▶ COMUNICAZIONE NELLE LINGUE STRANIERE
2. Mein Vater war 25 Jahre alt, (als / hat / kennen / 1. Quando lavoravo a Dresda, vivevo da Birge.
gelernt / meine Mutter / er)
3. Ich habe angefangen zu sprechen, (als / 10 Monate alt / 2. Se vengo, ti telefono.
ich / war)
4. (Als / meine Freunde / haben / mich / angerufen), war 3. Non so se posso venire alla festa.
ich noch im Bett.
5. Wir sind zum ersten Mal Ski gefahren, (als / in 4. Mentre aiuti Klaus, io preparo la cena.
Garmisch-Partenkirchen / wir / Urlaub / gemacht /
haben) wei
e
ter
Üb
50 fünfzig AB 3 p. 189-192 →
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
Teste deine Sprachkompetenz
HÖREN CD MP3 017
So comprendere dialoghi in cui persone esprimono incertezza e dubbi e descrivono percorsi. Punkte __/10
1 Du hörst einen Dialog in zwei Teilen. Hör den Dialog einmal ganz.
A
B Lies die Aufgaben 6-10. Du hast 30 Sekunden Zeit. Hör jetzt den 2. Teil des Dialogs
noch einmal und kreuze richtig (R) oder falsch (F) an.
6. Als Mathias bei Sophie ankommt, hat Sophie die Einkaufsliste schon fertig.
7. Zu Hause ist auch kein Zucker mehr.
8. Mathias soll zu Edeka fahren.
9. Der Supermarkt befindet sich in der Nähe.
10. Er soll immer geradeaus über die Kreuzung fahren und an der Ampel nach links abbiegen.
LESEN
So comprendere testi scritti al passato su fatti biografici. Punkte __/10
einundfünfzig 51
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
3A Lies den Text und kreuze richtig (R) [+] 3B Lies den Text noch einmal und antworte kurz.
oder falsch (F) an. R F 1. Bei wem verbrachte Karl oft seine Sommerferien?
1. Karl ging allein auf dem Meeresboden wandern. 2. Was machte er eines Nachmittags?
2. Er sammelte Muscheln und kleine Tiere im Sand. 3. Wie lange durfte Karl mit seinem Onkel durchs Watt
3. Er musste bis ans Land schwimmen, als die wandern?
Willkommen in Dresden!
SCHREIBEN
So descrivere fatti della mia infanzia e relativi alla mia famiglia. Punkte __/10
Wann fand das Ereignis statt? • Wie alt warst du? • Was passierte? • Was machtest du? • Wie fühltest du dich dabei?
SCHREIBEN / SPRECHEN
So descrivere un percorso in città guardando una cartina. Punkte __/20
Gesamtpunktzahl Punkte __ / 50
52 zweiundfünfzig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
4 Willkommen
in der Schweiz!
Imparerai a:
• parlare di ambiente montano
• leggere statistiche
• parlare del tempo libero
• raccontare un incidente.
Berner Oberland
Willkommen in der Schweiz!
54 vierundfünfzig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
rt s c h
Wo
a tz
2 ▶ IMPARARE A IMPARARE Im Vordergrund des Bildes weiden eine 1 ,
ergänze den Werbetext und das schema eine 2 und daneben drei weiße 3
der Adjektivendungen. auf der 4 . Sie fressen 5 . Eine
6
liegt in einiger Entfernung.
magischer • tolle • Folgender • engem • türkisblauem •
Eine 7 und 8 umgeben sie.
wilder • tiefe • weiße • Interessantes 9
Ein fließt durch die Wiesen ins 10 ,
Oberland
BernerOberland
Wer in 1 Kontakt mit der Natur wo man ein 11
sieht. Im Hintergrund sind
Urlaub machen will, findet im Berner Oberland 2 hohe 12 mit 13 zu sehen. Auf
14
Angebote. den liegt noch Schnee. Ein schmaler
Urlaub im Berner
Es gibt 3 Berggipfel zum Bergsteigen, ebenso 15
führt zu einem Hotel. ne
4 o t
Seen mit Wasser zum Segeln, Flüsse
Ph
ik
zum Rafting oder Paddeln und 5 Schluchten [+] 3B ▶ COLLABORARE E PARTECIPARE
6
zum Canyoning machen. Wälder von In Paaren – Macht aus der Beschreibung von Übung 3A
Atmosphäre locken Sie zum Wandern, Kinder können auch einen Werbetext für den Kanton Wallis wie in Übung 2.
das Habitat 7 Tiere näher kennen lernen und fügt Adjektive hinzu.
etwas 8 erleben. 9 Link
Schritt 4A
Wollen Sie einen Urlaub in engem Kontakt mit der Natur
http://www.madeinbern.com/de kann Ihnen helfen, Weiteres verbringen? Dann ist der Kanton Wallis ideal für Sie!
über diese Region zu erfahren.
4 HÖREN CD MP3 018
LA decLINAZIoNe foRte deLL'AggettIvo Hör die Nachrichten und kreuze a. b. oder c. an.
(senza articolo)
N A d N/A d
Maschile: -en Neutro: -es
N/A d N/A d g
femminile: -e Pl.: -en
3A WORTSCHATZ
Hier unten siehst du eine Berglandschaft mit ihren
typischen Naturelementen. ergänze die Beschreibung
mithilfe der folgenden Wörter.
der Tannenbaum, -̈e • die Wiese, -n • der Gletscher, -
der Berggipfel, - • das Gras, -̈er • die Kuh, -̈e
die Ziege, -n • das Schaf, -e • das Tal, -̈er
1. Welches Tier ist wieder im Wallis?
der Hügel, - • die Alm, -en • die Berghütte, -n • der Bach, -̈e
a. Ein Steinbock.
das Bergdorf, -̈er • der Berg, -e • der Pfad, -e
b. Ein Wolf.
c. Ein Bär.
2. Welches Tier beschreibt man als sehr schlau?
a. Den Wolf.
b. Den Luchs.
c. Den Rotfuchs.
3. Wovor haben Hühner
Angst?
a. Vor dem Fuchs.
b. Vor Wolf und Bär.
c. Vor dem Schäferhund.
4. Wo hat man einen Luchs
gefunden?
a. Auf der Straße.
b. Auf den Schienen.
c. Im Fluss.
AB 4A p. 196-197 → fünfundfünfzig 55
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
4B Sport in ▶ Leggere
statistiche
der Schweiz
Willkommen in der Schweiz!
1
Schlitteln (CH) / Rodeln (D): andare in slitta / sul bob
2
Langlauf machen: fare sci di fondo
3
Sportschießen: tiro al bersaglio
4
Unihockey: Hockey senza pattini
onet
Ph
ik
56 sechsundfünfzig
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
1 LESEN ▶ CONSAPEVOLEZZA ED ESPRESSIONE CULTURALE 3B
Lies den Text und antworte. du kannst die statistik auch anders beschreiben.
1. Welcher Sport ist der Lieblingssport der Schweizer Lies sie und ergänze das schema.
Jugendlichen im Winter?
2. Welcher Sport steht an zweiter Stelle in der Aus einer Statistik der Schule Juventus hat sich Folgendes
Beliebtheitsskala? ergeben: die Mehrheit der Schüler, und zwar fast
3. Welcher Sport steht an fünfter Stelle? die Hälfte der Befragten des Gymnasiums spielen
4. Treiben die meisten Jugendlichen auch Extremsport Fußball. ein viertel der Jugendlichen mag Handball.
Schritt 4B
Utilizza le desinenze dell’articolo determinativo per wenige Schüler →
l’aggettivo non preceduto da articolo! 25 Prozent der Schüler →
siebenundfünfzig 57
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
5 6B ▶ COMUNICAZIONE NELLA MADRELINGUA
Ergänze die Sätze mit den substantivierten Formen Lies nun den Artikel und die Sätze auf Italienisch.
des Adjektivs jugendlich. Unterstreiche die entsprechenden Ausdrücke im Text
und schreib sie ab.
L’aggettivo sostantivato con e senza articolo al plurale
Willkommen in der Schweiz!
6C
Kreuze richtig (R) oder falsch (F) an. R F
1. Curling spielt man in der Regel zu zweit.
2. Man braucht zwei Besen und zwei
einen Besen • einen Curlingstein • auf dem Eis
Curlingsteine zum Spielen.
1. Wo sind die zwei Mädchen? 3. Ein Spieler wirft den Stein.
4. Die anderen Spieler wischen das Eis vor
2. Was haben sie in der Hand? dem Stein.
5. Curling ist in der ganzen Welt populär.
3. Was siehst du auf dem Boden? 6. Beim Curling kann man auch Schach
spielen.
58 achtundfünfzig AB 4B p. 197-198 →
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
▶ Parlare
4C Ich habe Angst del tempo
libero
Schritt 4C
Peter: Ach Quatsch! Wenn man einen
guten Lehrer und eine gute Ausrüstung
hat, ist Paragliding ein Riesenspaß.
Ich freue mich schon darauf. Komm, ich
kenne eine gute Flugschule. Die bietet
morgen einen Schnuppertag an. Los,
melden wir uns an!
Nils: Aber die Ausrüstung ist doch
bestimmt sehr teuer!
Peter: Nein, du brauchst doch nichts
zu kaufen! Die Ausrüstung für den
Schnuppertag ist natürlich im Preis
inbegriffen.
Nils: Ach Peter, ich habe wirklich keine
Lust, morgen Paragliding zu machen.
Peter: Nils, komm schon! Du hast morgen
doch nichts anderes vor und sitzt dann
wieder nur den ganzen Tag vor deinem
Computer. Fliegen ist ein tolles Abenteuer!
Komm, wir probieren es einfach aus. Du
kannst deine Angst besiegen!
Nils: Bist du sicher? Na ja, hm gut. Ich
komme mit. Okay, du hast es geschafft,
melde uns beide an.
Peter: Yippie! Morgen geht es los!
neunundfünfzig 59
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
2B [+] 5A
Schreibe Präposition und Kasus der Ausdrücke von Ergänze wo- / wor- oder da- / dar- + Präposition.
Übung 2A. Schreibe je eine Frage und eine Antwort