1200
questo volume, sprovvisto del talloncino a fronte
12
00 (o opportunamente punzonato o altrimenti contrassegnato),
è da considerarsi copia di saggio - campione gratuito,
fuori commercio (vendita e altri atti di disposizione vietati:
Gabriella Montali, Daniela Mandelli, Hedi Weißgerber
MO
art. 17, c. 2 l. 633/1941). esente da iva (dpr 26.10.1972, n. 633, art. 2, lett. d).
NT
esente da documento di trasporto (dpr 26.10.1972, n. 633, art. 74).
ALI
AB
DE C
U
ABC Deutsch
SC
Piano dell’opera
H.V
.1
ABC Deutsch
CON
CD
Vol. 1 Vol. 2
Schülerbuch + Arbeitsbuch Schülerbuch + Arbeitsbuch Ein modularer Sprachkurs für Jugendliche
1
CON CD AUDIO CON CD AUDIO CON CD AUDIO
Lehrerheft Audiocassette
ABC Deutsch
Il set, composto da 3
Contiene consigli didattici, audiocassette,
le soluzioni degli esercizi comprende gli ascolti
dei volumi 1 e 2, brevi verifiche del volume 1 e 2
per il controllo dell’apprendimento e gli esercizi
e test strutturati di fine modulo. di fonetica
1
prezzo al pubblico
NELL’ELENCO DEI LIBRI DI TESTO
€ 30,50
INDICARE L’INTERO CODICE ISBN
➔
Tedesco
1200_Montali_R0n:1200_Montali_R0 4-03-2009 17:31 Pagina 2
1200 I-IV 20-05-2004 12:40 Pagina I
ABC Deutsch
Ein modularer Sprachkurs für Jugendliche
1 Stufen A2-B1
LOESCHER EDITORE
Loescher Editore - Vietata la vendita e la diffusione
1200 I-IV 26-05-2004 10:31 Pagina II
© Loescher - 2002
http://www.loescher.it
Ristampe
6 5 4 3 2 1
2007 2006 2005 2004
Presentazione
Modul 4
VON VERGANGENEM ●
ERZÄHLEN Macrocompetenza che
In questo modulo imparerai a… Ich war caratterizza il modulo.
●
bei Katja und habe mit ihr
Deutsch gelernt.
■ raccontare avvenimenti trascorsi
e spiegare le cause di un fatto
Wo
warst du denn heute
• 1 ●
Nachmittag?
S.
W
ag
ne
r, 20
01
●
•2
■ raccontare le vacanze trascorse, parlare
del tempo atmosferico, indicare
quando è accaduto un fatto,
esprimere un’opinione
●
Sehr schön!
Stell dir vor, da hat es
nie geregnet!
■ riferire fatti biografici, raccontare avvenimenti
del passato
Als
meine Mutter jung war,
Funzioni comunicative trattate nel
Na,
●
lebte sie auf dem Land. Aber
nachdem sie die Grundschule modulo e suddivise per lezione.
1
auf Sardinien?
«Euro Master Studio», 2001
e You
«Brigitt
•
3
●
Nella sezione Fokus auf die
Grammatik vengono presentate
le regole grammaticali.
● La ……. e la ……. persona singolare di tutti i verbi sono ……...............…….….: ich/er hatte, war, musste.
● Il verbo sein ha una forma di passato propria, che non deriva dall’infinito: ich war.
● Il verbo haben e i verbi modali formano il tempo passato dal tema dell’infinito, ma con qualche modifica: il
●
verbo haben modifica la consonante -b in …….: hat-; i verbi modali perdono …….……........................…….: muss-, durf-.
● Tutti i verbi modali e l’ausiliare haben aggiungono al tema verbale il suffisso ……. + le desinenze della coniuga-
zione: ich hat + -te, muss-te, durf-te.
● Come vedrai, anche tutti i verbi deboli o regolari aggiungono al passato queste desinenze.
PASS AUF! Il Präteritum dei verbi ausiliari e modali corrisponde in italiano all’imperfetto, al passato remoto e, talvolta, anche al passato
prossimo. Ricorda a questo proposito la frase: Wo warst du heute? = Dove sei stato oggi?
A differenza dell’inglese, in tedesco l’uso del tempo passato è molto simile all’italiano.
permette l’attivazione delle funzioni 1. Gestern …...................…… (haben) Marion nichts zu tun. Deshalb …...................…… (können) sie den ganzen Nachmittag mit dem
Computer spielen.
comunicative attraverso esercizi 2. Heute …...................…… (sein) wir nicht in der Schule. Wir …....................... (haben) Fieber. Wir …...................…… (müssen) im Bett bleiben.
3. Auch mit 18 …...................…… (dürfen) ich nicht nach Mitternacht nach Hause zurückkommen. Meine Eltern …...................…… (wollen)
das nicht.
4. …...................…… (dürfen) ihr mit 16 schon allein Ferien machen?
semplici, ma tipologicamente vari 5. Marion …................…….. (können) nicht kommen, weil sie zu müde …................…….. (sein).
6. …................…….. (dürfen) ihr schon mit 16 Jahren allein verreisen! Wir …................…….. (dürfen) erst mit 18!
7. Wie …................…….. (können) du eine so gute Klausur in Latein schreiben?
(lavoro individuale, ascolto, lavoro 8. Ich …................…….. (müssen) zu Hause immer helfen, auch wenn ich keine Lust …................…….. (haben).
9. …................…….. (sein) ihr gestern im Gebirge? …................…….. (sein) es schön? …................…….. (haben) ihr Spaß?
einhundertzweiundfünfzig
a coppie).
152
P R E S E N TA Z I O N E
Fokus auf... ●
Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen Nella sezione Fokus auf Hören, Lesen, conformi agli esercizi somministrati nelle
Fit 2
1 Richtig oder falsch? Höre zweimal, kreuze an und verbessere. Ascolta ciascun dialogo due volte
e poi indica con una crocetta se le affermazioni sono vere o false. Quindi correggi quelle sbagliate. Schreiben, Sprechen vengono esercitate prove d’esame delle certificazioni Fit in
le quattro abilità, spesso in combinazione Deutsch 2 (Fit 2) e Zertifikat Deutsch
R F
TIPP Ricordati di indicare sempre la data, di iniziare la lettera rivolgendoti al destinatario, di concluderla con una frase di congedo e di
inserire i saluti e la firma. ●
Consigli su come svolgere gli esercizi Al termine di ogni modulo vengono
Hi Partnerklasse,
Wofür interessiert
wir uns besonders
ihr euch eigentlich?
In unserer Klass
Wiesbaden, 12.2.2
002
o sviluppare la competenza richiesta proposte due pagine di civiltà e cultura
e interessieren
Modul 1
ist das M O D U L 1 Sich vorstellen
Schreibt uns bald
L
darüber. Wir sind
wirklich neugierig!
SCHLESWIG-
HOLSTEIN
NIEDERSACHSEN
MECKLENBURG-
VORPOMMERN
BERLIN
Berlin
POLEN
● Wofür interessieren sich die Jungen am meisten und wofür die Mädchen? SACHSEN-
● Organisiert ihr auch oft private Partys? ● parlare delle attività del tempo libero: In meiner Freizeit spiele ich Gitarre,... ANHALT BRANDENBURG
NORDRHEIN-
● Welche Fernsehsendungen gefallen euch? AUSWEIS: DIE DEUTSCHSPRACHIGEN LÄNDER
● chiedere quando si svolge un’azione: Wann fährst du Rad? WESTFALEN SACHSEN
136 einhundertsechsunddreißig ● indicare in quali parti del giorno si svolgono vormittags, nachmittags, abends, nachts 1 Osserva le cartine e completa la tabella. BELGIEN
RHEINLAND-
HESSEN THÜRINGEN
NIEDERÖSTERREICH SLOWAKEI
DIE SCHWEIZ
SLOWENIEN
LIECHTENSTEIN
Scheda di autovalutazione. Sono capace di usare le funzioni comunicative nelle diverse situazioni
Sono capace di usare il lessico appropriato alle situazioni
Sprache: Deutsch Deutsch Deutsch, Französisch,
Italienisch, Rätoromanisch
Deutsch
42 zweiundvierzig dreiundvierzig 43
ZD
1 Completa il dialogo scegliendo tra gli elementi suggeriti. Attenzione: solo una soluzione è corretta.
Hai 6 minuti di tempo.
utilizzate nel Fit in Deutsch 2 (Fit 2) e competenze comunicative all’interno
●
●
Hallo Christine, wie geht’s?
Gut danke. Was machst (1) denn hier?
Ich gehe Tennis spielen. Aber (2) ist das?
a.
a.
er
wer
b.
b.
du
was
c.
c.
sie
wie
nel Zertifikat Deutsch (ZD). delle quattro abilità.
Das ist Claudia, meine Freundin (3) Italien. a. in b. aus c. von
● Grüß dich, Claudia. Ich heiße Sarah. (4) wohnst du denn in Italien? a. wo b. wie c. woher
▲ In Neapel.
● Ach so. Was hast du da, (5) Hund? a. ein b. einen c. eine
▲ Ja, (6) ist Rex. a. er b. es c. das
● Wie (7) ist er denn? a. alt b. groß c. weit
▲ 4 Jahre alt.
Essen L E KT I O N 1 M O D U L 4 Von Vergangenem erzählen
● Der ist aber schön! Ist das dein Hund oder Christines Hund?
Das ist (8) Hund. a. sein b. ihr c. dein
Ich habe (9) Hund. a. kein b. ein c. keinen
●
▲
Ach so. Kommt ihr mit Tennis spielen?
Nein, danke, wir haben jetzt (10) Zeit. a. kein b. keine c. eine
Fokus auf... Prüfe deine Sprachkenntnisse
●
● Gehen wir dann später mit Franz und Thomas schwimmen?
●
▲
●
Gerne. Wie ist deine Telefonnummer?
Hier ist sie.
den Wortschatz und Sprachkompetenzen
▲ Danke. Ich rufe dich an, Sarah.
PUNTI ……..…../10 1 Finde die Lebensmittel heraus. Individua i vocaboli riguardanti i cibi, riscrivili sul quaderno con la SPRACHKENNTNISSE
lettera iniziale maiuscola e poi ordinali per gruppi, aggiungendo articolo e plurale dove necessario (se
vuoi, integra la lista con gli alimenti che per te sono importanti!). 1 Ergänze. Completa il dialogo con gli elementi suggeriti. Attenzione: solo una soluzione è corretta!
SPRACHBAUSTEINE 1 – TEIL 2 • KURZTEST - KORREKTE TEXTERGÄNZUNG ZD
2 Completa il dialogo scegliendo fra i 15 elementi suggeriti. Attenzione: 5 elementi sono in più. Hai 6 ● Wieso bist du so müde, Kathi? (1) du heute
wieder eine (2) schreiben?
a. musst
a. Test
b. müsstest
b. Klausur
c. musstest
c. Prüfung
ZD minuti di tempo.
k äsef obstma iebelapf ie rwas rmehl s el Ja, und dazu hat mich Herr Lehmann in Latein (3). a. geprüft b. gefragt c. gesprochen
alz r e
rto ff
l e i sc
ucke
ne
s ch in k
se r to
ln b
ne
sezw
n da
ele
ude
a. das i. aus
iw
f tz
rka
t ei nöln ma
hf
ba
mü
rin
isb
● Nein, mein Onkel (2) ................. hier als Arzt. c. kommt k. daneben (6) alles verstehen. a. konntet b. könnte c. konnte
TIPP Quando hai terminato l’esercizio controlla gli articoli e le forme plurali sulle schede lessicali al fondo dello Schülerbuch. Ma non
Dein Onkel? Wie (3) ................. er denn? d. ein l. Der barare! Ricopiare i vocaboli o i loro articoli senza averli memorizzati non serve a nulla! ● Und dann, was hast du dann (7)? a. gemacht b. macht c. gemachen
● Klaus Novak. e. bin m. seine Ich (8) dann Sport, Deutsch und Französisch; a. hattete b. hatte c. habte
Novak, Novak... ist er (4) ................. Deutschland? f. auf Wiedersehen n. arbeitet ich (9) zwei Kilometer auf dem Schulhof a. müsste b. musstete c. musste
● Nein, er (5) ................. aus Polen, aber er wohnt hier in Frankfurt. g.
h.
guten Morgen
Sie
o. Wer 2a Wie geht man mit Komposita um? Come ci si comporta con le parole composte? Scrivi l’articolo del- laufen und dann haben wir Basketball (10): a. gespielt b. gespilen c. gespielet
Hier! Ich habe (6) ................. Foto von ihm. le seguenti parole composte e il loro significato. Mädchen gegen Jungen. Ich war danach fix und fertig!
(7) ................. ist dein Onkel? ● Dann ruhe dich etwas aus!
● (8) ................. Mann hier links, TIPP In questa unità hai incontrato numerose parole composte, formate cioè da due termini: das Schaf = la pecora + der Käse = il for- PUNTI ……..…../10
(9) ................. Frau ist die Frau (10) .................. maggio ➜ der Schafkäse = formaggio di pecora. La parola portatrice del significato principale è sempre l’ultima, in questo caso
der Käse, e da essa dipende anche il genere della parola composta: der Käse ➜ der Schafkäse.
PUNTI ……..…../10 Talvolta, fra la prima e la seconda parola del composto, puoi trovare una o due lettere che hanno la funzione di congiungere i due
fünfundvierzig 45
termini. Le più frequenti sono: -s-, -n-, -er-: das Kalb + das Fleisch ➜ das Kalbsfleisch. 2 Ergänze. Completa il dialogo scegliendo tra i 15 elementi suggeriti. Attenzione: 5 elementi sono in più!
ZD
das Rind, -er (manzo) + der Braten (arrosto) .............. Rinderbraten = ............................................................. ● Guten Morgen, Herr Kranitz, haben Sie ein schönes
das Schwein, -e (maiale) + das Fleisch (carne) a. wollten
.............. Schweinefleisch = ............................................................. Wochenende ................. (1)?
das Kalb, -̈er (vitello) + die Haxe (stinco) b. vergangen
.............. Kalbshaxe = ............................................................. Ja, wir ................. (2) an den Bodensee gefahren. Und Sie, Frau Möll? c. wegen
die Pute, -n (tacchino) + die Brust (petto) .............. Putenbrust = ............................................................. ● Leider bin ich zu Hause ................. (3). d. hattet
Mein Mann hat einen Autounfall................. (4) e. sind
2b Bilde Komposita. Ora scrivi tu le seguenti parole composte.
und ich ................. (5) mit ihm ins Krankenhaus.
Das tut mir wirklich Leid. ................. (6) er sich ................. (7)
f. gehabt
g. durfte
des Unfalls schwer verletzt? h. verbracht
minestra di verdura sugo di pomodoro torta di mele succo d’arancia i. musste
● Nein, aber er ................. (8) nach dem Unfall Kopfschmerzen
....................................... ....................................... ....................................... ....................................... j. geblieben
und die Ärzte ................. (9) ihn untersuchen.
k. hatte
Zum Glück war alles O.k. und ich ................. (10) l. waren
3 Lies und ordne zu. In questa lezione hai incontrato anche alcuni tipi di contenitori per alimenti e ihn mit nach Hause nehmen. m. hatten
L’Arbeitsbuch contiene la scheda Fokus alcuni pesi e misure. Leggi l’elenco e abbina ogni termine italiano al corrispondente tedesco.
das Glas, -̈er ● die Flasche, -en ● der Becher, -er ● die Packung, -en ● das Paket, -e ● das Pfund ● das Kilogramm ● der Liter
n. hat
o. hatte
fissazione dei vocaboli e delle espressioni PASS AUF! Ricorda che il genitivo partitivo in tedesco non esiste e che Liter, Kilo e Pfund si usano soltanto al singolare.
einundsiebzig einhundertsechs
Indice
Modul 1 SICH VORSTELLEN 1
L
EKTION 1 Personalien
SCHÜLERBUCH
2
R Aperitif 2
R Situationen und Funktionen 4
R Jetzt bist du dran 6
R Fokus auf die Grammatik 10
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 14
R Ripassa, mettiti alla prova e valuta la tua preparazione 16
ARBEITSBUCH
R Die Funktionen 2
R Fokus auf die Grammatik 5
R Fokus auf den Wortschatz 8
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 8
R Prüfe deine Sprachkenntnisse und Sprachkompetenzen 11
■ Phonetik und Orthografie: l’h aspirata, il grafema <st>, l’accento di parola e di frase 130
L
EKTION 2 Familie
SCHÜLERBUCH
17
R Aperitif 17
R Situationen und Funktionen 18
R Jetzt bist du dran 20
R Fokus auf die Grammatik 23
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 28
R Ripassa, mettiti alla prova e valuta la tua preparazione 30
INDICE
ARBEITSBUCH
R Die Funktionen 13
R Fokus auf die Grammatik 15
R Fokus auf den Wortschatz 20
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 20
R Prüfe deine Sprachkenntnisse und Sprachkompetenzen 22
■ Phonetik und Orthografie: i suoni metafonizzati, i suoni in fine di parola (la vocale <-e> e i grafemi
<-er -en -el>), il suono [f] e i grafemi <f/v>, sillabe accentate e sillabe non accentate: il ritmo 131
L EKTION 3 Hobbys
SCHÜLERBUCH
31
R Aperitif 31
R Situationen und Funktionen 32
R Jetzt bist du dran 34
R Fokus auf die Grammatik 37
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 40
R Ripassa, mettiti alla prova e valuta la tua preparazione 42
ARBEITSBUCH
R Die Funktionen 24
R Fokus auf die Grammatik 26
R Fokus auf den Wortschatz 29
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 29
R Prüfe deine Sprachkenntnisse und Sprachkompetenzen 31
■ Phonetik und Orthografie: vocali brevi e vocali lunghe, l’accento di parola, l’intonazione della frase 132
INDICE
VOM ALLTAG
Modul 2 SPRECHEN 47
L
EKTION 1 Tagesablauf
SCHÜLERBUCH
48
R Aperitif 48
R Situationen und Funktionen 50
R Jetzt bist du dran 52
R Fokus auf die Grammatik 55
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 60
R Ripassa, mettiti alla prova e valuta la tua preparazione 62
ARBEITSBUCH
R Die Funktionen 33
R Fokus auf die Grammatik 35
R Fokus auf den Wortschatz 40
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 40
R Prüfe deine Sprachkenntnisse und Sprachkompetenzen 42
■ Phonetik und Orthografie: i suoni fricativi [x] e [ç] e il suono palatale [ʃ], l’accento nelle parole composte,
la divisione in sillabe, l’accento nel verbo, l’intonazione della frase 133
L
EKTION 2 Alltagspflichten
SCHÜLERBUCH
63
R Aperitif 63
R Situationen und Funktionen 64
R Jetzt bist du dran 66
R Fokus auf die Grammatik 69
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 74
R Ripassa, mettiti alla prova e valuta la tua preparazione 76
INDICE
ARBEITSBUCH
R Die Funktionen 44
R Fokus auf die Grammatik 47
R Fokus auf den Wortschatz 50
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 51
R Prüfe deine Sprachkenntnisse und Sprachkompetenzen 52
■ Phonetik und Orthografie: i grafemi <z> e <zt> e la loro pronuncia, il grafema <s> e i suoni sibilanti [s] e [z],
il suono [v] e il grafema <w>, la divisione in sillabe, l’intonazione: il ritmo della frase con i verbi modali 134
R Aperitif 77
R Situationen und Funktionen 78
R Jetzt bist du dran 80
R Fokus auf die Grammatik 84
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 90
R Ripassa, mettiti alla prova e valuta la tua preparazione 92
ARBEITSBUCH
R Die Funktionen 54
R Fokus auf die Grammatik 57
R Fokus auf den Wortschatz 61
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 62
R Prüfe deine Sprachkenntnisse und Sprachkompetenzen 63
■ Phonetik und Orthografie: i grafemi <ei>, <eu> e <g>, la divisione in sillabe, l’accento di parola,
l’intonazione della frase: invito o proposta? 135
INDICE
VON GESCHMACKSSACHEN
Modul 3 SPRECHEN 97
L
EKTION 1 Essen
SCHÜLERBUCH
98
R Aperitif 98
R Situationen und Funktionen 100
R Jetzt bist du dran 102
R Fokus auf die Grammatik 106
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 110
R Ripassa, mettiti alla prova e valuta la tua preparazione 112
ARBEITSBUCH
R Die Funktionen 65
R Fokus auf die Grammatik 68
R Fokus auf den Wortschatz 71
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 72
R Prüfe deine Sprachkenntnisse und Sprachkompetenzen 74
■ Phonetik und Orthografie: vocali e consonanti in fine di parola, la sibilante doppia: ss/ß,
la divisione in sillabe, l’intonazione della frase 136
L
EKTION 2 Mode
SCHÜLERBUCH
113
R Aperitif 113
R Situationen und Funktionen 114
R Jetzt bist du dran 116
R Fokus auf die Grammatik 120
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 124
R Ripassa, mettiti alla prova e valuta la tua preparazione 126
INDICE
ARBEITSBUCH
R Die Funktionen 76
R Fokus auf die Grammatik 78
R Fokus auf den Wortschatz 82
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 82
R Prüfe deine Sprachkenntnisse und Sprachkompetenzen 84
■ Phonetik und Orthografie: i grafemi <sch>, <j> e <tsch> e la loro pronuncia, l’accento di parola,
l’intonazione della frase: accenti principali e secondari 137
L EKTION 3 Interessen
SCHÜLERBUCH
127
R Aperitif 127
R Situationen und Funktionen 128
R Jetzt bist du dran 130
R Fokus auf die Grammatik 133
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 136
R Ripassa, mettiti alla prova e valuta la tua preparazione 138
ARBEITSBUCH
R Die Funktionen 86
R Fokus auf die Grammatik 89
R Fokus auf den Wortschatz 92
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 93
R Prüfe deine Sprachkenntnisse und Sprachkompetenzen 95
■ Phonetik und Orthografie: i grafemi <st>, <s> e <ph> e la loro pronuncia,
i suffissi accentati, l’intonazione della frase infinitiva 138
INDICE
VON VERGANGENEM
Modul 4 ERZÄHLEN 143
L
EKTION 1 Tagesereignisse
SCHÜLERBUCH
144
R Aperitif 144
R Situationen und Funktionen 146
R Jetzt bist du dran 148
R Fokus auf die Grammatik 152
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 156
R Ripassa, mettiti alla prova e valuta la tua preparazione 158
ARBEITSBUCH
R Die Funktionen 97
R Fokus auf die Grammatik 99
R Fokus auf den Wortschatz 102
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 103
R Prüfe deine Sprachkenntnisse und Sprachkompetenzen 106
■ Phonetik und Orthografie: il grafema <h> e la sua pronuncia (2), i grafemi <ch> e <ng> e la loro
pronuncia, i suffissi -ung, -heit e -keit, l’intonazione della frase con i tempi composti 139
L
EKTION 2 Ferien
SCHÜLERBUCH
159
R Aperitif 159
R Situationen und Funktionen 160
R Jetzt bist du dran 162
R Fokus auf die Grammatik 166
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 169
R Ripassa, mettiti alla prova e valuta la tua preparazione 172
INDICE
ARBEITSBUCH
R Die Funktionen 108
R Fokus auf die Grammatik 111
R Fokus auf den Wortschatz 114
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 115
R Prüfe deine Sprachkenntnisse und Sprachkompetenzen 117
■ Phonetik und Orthografie: i nessi <ts> e <ds> e la loro pronuncia, l’accento di parola nei nomi dei mesi
e nelle parole composte, l’intonazione della frase: le frasi esclamative e l’enfatizzazione di una parola 140
L EKTION 3 Biografisches
SCHÜLERBUCH
173
R Aperitif 173
R Situationen und Funktionen 174
R Jetzt bist du dran 176
R Fokus auf die Grammatik 180
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 184
R Ripassa, mettiti alla prova e valuta la tua preparazione 186
ARBEITSBUCH
R Die Funktionen 119
R Fokus auf die Grammatik 122
R Fokus auf den Wortschatz 125
R Fokus auf Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen 125
R Prüfe deine Sprachkenntnisse und Sprachkompetenzen 128
■ Phonetik und Orthografie: vocali brevi e lunghe, accenti principali e secondari, la domanda retorica 141
Modul 1
SICH VORSTELLEN
In questo modulo imparerai a…
Hallo, Grüß euch!
ich heiße Markus, Ich heiße Katja. Das sind
bin 15 Jahre alt und meine Eltern und das ist
•
wohne in Leipzig. mein Bruder Stefan.
1
■ salutare ■ parlare della tua
A. Beniamino, 1992
e presentarti
zu Hause?
•
3
9
«Gulliver» n. 5, 199
E anche…
■ Grammatica: ■ Lessico:
il presente indicativo dei verbi regolari e irregolari e i vocaboli relativi a dati personali, famiglia, oggetti-
degli ausiliari, l’articolo determinativo e indetermi- stica e attività del tempo libero.
nativo, il genere del sostantivo, gli aggettivi possessi-
vi, la negazione nicht e kein, la costruzione della fra- ■ Civiltà:
se affermativa e interrogativa, l’inversione verbo-sog- informazioni generali sui paesi di lingua tedesca.
getto, gli interrogativi Wie?, Wie alt?, Wo?, Woher?,
Wer?, Was?, il caso nominativo e il caso accusativo,
gli articoli determinativi e indeterminativi, gli aggettivi
possessivi.
L EKTION
Personalien
Gli obiettivi di questa lezione
1
FUNZIONI COMUNICATIVE:
● salutare, presentarsi e congedarsi
● chiedere e dire la provenienza, la nazionalità e la residenza
● contare fino a 100
● chiedere e dire l’età
● sillabare il proprio nome
● chiedere e dire il proprio numero di telefono, l’indirizzo civico o la e-mail
Grüß dich,
1 Ascolta i minidialoghi e completa la ta- Stefan!
bella nella pagina a fianco, distinguendo
tra i saluti usati all’inizio e alla fine di una
conversazione e tra il registro formale e
informale.
Hallo,
Mama! Ich bin
endlich hier in Rom!
• 2
Ja, ja.
Tschau!
Guten
Oh, danke,
Morgen, Herr
Frau Schmidt!
Direktor! Bitte, der
Kaffee.
• 1
• 3
Alles o.k.?
Tschüs!
Personalien L E KT I O N 1
Auf
Wiedersehen,
Herr Meier! Bis
morgen, Frau
Bäcker!
Guten Tag,
• 4
Herr Müller! Ach,
guten Tag, Frau
Brinkmann! • 5
Also gute
Nacht und vielen • 7
• 6
Guten
Abend, Herr
Stein!
Das ist
aber eine Überraschung!
Wie schön! Willkommen bei
Dank!
Saluti
M O D U L 1 Sich vorstellen
Situationen.
1 Ascolta e abbina ciascun dialogo alla foto corrispondente.
Barmer
1. ❏
2001
S. Wagner,
2. ❏
3. ❏
SITUATION A SITUATION C
● Hallo, ich bin Régine und wie heißt du? ● Ja bitte, Ihr Name.
Ich heiße Matteo. Wie bitte?
● Ah, dann bist du Italiener? ● Wie heißen Sie? Ihr Familienname?
Ja, ich komme aus Rom. Und woher kommst du, Meyer.
aus Frankreich? ● Wie schreibt man das, M-A-Üpsilon-E-R?
● Ja, ich wohne in Paris. Wie alt bist du, Matteo? Nein! Nein! Meyer: M-E-Üpsilon-E-R.
Ich bin 15. Und du? Wie alt bist du? ● Ach so! Und Ihr Vorname?
● Ich bin schon 16. Martina.
● Wie ist Ihre Adresse, Frau Meyer, wo wohnen Sie?
SITUATION B Ich wohne in München, in der Augustinerstraße 11.
● Und wie ist Ihre Telefonnummer?
● Hallo, ihr zwei! Ich bin der Markus und das ist der Bernd! 34 12 21.
Und wie heißt ihr? ● Danke. Das ist alles. Der Informatikkurs beginnt morgen
Ich heiße Brigitte und das ist meine Freundin, sie heißt um 10 Uhr.
Barbara.
● Ihr seid neu, nicht wahr? Wir geben heute eine Party.
Kommt ihr auch?
Ja, vielleicht, aber wo ist denn die Party?
● In der Karl-Marx-Straße 36. Das ist meine
Telefonnummer: 23 65 78.
Danke.
● Tschüs.
Personalien L E KT I O N 1
2 Riascolta i tre dialoghi e indica con una crocetta se le affermazioni sono vere (richtig = R) o false
(falsch = F).
SITUATION A R F SITUATION C R F
SITUATION B R F
Die Funktionen
3 Leggi le funzioni, trova le espressioni corrispondenti nei dialoghi e trascrivile.
M O D U L 1 Sich vorstellen
Hallo, wie heißt du? ● Ich heiße Petra. Und ihr? ● Ich heiße Martin Kluxen. Und Sie? ● Ich heiße Luise Bach. ● Ich bin David und das ist
Markus. ● Guten Tag, wie heißen Sie?
SITUATION A SITUATION C
● Grüß dich, ich heiße Pietro. Und du? ● Guten Tag, ich heiße Anna Menzel. Wie
Ich heiße Claudio. heißen Sie, bitte?
Ich heiße Michael Braun.
S. Wagner, 2001
SITUATION B
● Hallo, wie heißt ihr?
Ich bin Daniele und
S. Wagner, 2001
das ist Marco.
Personalien L E KT I O N 1
Stürtz
Nazioni e nazionalità
SINGOLARE PLURALE
Impara i numeri
I numeri da 0 a 100
0 null
1 eins 11 elf 21 einundzwanzig
2 zwei 12 zwölf 22 zweiundzwanzig
3 drei 13 dreizehn 23 dreiundzwanzig
4 vier 14 vierzehn 24 vierundzwanzig 40 vierzig
5 fünf 15 fünfzehn 25 fünfundzwanzig 50 fünfzig
6 sechs 16 sechzehn 26 sechsundzwanzig 60 sechzig
7 sieben 17 siebzehn 27 siebenundzwanzig 70 siebzig
8 acht 18 achtzehn 28 achtundzwanzig 80 achtzig
9 neun 19 neunzehn 29 neunundzwanzig 90 neunzig
10 zehn 20 zwanzig 30 dreißig 100 (ein)hundert
M O D U L 1 Sich vorstellen
➔
➔
................................…… ................................……
➔
«Alisei» TCI n. 2, 1992
Markus und Franz
«Elle» n. 2863, 2000
...............………...........
2
99
,1
.2
In
TC
i»
lise
«A
4b ● LAVORO A COPPIE ● Indovinate l’età di queste persone. Seguite l’esempio.
Herr Müller
➔
Lena
➔
Picture Perfect,1997
➔
Markus
Young Miss» n. 7, 2000
➔
P. Rothmer/«Brigitte
P. Kähler/«People»
➔
Sillaba il nome
5 Ascolta i tre minidialoghi. Poi indica con una crocetta come si scrivono i cognomi delle persone.
❏ Schmitt ❏ Schmidt
❏ Mohr ❏ Moor L’alfabeto tedesco
❏ Menzel ❏ Mentzel
a [a] b [be] c [tse] d [de] e [e] f [ef] g [ghe]
h [ha] i [i] j [jot] k [ka] l [el] m [em] n [en]
o [o] p [pe] q [ku] r [er] s [es] t [te] u [u]
v [fau] w[ve] x [iks] y [üpsilon] z [zet]
Personalien L E KT I O N 1
Je tz t se nd
en S pä te r se
nd en
S pä te r se nd en
Je tz t se nd en B et re ff :
Wer sc
bt mir? hrei bt mir
schrei ?
B et re ff : W e r Ös terreich Grüezi, ich b
bin aus in Michael. Ic
anz. Ich raße 21. ich wohne in hb
Basel in der K in Schweizer, komme au
d e r F r
ich bin tst
Servus, d e r H a u p 2 68 5 7 3 . eplerstrasse s Zürich, abe
h n e i n Wien, in 0 0 4 3 - 1-1 Meine Telefo 98. r
und w o mer is t eelne.at nnummer ist
e i n e T e lefonnum se ist Franz@fr 0041-61-267
M es 40 88.
Mail-Adr Meine E-Ma
Meine E- il-Adresse ist
Michael@fre
elne.ch
Je tzt se nd en
Sp ät er se nd en
Be tre ff:
Brieffre
undin ge
sucht
Invia adesso Invia dopo
Tag zusammen
. Ich heiße Sa
wohne in der bine und bin
Goethestraße Deutsche. Ich Da:
Meine E-Mail-A 35 , Hamburg.
dresse ist Sabi
Telefonnumm ne@freelne.de Oggetto: I c h s u c h e B r i e f f r e u n d e
er 0049-40-45 und meine
61 99.
M O D U L 1 Sich vorstellen
Fokus auf...
die Grammatik
IL VERBO E I PRONOMI PERSONALI SOGGETTO
L’indicativo presente dei verbi regolari heißen, schreiben, wohnen e kommen e dell’ausiliare sein
1 Individua nei dialoghi precedenti le forme verbali mancanti, poi completa la tabella e le regole gram-
maticali.
● Osserva la 1a e la 3a persona plurale: le desinenze verbali sono sempre ………………………, come all’infinito.
● Sie, con l’iniziale maiuscola, corrisponde alla forma di cortesia «Lei» e, a differenza dell’italiano, richiede il
verbo alla ………………………………..…..…………..…...
● Il pronome man corrisponde alla forma impersonale italiana «si» e richiede il verbo alla ………………………………..…..……
…………………………………….
● I verbi terminanti in -s, -z e -ß (heißen) non aggiungono la desinenza -st alla 2a persona singolare, ma solo -t, e
quindi ……..….. e ……..….. persona singolare coincidono.
Personalien L E KT I O N 1
La frase affermativa
5 Traduci le frasi e poi completa la regola grammaticale.
I II III 0 I II III
Ich heiße Peter. Nein, ich bin Thomas.
Max kommt aus Deutschland. Ja, ich wohne in Berlin.
I II III 0 I II
Bist du Markus? Wie heißt du
Wohnen Sie in Berlin? Wo wohnst du?
7 Costruisci una frase affermativa e una interrogativa con gli elementi suggeriti.
aus, Deutschland, er, kommt Er kommt aus Deutschland. Kommt er aus Deutschland?
M O D U L 1 Sich vorstellen
0 I II
Wie heißt du? Come
…………..…..…………..…..…..…………..….…................….……?
Wo wohnst du? …………..…..…………..…..…..…………..….…................….……?
Woher kommst du? …………..…..…………..…..…..…………..….…................….……?
Wie alt bist du? …………..…..…………..…..…..…………..….…................….……?
● Woher? si usa per chiedere la provenienza. Nella risposta si usa …..…...… + il nome della città/nazione.
● Woher? è generalmente abbinato ai verbi kommen e sein.
● Wo? esprime lo stato in luogo. Nella risposta si usa …..…...… + ………………………………..........…..........…..........…...........…..…….
10 Formula delle domande che abbiano come risposta la parte evidenziata della frase precedente.
Usa: Woher?, Wie alt?, Wie?, Wo?.
Personalien L E KT I O N 1
Touristin …………...….. Polizist ……….…..….. Journalist …….……..….. Freundin …….……..….. Engländer …….……..…..
I SOSTANTIVI DI NAZIONALITÀ
13 Sottolinea le desinenze caratteristiche dei due gruppi. Poi completa seguendo l’esempio. Infine com-
pleta le regole grammaticali.
SINGOLARE PLURALE
M O D U L 1 Sich vorstellen
Fokus auf...
Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen
1a Completa la scheda sottostante con i dati che trovi nel testo.
Jetzt senden Später senden Als Entwurf speichern Anlagen hinzufügen Signatur Antworten
Von:
An:
Hallo! Ich heiße Sebastian Asbrand. Ich bin 14 Jahre alt und wohne jetzt in
Offenbach, das ist eine Stadt in der Nähe von Frankfurt, aber ich komme aus Bonn.
Meine Hobbys sind Fußball und Musik. Ich lerne Gitarre spielen und spiele selbst in
einer Band.
Meine Lieblingsfächer sind Englisch und Deutsch. Mathe mag ich überhaupt nicht!
Und natürlich surfe ich gern im Internet!
Wer schickt mir eine E-Mail?
1b Il testo è ricco di parole simili o derivate dall’inglese. Individuale e scrivile insieme al corrispondente
vocabolo inglese.
Personalien L E KT I O N 1
2 In «Juma» hai trovato i seguenti annunci. Leggili e scrivine uno simile nell’apposito spazio.
Ha llo! Ic h
•
1 4
su che neue
. Meine H
Freunde.
obbys sind
Ich, 15, bin so einsam! Ich brauche
Freunde. Ich liebe Tiere und die
Natur.
Servus! Ich heiß
Italiener, 13. W
Deutsch oder En
e Luca, bin
er schreibt mir au
glisch? Meine
f
•
Ich b in Ich spiele Klavier und mag Hobbys: mit dem
ternet. Computer spiele
Sport und In ir? klassische Musik. Mein und Sport treibe n
tm n.
Wer schreib Donau-Straße 24, Lieblingsfach ist Biologie. Meine E-Mail-A
Zid e k, dresse:
Stefan Susanne Stein, Ludwigstraße lucanegri@tin.it
2 1 W ien
A-10 16, D-34131 Kassel
fa nZ@mail.at
•
E-M a il S te
Digital Vi
S. Babic/
4a ● INTERAKTION ● Svolgete ora con un/a vostro/a compagno/a un dialogo simile a quello ascoltato. Poi
scambiatevi i ruoli.
4b ● INTERAKTION ● Svolgete un dialogo con il/la vostro/a compagno/a verbalizzando le situazioni rap-
presentate nei disegni. La figura evidenziata incomincia a parlare.
M O D U L 1 Sich vorstellen
L EKTION
11
Ripassa le funzioni comunicative che hai imparato in questa lezione
● salutare un coetaneo: Hallo! Servus! Tag! Grüß dich!
● salutare un adulto: Guten Morgen! Guten Tag! Guten Abend! Gute Nacht!
● congedarti: Tschüs! Bis morgen! Auf Wiedersehen! Servus!
● chiedere il nome e rispondere: Wie heißt du? Wie heißt ihr? Wie heißen Sie?
▲ Ich heiße… Wir heißen…
● chiedere la provenienza e rispondere: Woher kommst du? Woher kommt ihr? Woher kommen Sie?
▲ Ich komme aus... Wir kommen aus…
● chiedere la residenza e rispondere: Wo wohnst du? Wo wohnt ihr? Wo wohnen Sie?
▲ Ich wohne in... Wir wohnen in…
● chiedere l’età e rispondere: Wie alt bist du? Wie alt seid ihr? Wie alt sind Sie?
▲ Ich bin... Wir sind… (Jahre alt).
● chiedere l’indirizzo e rispondere: Wie ist deine/Ihre Adresse?
▲ Meine Adresse ist…
2 ● PRODUKTION ● Presentati al tuo nuovo insegnante di tedesco: di’ il tuo nome, la tua età, il tuo indiriz-
ZD zo e il tuo numero di telefono.
Se non ti senti ancora pronto/a per passare alla lezione successiva, rimettiti alla prova e vai a pag. 11
dell’Arbeitsbuch nella sezione «Prüfe deine Sprachkenntnisse und Sprachkompetenzen».