Si tratta della copia digitale di un libro che per generazioni è stato conservata negli scaffali di una biblioteca prima di essere digitalizzato da Google
nell’ambito del progetto volto a rendere disponibili online i libri di tutto il mondo.
Ha sopravvissuto abbastanza per non essere più protetto dai diritti di copyright e diventare di pubblico dominio. Un libro di pubblico dominio è
un libro che non è mai stato protetto dal copyright o i cui termini legali di copyright sono scaduti. La classificazione di un libro come di pubblico
dominio può variare da paese a paese. I libri di pubblico dominio sono l’anello di congiunzione con il passato, rappresentano un patrimonio storico,
culturale e di conoscenza spesso difficile da scoprire.
Commenti, note e altre annotazioni a margine presenti nel volume originale compariranno in questo file, come testimonianza del lungo viaggio
percorso dal libro, dall’editore originale alla biblioteca, per giungere fino a te.
Google è orgoglioso di essere il partner delle biblioteche per digitalizzare i materiali di pubblico dominio e renderli universalmente disponibili.
I libri di pubblico dominio appartengono al pubblico e noi ne siamo solamente i custodi. Tuttavia questo lavoro è oneroso, pertanto, per poter
continuare ad offrire questo servizio abbiamo preso alcune iniziative per impedire l’utilizzo illecito da parte di soggetti commerciali, compresa
l’imposizione di restrizioni sull’invio di query automatizzate.
Inoltre ti chiediamo di:
+ Non fare un uso commerciale di questi file Abbiamo concepito Google Ricerca Libri per l’uso da parte dei singoli utenti privati e ti chiediamo
di utilizzare questi file per uso personale e non a fini commerciali.
+ Non inviare query automatizzate Non inviare a Google query automatizzate di alcun tipo. Se stai effettuando delle ricerche nel campo della
traduzione automatica, del riconoscimento ottico dei caratteri (OCR) o in altri campi dove necessiti di utilizzare grandi quantità di testo, ti
invitiamo a contattarci. Incoraggiamo l’uso dei materiali di pubblico dominio per questi scopi e potremmo esserti di aiuto.
+ Conserva la filigrana La "filigrana" (watermark) di Google che compare in ciascun file è essenziale per informare gli utenti su questo progetto
e aiutarli a trovare materiali aggiuntivi tramite Google Ricerca Libri. Non rimuoverla.
+ Fanne un uso legale Indipendentemente dall’utilizzo che ne farai, ricordati che è tua responsabilità accertati di farne un uso legale. Non
dare per scontato che, poiché un libro è di pubblico dominio per gli utenti degli Stati Uniti, sia di pubblico dominio anche per gli utenti di
altri paesi. I criteri che stabiliscono se un libro è protetto da copyright variano da Paese a Paese e non possiamo offrire indicazioni se un
determinato uso del libro è consentito. Non dare per scontato che poiché un libro compare in Google Ricerca Libri ciò significhi che può
essere utilizzato in qualsiasi modo e in qualsiasi Paese del mondo. Le sanzioni per le violazioni del copyright possono essere molto severe.
La missione di Google è organizzare le informazioni a livello mondiale e renderle universalmente accessibili e fruibili. Google Ricerca Libri aiuta
i lettori a scoprire i libri di tutto il mondo e consente ad autori ed editori di raggiungere un pubblico più ampio. Puoi effettuare una ricerca sul Web
nell’intero testo di questo libro da http://books.google.com
Über dieses Buch
Dies ist ein digitales Exemplar eines Buches, das seit Generationen in den Regalen der Bibliotheken aufbewahrt wurde, bevor es von Google im
Rahmen eines Projekts, mit dem die Bücher dieser Welt online verfügbar gemacht werden sollen, sorgfältig gescannt wurde.
Das Buch hat das Urheberrecht überdauert und kann nun öffentlich zugänglich gemacht werden. Ein öffentlich zugängliches Buch ist ein Buch,
das niemals Urheberrechten unterlag oder bei dem die Schutzfrist des Urheberrechts abgelaufen ist. Ob ein Buch öffentlich zugänglich ist, kann
von Land zu Land unterschiedlich sein. Öffentlich zugängliche Bücher sind unser Tor zur Vergangenheit und stellen ein geschichtliches, kulturelles
und wissenschaftliches Vermögen dar, das häufig nur schwierig zu entdecken ist.
Gebrauchsspuren, Anmerkungen und andere Randbemerkungen, die im Originalband enthalten sind, finden sich auch in dieser Datei – eine Erin-
nerung an die lange Reise, die das Buch vom Verleger zu einer Bibliothek und weiter zu Ihnen hinter sich gebracht hat.
Nutzungsrichtlinien
Google ist stolz, mit Bibliotheken in partnerschaftlicher Zusammenarbeit öffentlich zugängliches Material zu digitalisieren und einer breiten Masse
zugänglich zu machen. Öffentlich zugängliche Bücher gehören der Öffentlichkeit, und wir sind nur ihre Hüter. Nichtsdestotrotz ist diese
Arbeit kostspielig. Um diese Ressource weiterhin zur Verfügung stellen zu können, haben wir Schritte unternommen, um den Missbrauch durch
kommerzielle Parteien zu verhindern. Dazu gehören technische Einschränkungen für automatisierte Abfragen.
Wir bitten Sie um Einhaltung folgender Richtlinien:
+ Nutzung der Dateien zu nichtkommerziellen Zwecken Wir haben Google Buchsuche für Endanwender konzipiert und möchten, dass Sie diese
Dateien nur für persönliche, nichtkommerzielle Zwecke verwenden.
+ Keine automatisierten Abfragen Senden Sie keine automatisierten Abfragen irgendwelcher Art an das Google-System. Wenn Sie Recherchen
über maschinelle Übersetzung, optische Zeichenerkennung oder andere Bereiche durchführen, in denen der Zugang zu Text in großen Mengen
nützlich ist, wenden Sie sich bitte an uns. Wir fördern die Nutzung des öffentlich zugänglichen Materials für diese Zwecke und können Ihnen
unter Umständen helfen.
+ Beibehaltung von Google-Markenelementen Das "Wasserzeichen" von Google, das Sie in jeder Datei finden, ist wichtig zur Information über
dieses Projekt und hilft den Anwendern weiteres Material über Google Buchsuche zu finden. Bitte entfernen Sie das Wasserzeichen nicht.
+ Bewegen Sie sich innerhalb der Legalität Unabhängig von Ihrem Verwendungszweck müssen Sie sich Ihrer Verantwortung bewusst sein,
sicherzustellen, dass Ihre Nutzung legal ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Buch, das nach unserem Dafürhalten für Nutzer in den USA
öffentlich zugänglich ist, auch für Nutzer in anderen Ländern öffentlich zugänglich ist. Ob ein Buch noch dem Urheberrecht unterliegt, ist
von Land zu Land verschieden. Wir können keine Beratung leisten, ob eine bestimmte Nutzung eines bestimmten Buches gesetzlich zulässig
ist. Gehen Sie nicht davon aus, dass das Erscheinen eines Buchs in Google Buchsuche bedeutet, dass es in jeder Form und überall auf der
Welt verwendet werden kann. Eine Urheberrechtsverletzung kann schwerwiegende Folgen haben.
Das Ziel von Google besteht darin, die weltweiten Informationen zu organisieren und allgemein nutzbar und zugänglich zu machen. Google
Buchsuche hilft Lesern dabei, die Bücher dieser Welt zu entdecken, und unterstützt Autoren und Verleger dabei, neue Zielgruppen zu erreichen.
Den gesamten Buchtext können Sie im Internet unter http://books.google.com durchsuchen.
92 22
22. –
<36606385530015 /Y.
<36606385530015
Bayer. Staatsbibliothek
- - / *- ------- --- - --
--“-
----- --
-
Katholiſches
Litaneienbuch,
e in e
- - - -
Paſſau 18418.
Verlag der Puſtet'ſchen Buchhandlung.
(C. Pleuger.)
- - - -
- -
- - - - -
-
-
--- -
- - -
--- --
- -
-- -
- - - -
. . . ?
--
- -
- - - - .
- -
* - : -
- -
- - - - - - - - -- -
- -- -- - - - - - - - - - - - - - -
-
- -- - - - - - - -- - - -- - -- - - - - - -- - -- - - -
: - z- - - -- - -- - - - - - - -- - - - - - - -- - -
- -
f - -- -
-
--
-
-
-
- *
- - -
-
- s: -- - - - -
- - -
- 3- -- - - - - --
- -
-
- -
-
*-* -
- -
- -
- - - - S - -
“- **- -
'-
--
- -
- -
- - - -
* – REGIAL
EGI . -
- -
MONA
MONACENS
L .. NS - -
-- - - - -
. . . . . . sº
- - - - -
- - - - -
- *, -
- - - -
. . .
VO P vor t,
-- -- - --
. .: - - ------ - -
--
- - . . - -
- - -
auch andere Litaneien auf die beſonderen Zeiten und Feſte des
Kirchenjahres und beſonders der vorzüglich bei dem Landvolk- be
Vieles beitragen zum Lobe und zur Beförderung der Ehre Gottes,
denn Dieſes war die Abſicht des Herausgebers! Möge man aber
auch gütige Nachſicht haben mit den Fehlern und Mängeln des
ſelben, welche der Herausgeber gerne zu verbeſſern bereit iſt, wenn
man ihm hierüber gütige Winte erheiten will:
Gelobt ſei Jeſus Chriſtus!
. . ." - *
- -- - - -
. -. - --
-
* -
. . . c . . . . 2 i.
s
Am Feſte des Änheiligen
»
Athanaſius . . . . . . . . . . . . . .“
am 2. Mai 1848.
-
-- - - -
- - - - - - - - - - -
. . . . . . . .. . . . - - -
. . . ... - - - - . . .
-
- -
-- --- - : # . . .“ z
. -
-- - . .
. .. . . . . 1
. , -- - ſ . . . ?
“ : - - - . . . . . .
* - :
- - - - - - z
ſi . - - - . . . . . .
- -
- - Inhalts - Verzeichniſ.
- .
« O G - - D
- - - - - - - - - - - - Seite
1. Litanei zu Ehren der allerheiligſten Dreieinigkeit . . . . 1
2. - - -- - - m " m . . . . . 3
3. f- - ky - fr - » fy - . . 6
4. f" fy - « . * - - - - k - - - 16
5. Litanei von Gott dem himmliſchen Vater . . . 18
6. » ºp- y * * - y - fy d . . e 21
7. Litanei von Gott dem Sohne . . . . . . 24
8. m - fp * º «. d «. ." • 27.
9. Litanei von Gott dem heiligen Geiſte . d v .. : 29
10. „ ºp- z * Ir m º. « - * - “ - * e 32
11. Litanei von der göttlichen Vorſehung . . .. . . 35.
12. f fº * p. * ff. " , - «. • " • " - 38
13. Litanei für die heilige Adventszeit . . . . . 41
14. » » » » : " . . . . . . . 47
15. Litanei zu dem göttlichen Kinde Jeſu an den heil. Weihnachtstagen 49
16. ºp- » fv | w » » v 52
17. . . .» : " .. .. . . . . . 55 »
18. Litanei zu Ehren der ſeli gſten Iungfrau Maria an den
MU! de Weih - -
nachtstagen . . 4 60
19. Litanei am Feſte der Beſchneidung unſers Herrn Jeſus Chriſtus 62
20. Litanei von dem heiligſten Namen Jeſus . . . . 64
21. „. - * " . . » .. . d 67
22. Litanei auf das Feſt der Erſcheinung des Herrn oder der heili- .
gen drei Könige . . . . . . . . . - 70
23. Litanei für die heilige Faſtenzeit . . . . . . . . 72 «.
// * / - * - */ » d . 274
zu Ehren des heiligen Antonius von Padua. . a" 276
zu Ehren der heiligen Jungfrau u. Martyrin Apollonia 278
zu Ehren der heiligen Barbara . . . . . . 280
// - / - / - / * // . . . . . . 282
zu Ehren des heiligen Bartholomäus . . . 2S4 .
zu Ehren des heiligen Biſchofes u. Beichtvaters Benno 287
zu Ehren des heiligen Biſchofes u. Martyrers Blaſius 289
zu Ehren des heiligen Camillus von Lellis . . . 291
zu Ehren der heiligen Eliſabeth . . . 293 4
Zweite Litanei.
Zu Ehren der allerheiligſten Dreieinigkeit.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer! - - -
Chriſtus, höre uns! . . .
Du unausſprechlicher Gott,
Du unbegreiflicher Gott,
Du unergründlicher Gott,
Du wunderbarlicher Gott,
O Gott, in dem wir leben und uns bewegen und ſind,
O Gott, aus dem, in dem und durch den Alles iſt,
O Gott, der du biſt, warſt und in Ewigkeit ſein wirſt,
O Gott, der du deine Hand aufthuſt, und Alles, was lebt, mit
Segen erfülleſt,
O Gott, den die Himmel der Himmel nicht faſſen,
Sei uns gnädig! – Verſchone uns, o heiligſte Dreifaltigkeit!
Sei uns gnädig! – Erhöre uns, o heiligſte Dreifaltigkeit!
Von allem Uebel! – Erlöſe uns, o heiligſte Dreifaltigkeit!
Von aller Sünde,
Von Stolz und Einbildung,
Von Unmäßigkeit und Weltliebe,
Von Unglauben und Aberglauben,
Von Kleinmuth und Verzagtheit,
Von Trägheit in deinem Dienſte,
Durch deine unendliche Allmacht,
Durch deine unerforſchliche Weisheit,
Durch deine unerſchöpfliche Güte,
Durch deine ewige Herrlichkeit und Majeſtät,
Durch die Höhe deiner Allwiſſenheit und Vorſehung, -
Daß wir dich, unſern Herrn und Gott, anbeten, und dir allein
dienen,
Daß wir deinen allerheiligſten Namen nie leichtſinnig entehren,
Daß wir die dir geheiligten Tage mit gebührender Andacht feiern,
Daß wir unſeren Eltern, Vorgeſetzten und Obrigkeiten Ehrfurcht
und Gehorſam erzeigen,
Daß wir Niemand am Leben und an der Ehre aus Zorn, Haß
oder Neid beſchädigen,
5
Dritte Litanei.
Zu Ehren der allerheiligſten Dreifaltigkeit.
Herr, erbarme dich unſer! ' - *
Eingeborner Sohn, #
Heiliger Geiſt, ausgehend von Beiden, F.
Einige, heilige Dreifaltigkeit, die du Alles erſchaffen haſt und regiereſt,
Unermeßliche Gewalt des ewigen Vaters,
Unerforſchliche Weisheit des Sohnes Gottes, - .
Unendliche Güte des heiligen Geiſtes, ::
Einige und einfache Gottheit,
Heilig, heilig, heilig, Herr Gott Sabaoth, -
W. Es loben dich die Himmel, das Erdreich, das Meer und Alles, was
darinnen iſt. -- . . "
.
B. Und loben dich, und ehren dich zu allen Zeiten.
W. Lobet den Vater und Sohn ſammt dem heiligen Geiſte.
B. Lobet und erhöhet ihn in Ewigkeit.
W. Herr, erhöre mein Gebet!
B. Und mein Geſchrei komme zu dir.
Gebet.
mildreich empfangen habe; und weil mein Lob, o großer Gott gar zu
gering iſt, ſo ſchreie ich mit allen Auserwählten: „Heilig, heilig, heilig
iſt Gott der Heerſchaaren, Himmel und Erde iſt voll der Majeſtät ſeiner
Herrlichkeit, heiliger ſtarker Gott, heiliger unſterblicher Gott! dir ſei
Glorie, Lob, Ehre und Herrlichkeit, von mir und allen Kreaturen im
Himmel und auf Erden von nun an bis in Ewigkeit.“ Amen.
Hochgelobt und gebenedeit ſei die allerheiligſte Dreifaltigkeit, ſammt
der gekrönten Königin des Himmels und der Erde. -
O Herr Jeſu Chriſte! wir bitten dich, du wolleſt die Fürbitte der
ehrenreichen Jungfrau Maria, deiner lieben Mutter, welche ſie bei deiner
Barmherzigkeit für uns eingelegt, wohlgefällig annehmen, und uns armen
Sündern gnädig ſein, jetzt und alle Zeit, beſonders aber in der Stunde
unſeres Abſterbens, der du kommen wirſt zu richten die Lebendigen und
die Todten, und die Welt durch das Feuer. Amen.
Kirchengeſang nach dem heiligen Segen.
1. 2.
Freut euch, ihr lieben Seelen, Wir haben geſeh'n mit Augen,
Euch iſt viel Freud' geſcheh'n: Jeſum, der uns erlöst;
Wir haben mit unſern Augen, Das faſſen wir im Glauben
Den wahren Gott geſeh'n, Und ſind gar wohl getröſt.
In einer Hoſtie kleine, Wenn wir von hinnen ſcheiden,
Sein wahres Fleiſch und Blut. Empfangen dieß Sakrament, i
Wer das von Herzen glaubet, Rettet's uns von ew'gen Leiden,
Iſt feiner Seele gut. Wir kommen in Gottes Hand.
Kyrie eleiſon. - - - Kyrie eleiſon. .
1
Z 4
Unermeßlich iſt der Vater, unermeßlich iſt der Sohn, unermeßlich iſt
der heilige Geiſt.
Ewig iſt der Vater, ewig iſt der Sohn, ewig iſt der heilige Geiſt.
Und doch ſind nicht drei Ewige, ſondern es iſt nur Ein Ewiger.
So wie nicht drei Unerſchaffene, nicht drei Unermeßliche ſind, ſon
dern Ein Unerſchaffener und Ein Unermeßlicher.
Eben ſo iſt der Vater allmächtig; allmächtig iſt der Sohn; allmäch
tig iſt der heilige Geiſt.
Und doch ſind nicht drei Allmächtige, ſondern nur Ein Allmächtiger.
Der Vater iſt Gott, der Sohn iſt Gott, der heilige Geiſt iſt Gott.
Und doch ſind nicht drei Götter, ſondern es iſt ein Gott.
Herr iſt der Vater, Herr iſt der Sohn, Herr iſt der heilige Geiſt.
Und doch ſind nicht drei Herren, ſondern Ein Herr.
Denn ſo wie die chriſtliche Wahrheit uns anweiſet, jede einzelne Per
ſon als Gott und Herrn zu bekennen: ſo verbietet uns die katholiſche
Religion, an drei Götter oder Herren zu glauben.
Der Vater iſt durch Niemand gemacht, nicht erſchaffen, nicht erzeugt.
Der Sohn iſt vom Vater allein, nicht gemacht, nicht erſchaffen, ſon
dern erzeuget. - -
Der heilige Geiſt iſt vom Vater und Sohne, nicht gemacht, nicht
erſchaffen, nicht erzeugt, ſondern ausgegangen.
Es iſt alſo ein Vater, nicht drei Väter; Ein Sohn, nicht drei Söhne;
Ein heiliger Geiſt, nicht drei heilige Geiſter.
Und in dieſer Dreieinigkeit iſt nichts früher, nichts ſpäter, nichts
größer, nichts kleiner: ſondern alle drei Perſonen ſind ſich gleich ewig
und gleich. - -
So alſo, wie geſagt, iſt daher die Einheit in der Dreifaltigkeit, und
die Dreifaltigkeit in der Einheit zu verehren. -
Wer alſo ſelig werden will, muß dieß von der Dreieinigkeit glauben.
Zum ewigen Heile iſt aber auch nothwendig, daß er an die Menſch
werdung unſeres Herrn Jeſu Chriſti aufrichtig glaube. -
Der wahre Glaube iſt alſo: daß unſer Herr Jeſus Chriſtus, der
Sohn Gottes, Gott und Menſch ſei.
Er iſt Gott, aus der Weſenheit des Vaters von Ewigkeit erzeuget;
und er iſt Menſch, aus der Weſenheit der Mutter in der Zeit geboren.
Er iſt vollkommner Gott, vollkommner Menſch, der aus einer ver
nünftigen Seele und einem menſchlichen Leibe beſtehet.
. Er iſt dem Vater gleich, nach ſeiner Gottheit; er iſt geringer als
der Vater, nach ſeiner Menſchheit. -
13
Obſchon er aber Gott und Menſch iſt: ſo ſind doch nicht zwei, ſon
dern nur Ein Chriſtus.
Ein Chriſtus; nicht, als ob die Gottheit in Fleiſch verwandelt ſei,
ſondern weil Gott die Menſchheit angenommen hat.
Ein Chriſtus; nicht durch die Vermiſchung der Weſenheit, ſondern
durch die Einheit der Perſon.
Denn ſo wie die vernünftige Seele und der Leib nur Ein Menſch
iſt, ſo iſt Gott und Menſch nur Ein Chriſtus, -
Der für unſer Heil gelitten hat, zur Hölle hinabgeſtiegen und am
dritten Tage von den Todten auferſtanden iſt.
Der aufgefahren iſt zum Himmel und ſitzet zur Rechten Gottes, des
allmächtigen Vaters, von dannen er kommen wird, zu richten die Leben
digen und die Todten; . . .
Bei deſſen Ankunft alle Menſchen auferſtehen werden mit ihren Lei
bern, und Rechenſchaft geben von ihren eigenen Handlungen.
Und die Gutes gethan, werden eingehen in's ewige Leben; die aber
Böſes gethan in's ewige Feuer. - ,
Die iſt der katholiſche Glaube! Niemand kann ſelig werden, der
ſich nicht feſt und aufrichtig zu dieſem Glauben bekennet. * -
Tibi omnes angeli: tibi coeli et Dir lobſingen alle Engel; dir alle
universae potestates, Himmel und alle Kräfte!:
Tibi Cherubim et Seraphim: in Dir rufen alle Cherubim und Sera
cessabili voce proclamant: phim mit unermüdlicher Stimme zu:
Sanctus, Sanctus, Sanctus: Do Heilig, heilig, heilig biſt du, Herr
minus Deus Sabaoth. Gott Sabaoth!
Pleni sunt coeli et terra: ma Himmel und Erde ſind voll von der
jestatis gloriae tuae. Herrlichkeit deines Ruhmes.
Te gloriosus Apostolorum cho Dich lobt der preiswürdige Chor
rus; der Apoſtel; i.
Te Prophetarum laudabilis nu Dich preist die ruhmvolle Schaar
merus; der Propheten; "
:
14
Et rege eos, et extolle illos us Und regiere ſie und erhöhe ſie ewig
que in aeternum. lich!
Persingulos dies benedicimuste; Alltäglich wollen wir dich preiſen;
Et laudamus nomen tuum in
Deinen Namen wollen wir loben
saeculum: et in saeculum sae
culi.
ewig, ja immer und ewig!
Dignare, Domine, die isto: sine Erhalt' uns, o Herr! unbefleckt von
peccato nos custodire. Sünde dieſen Tag hindurch! -
15
ut qui petentibus postulata con- daß du, der du den Bittenden ihr Be
cedis, eosdem non deserens gehren gewähreſt, dieſelben niemals
ad praemia futura disponas. verlaſſen, ſondern zu den zukünftigen
Per Christum Dominum nostrum. Belohnungen vorbereiten wolleſt, durch
B. Amen. Chriſtum unſern Herrn, B. Amen.
Vierte Litanei.
Zu Ehren der allerheiligſten Dreieinigkeit.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt, -
" - Gebet. - - -- - -
Vom heiligen Auguſtinus. - - -
O Herr, allmächtiger Gott, dreifach in den Perſonen, und einig und
gleich in der Weſenheit, der du biſt und warſt, und ſein wirſt: ich em
pfehle für heute und allezeit meine Seele, meinen Leib, meine Sinne,
mein Denken, mein Reden, mein Thun, meinen Glauben und meine
Beharrlichkeit in die Hände deiner Allmacht, damit du ſie beſchirmen
mögeſt zu jeder Stunde und in jedem Augenblicke! Erhöre mich, o
allerheiligſte Dreifaltigkeit, und beſchütze mich vor allem Argen, vor jeder
Treuloſigkeit, vor jeder Verführung, vor jeder Todſünde und vor allen
ſichtbaren und unſichtbaren Feinden; – durch die Fürbitte der allerſe
ligſten Jungfrau Maria, durch das Gebet der Patriarchen, durch den Bei
ſtand der Apoſtel, durch den Starkmuth der Martyrer, durch die Reinigkeit
der Jungfrauen und durch die Verdienſte aller deiner Auserwählten! Amen.
Andere Gebete.
O allerheiligſte Dreieinigkeit! Wir liegen im Staube unſerer Un
würdigkeit vor dem Throne deiner Majeſtät, beten dich an und flehen:
Grubhofer, Litaneien. 2
18
Sieh gnädig auf uns Erlöste und führe uns durch dieſes gefährliche
Jammerthal, daß wir durch das koſtbare Blut deines Sohnes gereiniget
und durch ſeinen Geiſt geheiliget in das ewige Reich der Herrlichkeit
eingehen mögen! Das gib uns, Vater ! durch Jeſum Chriſtum, deinen
Sohn, unſern Herrn. Amen.
Dich, o Gott! einen ungebornen Vater; dich, o Gott! den einge
bornen Sohn; dich, o Gott heiliger Geiſt! der du von dem Vater und
dem Sohne ausgeheſt; eine heilige und unzertheilte Dreieinigkeit be
kennen und glauben wir. –
Dich ſoll loben und preiſen die hochwürdigſte Menſchheit Jeſu Chriſti,
ſein heiliges Leben und Leiden, all ſein vergoſſenes Blut, ſeine Wunden
und Schmerzen, die er für unſer Heil auf ſich genommen hat! –
Dich, o dreieiniger Gott! ſoll loben und preiſen die allerſeligſte
Jungfrau Maria, die ganze heilige katholiſche Kirche, die heiligen Sa
kramente, alle Gebete, Tugenden und guten Werke der Chriſtgläubigen! –
Dich ſollen loben und preiſen alle Gnaden und Wohlthaten, die du
jemals der Menſchheit Jeſu Chriſti, der ſeligſten Jungfrau oder andern
Heiligen und Menſchen erwieſen haſt! –
Dich ſollen loben und preiſen alle unſere Adern und Glieder, alle
Gebeine und Blutstropfen unſers Leibes; alle Schläge, Bewegungen,
Begierden und Anmuthungen unſers Herzens bei Tag und bei Nacht,
im Leben und Sterben – unſer Verſtand, Wille und Gedächtniß: alles
dieſes in uns und in allen Menſchen ſoll dich ohne Unterlaß loben und
preiſen, und mit jenen 24 Alten und den vor dem Throne Gottes ſtehen
den 7 Geiſtern ſtets auch in unſerem Namen ſingen und ausrufen:
„Gelobt ſei die allerheiligſte und allerlobwürdigſte Dreifaltigkeit und un
zertheilte Einigkeit, Gott Vater, Gott Sohn, Gott heiliger Geiſt und
das geſchlachtete Lamm Jeſus Chriſtus im allerheiligſten Altarsſakra
mente! – Heilig, heilig, heilig iſt der Herr, Gott Sabaoth, der Herr
der Heerſchaaren; Himmel und Erde ſind voll von ſeiner Majeſtät,
ſeiner Glorie und Herrlichkeit!“ Amen.
=-
Fünfte Litanei.
Von Gott dem himmliſchen Vater.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
19
Durch deinen heiligen Geiſt, welcher von dir und deinem Sohne «SR
ausgegangen, - #F
Durch deine liebevolle Vorſehung, mit der du alle Dinge re- SS
giereſt, « | ##
Durch deine ewige Liebe, mit der du die Welt geliebt haſt, ºš.
Durch deine unendliche Güte, mit der du alle Dinge erfülleſt, Ze
Am Tage des Gerichtes, F. -
Daß du uns das Reich der Gnade und der ewigen Seligkeit mit
theilen wolleſt, s - -
Daß du uns das tägliche Brod des Leibes und der Seelen zu geben
dich würdigen wolleſt, - * . . .
Gebet.
O Gott, du unveränderliche Kraft und ewiges Licht! ſich gnädig an
den Leib deiner ganzen Kirche, und bewirke ruhig das Werk des menſch
2
lichen Heiles nach deiner göttlichen Anordnung, damit die ganze Welt
erfahre und ſehe, daß von jenem das Niedergeworfene wieder aufgerich
tet, das Veraltete wieder erneuert und Alles wiederum ergänzet werde,
von dem es ſeinen Urſprung genommen hat.
O Herr! wir bitten dich, behüte dein Volk durch ſtete Neigung deiner
väterlichen Güte, damit es allezeit unter deinem Schutze beſchirmet werde,
weil es ſich allein der Hoffnung deiner himmliſchen Gabe vertröſtet.
Wir bitten dich, o Herr! verleihe uns, daß dieſer Weltlauf durch
deine Anordnung friedlich fortgeſetzet werde, und deine Kirche ſich in
ungeſtörter Andacht erfreuen möge, durch unſern Herrn Jeſus Chriſtus,
deinen Sohn, der mit dir, in Einigkeit des heiligen Geiſtes lebet und
regieret in alle Ewigkeit. Amen. - * -
*.
Andere Gebete. - -
Sechste Litanei.
Von Gott dem himmliſchen Vater.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns! -
und in Allem erzieleſt du deine Ehre und des armen Menſchen Selig
keit! Ach laſſe mich denn ſtets hienieden ſo leben und wirken, als ſtände
ich ſchon vor deinem heiligſten Angeſichte! Nichts Irdiſches und nichts
Sündhaftes will ich mehr erringen, denn ich will nur dich, und in dei
nem Schirme mich zur möglichſten Vollkommenheit heranbilden! Ach,
erhöre mich, da mein Herz nicht nach Gütern dieſer Welt verlangt, und
auch nicht nach dem Ruhme dieſer flüchtigen Tage; ſei du mein Hort,
und meine Liebe und meine Glorie in Zeit und Ewigkeit! Amen.
–
Siebente Litanei.
Von Gott dem Sohn e. -*
Achte Litanei.
Von Gott dem Sohne.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns! - -
Daß wir nach deinem Befehle unſere Feinde lieben und ihnen Gu
tes erweiſen mögen, -
Daß wir uns zu der ungewiſſen Stunde des Todes durch einen
frommen Wandel allezeit vorbereiten wollen, -
Daß wir durch deine Gnade im Guten bis ans Ende verharren
und ſelig werden mögen,
Daß der wahre Glaube und das Reich deiner heiligen katholiſchen
Kirche immer mehr zunehmen und verbreitet werden möge, -
Meunte Litanei.
Von Gott dem heiligen Geiſte.
Herr, erbarme dich unſer! « - - - - - - -
Chriſtus, erbarme dich unſer! - - - - -
Herr, erbarme dich unſer! » -
Daß du die Glieder der wahren Kirche durch deine Gnade leben
dig machen und heiligen wolleſt,
Daß du uns deine göttliche Gnade verleihen wolleſt,
Daß du uns in der wahren Gottesfurcht erziehen wolleſt,
Daß du uns die Gnade des Gebetes und wahrer Andacht mit
theilen wolleſt,
Daß du alle unſere Gedanken zu deiner Ehre richten und heiligen
wolleſt,
Daß du uns ein demüthiges Herz geben wolleſt,
Daß du die Geduld und Sanftmuth in uns einpflanzen wolleſt,
Daß du unſer Herz zur wahren Liebe und chriſtlichen Barmherzig
keit neigen wolleſt,
3.
Daß du einen rechten Geiſt und ein reines Herz in uns erſchaffen
wolleſt, 3#
Daß du uns zum Leiden und zur Widerwärtigkeit ſtärken wolleſ, ##
Daß du unſern Herzen wahren Frieden und Ruhe geben wolleſt, -F
Daß du uns in deiner Gnade beſtätigen wolleſt, ÄS
Daß du uns zum ewigen Leben führen wolleſt, S
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Gieße den heiligen Geiſt über uns aus!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Sende uns den heiligen Geiſt!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Gib uns den heiligen Geiſt!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Vater unſer. Ave Maria.
W. Die Gnade des heiligen Geiſtes:
B. Erleuchte unſere Sinne und Herzen.
Gebet.
O Gott! der du die Herzen deiner Gläubigen durch die Erleuchtung
des heiligen Geiſtes gelehrt haſt, verleihe uns die Gnade, daß wir durch
ſeine Einſprechungen der Tugend nachſtreben und in ſeinem Troſte uns
allezeit erfreuen.
O Gott! dem jedes Herz offen ſteht, der den Willen eines Jeden
kennt, und dem nichts verborgen iſt: reinige durch die Eingießung des
heiligen Geiſtes unſere Herzen, damit wir dich vollkommen lieben und
würdig loben mögen. -
O Herr! entzünde unſere Nieren und Herzen mit dem Feuer deines
heiligen Geiſtes, damit wir mit einem keuſchen Leibe dir dienen und mit
einem reinen Herzen dir wohlgefallen mögen.
Allmächtiger, ewiger Gott! durch deſſen Geiſt die ganze Kirche ge
heiligt und geleitet wird: erhöre uns, die wir für alle Stände zu dir
flehen, damit dir von Allen mittels deiner Gnade treu gedient werde,
durch unſern Herrn Jeſum Chriſtum, welcher mit dem Vater in Einig
keit des heiligen Geiſtes lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
32
Zehnte Litanei. - -
Von Gott dem heiligen Geiſte. - *-
Daß du uns den wahren Frieden des Gewiſſens und die Feſtigkeit
im Guten ſchenken wolleſt, SG #
Daß du um der Gerechtigkeit willen Verfolgungen zu leiden uns ##
würdig und ſtark machen wolleſt, F F
Daß du uns in die Zahl deiner Auserwählten aufnehmen wolleſ, ##
Daß du uns erhören wolleſt, ##
Geiſt Gottes,
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Gieße deinen heiligen Geiſt in uns aus!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Sende uns herab den verſprochenen heiligen Geiſt!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Gib uns deinen heiligen Geiſt! -
Gott! der du die Herzen der Gläubigen durch die Erleuchtung des
heiligen Geiſtes belehret haſt; verleihe auch uns die Gnade, daß wir
durch denſelben Geiſt die rechte Weisheit erlernen, und uns in ſeinen
Tröſtungen allezeit erfreuen mögen.
Göttlicher heiliger Geiſt! du Tröſter und Seligmacher! komm und
entzünde unſere Herzen mit dem Feuer deiner Liebe: löſche in demſelben
aus alles unreine Feuer, erleuchte unſern Verſtand, deinen Einſprechungen
ſtets Folge zu leiſten.
Allmächtiger, ewiger Gott! durch deſſen Geiſt die ganze Kirche ge
heiligt und geleitet wird: erhöre uns, die wir für alle Stände zu dir
flehen, damit dir von Allen mittelſt deiner Gnade treu gedient werde,
durch unſern Herrn Jeſum Chriſtum, welcher mit dem Vater in Einig
keit des heiligen Geiſtes lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Amen.
Gebet.
Vom heiligen Pabſte Gregorius.
O Gott heiliger Geiſt! wenn dein Licht mit ſeinen Strahlen eine
Seele durchdringt, dann ſenkt ſich auch eine gerechte Trauer in dieſelbe,
35
denn ſie erkennt und ſieht, und beweint alsbald ihre Sünden, welche
ſie gegen dich und deine heiligen Einſprechungen ſchon gar oft begangen
hat. Ach! werde auch du die Erleuchtung meiner Seele, damit ich recht
erfahre, was ich eben bin, und doch nicht bleiben ſoll, und damit ich
unter deinem Beiſtand werde, was ich ſein ſoll und könnte, nämlich ein
dir getreuer Diener! Wolle doch meiner dich erbarmen, o Gott heiliger
Geiſt, da noch die Zeit der Erbarmung für mich gegenwärtig iſt! Errette
meine Seele, denn ſie wird gefangen gehalten von den Dorngeſträuchen
meiner ſinnlichen Gelüſte und weltſüchtigen Begierden! In der Trauer
meiner aufrichtigſten Zerknirſchung wende ich mich zu dir, und bitte dich,
du wolleſt mich mit der himmliſchen Würze deiner Gnade beſeligen!
Verbrenne mit dem Feuer der Liebe zu dir all dieſes Dornengeſtrüppe,
das tief in mir wurzelt, und verzehre den Roſt meiner Sünden durch
die milde Nachlaſſung meiner Vergehen, und laſſe mich künftig in dei
nem reinen Lichte immerdar wandeln! Amen.
Eilfte Litanei.
Von der göttlichen Vorſehung.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Gott, Schöpfer Himmels und der Erde,
Gott, König aller Könige,
Allmächtiger, allweiſer, allgütiger Gott,
Gerechter, heiliger, in deinen Rathſchlüſſen unerforſchlicher Gott,
Gott, unſer Ernährer,
Gott, unſer Erhalter,
Gott, unſer Beſchützer,
Gott, unſere Zuflucht und Stärke,
Gott, unſer Erleuchter,
Gott, unſer Vater, s
36
O Gott, der du Alles, was auf Erden iſt, zum Dienſte der Mens
ſchen erſchaffen haſt,
O Gott, der du die Vögel der Luft und alle andern Thiere wun
derbar erhältſt und ernährſt, &
O Gott, der du die Lilien und andere Blumen des Feldes herrlich
bekleideſt,
O Gott, der du die Früchte der Erde keimen und wachſen läſſeſt,
O Gott, der du Trübſale, Kreuz und Leiden über uns zur Prü
fung ſchickeſt,
O Gott, der du ſchlageſt, damit du heileſt, und tödteſt, damit wir
durch den Tod von dir nicht geſchieden werden,
O Gott, der du uns durch Leiden zur Buße und Beſſerung un
ſers Lebens zu bekehren ſucheſt,
O Gott, der du denen, die dich lieben, Alles zum Beſten lenkeſt,
O Gott, der du denen, welche ſich deiner Vorſehung kindlich über
laſſen, oft wunderbar hilfſt,
O Gott, der du diejenigen, die auf dich hoffen, nicht zu Schanden
werden läſſeſt,
Sei uns gnädig! – Verſchone uns, o Herr!
Sei uns gnädig! – Erhöre uns, o Herr!
Von allem Uebel! – Erlöſe uns, o Herr!
Von aller Sünde,
Von allem Mißtrauen auf deine göttliche Vorſehung,
Von aller Ungeduld und Kleinmuth im Leiden,
Von allem Uebermuth im Glücke,
Von Verzweiflung im Unglücke,
Von allem Murren und Klagen gegen deine göttlichen Anordnungen,
Von Schauer, Hagel, Mißwachs und Theurung,
Von Krieg, Hunger und Krankheiten,
Von übermäßiger Sorge für das Zeitliche,
Von allen ſchweren Verſuchungen,
Wir arme Sünder! – Wir bitten dich, erhöre uns!
Daß du unſer verſchoneſt, wir bitten dich, erhöre uns!
37
s
-'
Zwölfte Litanei. -
Von der göttlichen Vorſehung.
Herr, erbarme dich unſer!
A
B. Und du gibſt ihnen Speiſe zur rechten Zeit, und erfülleſt Alles, was
da lebt, mit deinem Segen.
Gebet.
Gütigſter Gott und Vater aller Menſchen! Du kennſt und weißt
Alles, was wir denken, reden, thun und leiden. – Du biſt überall zu
gegen, und regierſt wunderbar deine Welt; – du leiteſt alle Schickſale
der Menſchen zu ihrem Beſten, und erbarmeſt dich unſer, wie ſich ein
Vater ſeiner Kinder erbarmet, – ſelbſt die reumüthigen Sünder nimmſt
du gnädig auf, wenn ſie ſich zu dir bekehren. -
Dreizehnte Litanei.
Für die heilige Adventszeit.
Herr, erbarme dich unſer! -
Chriſtus, erbarme dich unſer! - -
Am 17. Dezember.
O Weisheit! die du aus dem Munde des Allerhöchſten hervor
gegangen biſt, von einem Ende zum andern reicheſt, und alle Dinge
kräftig und lieblich ordneſt: komm den Weg der Weisheit uns zu lehren!
44
Am 18. Dezember.
O Adonai! und Führer des Hauſes Israel! der du dem Moſes
im flammenden Dornbuſche erſchienen und ihm auf dem Berge Sinai
die Gebote übergeben haſt: komm, zeige deines Armes Kraft und erlöſe
uns von den Sünden.
Am 19. Dezember.
O Wurzel Jeſſe! die du den Völkern zum Zeichen aufgerichtet
biſt, vor welchem die Könige erbleichen, und welches die Völker anbeten
werden: komm, und erlöſe uns, verweile nicht länger,
Am 20. Dezember.
O Schlüſſel Davids! und Scepter des Hauſes Israels! der
du öffneſt, daß Niemand ſchließe; der du ſchließeſt, daß Niemand öffne:
komm und führe den Gefangenen aus dem Hauſe des Gefängniſſes, der
da ſitzet in der Finſterniß und im Schatten des Todes.
" Am 21. Dezember.
O. Morgenröthe des Heils! Ablanz des ewigen Lichtes und
Sonne der Gerechtigkeit! komm und erleuchte, die da ſitzen in der Fin
ſterniß und im Schatten des Todes. -
Am 22. Dezember. -
Vierzehnte Litanei.
Für die heilige Adventszeit.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt, -
-
Sei uns gnädig! – Erhöre uns, o Jeſus!
Von allem Uebel! – Erlöſe uns, o Jeſus!
Von jeder Sünde, -
Daß wir nüchtern, fromm und gerecht in dieſer Welt leben und
deiner zweiten Ankunft mit Freuden entgegen ſehen mögen,
Daß du dir eine würdige Wohnung in uns zubereiten wolleſt,
Daß du alle Berge und Hügel der Hoffart in uns erniedrigen wolleſt,
Daß du alle Thäler der Kleinmüthigkeit durch deine Gnade in uns
ausfüllen wolleſt, - -
Fünfzehute Litanei.
Zu dem göttlichen Kinde Jeſu, an den heiligen Weihnachts
tagen,
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Jeſus, du ewiges Wort des Vaters, das die menſchliche Natur
angenommen hat, -
#
Jeſus, du Erwartung und Troſt aller Völker,
Grubhofer, Litaneien.
50
Daß alle Erwachſenen dich immer vor Augen haben, und täglich
dir ähnlicher werden,
Daß wir unſere Herzen zu einer würdigen Wohnung für dich be
reiten mögen, -
Gelobt ſeiſt du, Jeſus Chriſt, Den nie der Welten Kreis umſchloß,
Daß du als Menſch geboren biſt, Der Herr liegt in Mariens Schoß;
Gelobet mit der Engelſchaar, Das Wort wird Fleiſch, wohnt unter uns!
Die deiner Ankunft Zeuge war! Heil, Wahrheit, Gnade ſtrömt auf uns!
Alleluja! - Alleluja!
2. - 4.
Er, deſſen Diener Engel ſind, Die finſtre Nacht wird hell; es bricht
Liegt in der Krippe als ein Kind! Aus Bethlehem hervor ein Licht;
In unſer Fleiſch und unſer Blut Ein mächtig Licht, das alle Welt –
Verhüllet ſich das höchſte Gut! Mit Freude und mit Troſt erhellt,
Alleluja! Alleluja!
4*
5D
. . 5. 6.
Der Sohn des Vaters, Gott von Gott, Er kam zur Erde arm herab,
Er nimmt auf ſich der Sünder Noth Der uns des Vaters Fülle gab;
Und macht uns nach der Prüfungszeit, An Gütern macht uns Chriſtus reich,
Zu Erben ſeiner Herrlichkeit. Die ewig ſind, uns Engeln gleich
Alleluja! Alleluja!
7.
- Sechszehnte Litanei.
Zu dem göttlichen Kinde Jeſu, an den heiligen Weihnachts
tagen.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Kind Jeſu, du Sohn des lebendigen Gottes,
Kind Jeſu, du Weisheit des Vaters,
Kind Jeſu, du gleichweſentliches Ebenbild des Vaters,
Kleines Kind, großer Gott,
O Kind, du Urſprung deiner Mutter,
O Kind, im Glanze der Heiligen vor dem Morgenſterne geboren,
O Kind, du abgekürztes Wort,
O Kind, du weinende und auf dem Stroh liegende Allmacht,
O Kind, du unſer Fleiſch und Bruder,
O Kind, du unſer Erſchaffer und Erlöſer, 5
O Kind, du Fürſt des Friedens,
53
Daß wir den vom Himmel gebrachten Frieden mit dir und dem
Nächſten ſtets beibehalten mögen, - - -
Daß wir das Kreuz mit Geduld zu tragen, und dir nachzufolgen
von Jugend auf uns angewöhnen mögen,
Daß wir allezeit Menſchen eines guten Herzens und Willens ſein mögen,
54
Wir bitten dich, allmächtiger Gott! verleihe uns, daß die neue Ge
burt deines eingebornen Sohnes uns von der alten Dienſtbarkeit befreie,
die uns beſtändig unter dem Joche der Sünde gefangen hält.
Gib uns, o Herr unſer Gott! daß wir, die wir die Geburt unſers
Herrn Jeſu Chriſti mit Freuden begehen, durch einen gerechten Wandel
zu ſeiner Geſellſchaft gelangen. H
O Herr Jeſu Chriſte! wahrer Gott und Heiland! der du die ganze
Majeſtät deiner Gottheit bis zu dem demüthigen Stande eines Kindes,
durch deine zeitliche Geburt, zu erniedrigen dich gewürdiget haſt; ver
leihe uns einen feſten Glauben, damit wir in deiner Kindheit die unend
liche Weisheit, in deiner Schwachheit die Macht und in deiner Demuth
die Größe deiner Herrlichkeit erkennen, anbeten und ewigpreiſen mögen.
Allmächtiger, ewiger Gott, Herr, himmliſcher Vater! der du an uns
gedacht, da wir verloren waren, und deinen lieben Sohn, als unſern
Mittler und Seligmacher in die Welt geſendet haſt, um uns von dem
ewigen Untergange zu erlöſen: Engel, Menſchen, ja alle lebloſen Ge
ſchöpfe ſollen dir in unſerem Namen für dieſe ſo große Gnade allen
möglichen Dank abſtatten, und bitten, du wolleſt dieſelbe niemals aus
unſerem Gedächtniſſe kommen laſſen, ſondern verleihen, daß wir in aller
55
Siebenzehnte Litanei.
Zu dem göttlichen Kinde Jeſu, an den heiligen Weihnachts
tage M.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt, erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt,
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Kind Jeſu, du Sohn des lebendigen Gottes,
Kind Jeſu, du Eingeborner des Vaters,
Kind Jeſu, wahrer Gott vom wahren Gott,
Kind Jeſu, vollkommenſtes Ebenbild deines Vaters,
Kind Jeſu, Eines Weſens mit dem Vater,
Kind Jeſu, ewiger, allmächtiger Gott,
Kind Jeſu, du Vater aller Zeiten,
Kind Jeſu, Wort des Vaters, durch welches Alles gemacht worden,
was gemacht iſt, -
Kind Jeſu, deſſen Geburt den Himmel mit Freude erfüllt hat,
Kind Jeſu, deſſen Geburt Allen, die eines guten Willens ſind, den
Frieden gebracht hat,
Kind Jeſu, deſſen Stern die Weiſen aus dem Morgenlande herbei
geführt hat,
Kind Jeſu, von den Hirten und Weiſen angebetet,
Kind Jeſu, das du ſchon in deiner Geburt der Schlange den Kopf
zertreten haſt, -
Achtzehnte Litanei.
Zu Ehren der ſeligſten Jungfrau Maria, an den Weih
nachtstagen.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria! – Bitt für uns!
Heilige Jungfrau aller Jungfrauen, - S
Daß wir durch eine wahre Buße die Verzeihung unſerer Sünden
erhalten mögen,
Daß wir durch eine chriſtliche Abtödtung und Zerknirſchung unſers
Herzens deinem Sohne wohlgefallen mögen,
Daß wir durch einen auferbaulichen Wandel an Gnade und Weis
heit vor Gott und den Menſchen zunehmen mögen,
Daß wir den Einſprechungen Gottes allezeit ſchnell Folge leiſten
mögen,
Daß wir der unendlichen Verdienſte deines geliebten Sohnes theil
haftig werden mögen,
Daß wir im Namen deines geliebten Sohnes einen Ueberfluß an
guten Werken haben mögen,
Heilige Maria, “
Meunzehnte Litanei.
Am Feſte der Beſchneidung unſers Herrn Jeſus Chriſtus.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer! -
Herr, erbarme dich unſer! - -
Daß dieſes Jahr hindurch alle unſere Gedanken, Worte und Werke
in deinem heiligen Namen geſchehen,
Daß wir dieſen deinen heiligen Namen allezeit ehrerbietig im Munde
und Herzen tragen,
Daß wir alle Tage unſeres Lebens zu deiner Ehre und zur Wohl
fahrt unſerer Seele zubringen,
Daß wir die Gabe der Beſtändigkeit im Guten bis an unſer Ende
von dir erhalten,
Daß wir endlich des Todes der Gerechten ſterben,
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Verſchone uns, o Jeſus!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erhöre uns, o Jeſus! -
Andere Gebete.
O Gott! der du, nachdem du für uns Menſch geworden, an dieſem
Tage beſchnitten worden und den Namen Jeſus, d. h. Erlöſer, an
nehmen wollteſt, verleihe, daß wir den Werken des Fleiſches entſagen
und den Lohn des ewigen Heiles durch Anrufung deines heiligen Na
mens erlangen mögen.
O Gott! der du deinen eingebornen Sohn zum Heile der ganzen
Welt hergegeben, und gewollt haſt, daß er Jeſus genannt werden ſollte,
verleihe uns gnädig, daß wir, die wir ſeinen heiligen Namen auf Erden
G4
Zwanzigſte Litanei.
" Von dem heiligſten Namen Jeſus,
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Jeſus, du Sohn des lebendigen Gottes,
Jeſus, du Sohn Davids,
Jeſus, du Sohn der Jungfrau Maria,
Du allerheiligſter Jeſus,
Du allmächtiger Jeſus,
Du allervollkommenſter Jeſus,
Du allerſtärkſter Jeſus,
Du allerruhmvollſter Jeſus,
Du gütigſter Jeſus,
Du allerliebſter Jeſus,
Du ſüßeſter Jeſus,
Du wunderbarlichſter Jeſus,
Du holdſeligſter Jeſus,
Du ehrwürdigſter Jeſus,
Du ſanftmüthigſter Jeſus,
Jeſus, du Heiland der Welt,
65
welche dieſen heiligſten Namen auf Erden andächtig verehren, die Süßig
keit deines göttlichen Troſtes in dieſem Leben empfinden, und in dem
zukünftigen die ewige Freude und unendliche Seligkeit erlangen mögen,
durch denſelben Jeſum Chriſtum, deinen Sohn, unſern Herrn, der mit
dir lebt und regiert in Einigkeit des heiligen Geiſtes, Gott von Ewig
keit zu Ewigkeit! Amen. -
Einundzwanzigſte Litanei.
Von dem heiligſten Namen Jeſus.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns! - -
Gebet.
Vom heiligen Bonaventura.
O mein liebreichſter Jeſus, in deiner unendlichen Liebe haſt du dich
aufgeopfert für mich ſündigen Menſchen, und als Gegengabe für dieſes
hochheiligſte Opfer willſt du – mein armes Herz! O du König der
ewigen Majeſtät, du Herr des Himmels und der Erde, du mein Gott
und mein Alles, was iſt mein armes Herz gegen dieſes dein Opfer ?
Wie unſcheinbar, wie werthlos und wie dürftig erſcheint mein Herz ge
gen deine hochherrliche Spende; und noch immer bliebe es gering gegen
dieſelbe, wenn ich auch ſelbſt die Herzen aller Menſchen beſäße, um
dich mit der Liebe aller dieſer Herzen zu lieben! Eben deßhalb, im
ganzen Gefühle meiner Nichtigkeit, will ich ſtets bemüht ſein, daß we
nigſtens das in mir lebende Fünkchen der Liebe nur dir allein entgegen
glühe, ſo daß durch ſie mein Herz zu einem dir wohlgefälligen Opfer
geheiligt werde! Kein höheres Heil kann mir ja erblühen, als jenes
iſt, daß du mein Herz von mir abverlangſt, um es als dein Eigenthum
zu beſitzen! - -
Wie maßlos müßte daher auch meine Thorheit ſein, wollte ich, ſtatt
dir, o ſüßeſter Jeſus, mein Herz den Geſchöpfen im Staube noch zu
wenden! Du verlangſt es von mir, und es ſoll dir einzig zu eigen ſein
und bleiben! Es ſoll gleichſam künftig nicht mehr in mir ſein, es ſoll
aber immer, ſo lange es noch hienieden ſchlägt, in dir ſelbſt ſeinen
Aufenthalt haben, der du es erſchaffen hatteſt, daß es dir diene und dir
huldige! Zudem iſt es unnennbar heilſamer, daß mein Herz in dir
und in der Verehrung deines heiligſten Namens verharre, o Jeſus,
als daß es in ſündhaften Neigungen zu Grunde gehe! Es flüchte ſich
von nun an aus ſeiner Armuth zu dir hinan, daß es reich werde in
deiner Glückſeligkeit! Amen.
70
Zweiundzwanzigſte Litanei.
Auf das Feſt der Erſcheinung des Herrn oder der heiligen
drei Könige.
Herr, erbarme dich unſer! - -
Jeſus, welchen die Weiſen aus dem Morgenlande mit der heißeſten
Sehnſncht aufſuchten,
Jeſus, der du heute die Weiſen durch den Stern zu deiner Anbe
tung geführet haſt,
Jeſus, welchem die Weiſen die Schätze ihres Landes dargebracht
haben,
Jeſus, der du die Weiſen aus den Finſterniſſen des Unglaubens
zu deiner Erkenntniß berufen haſt,
Jeſus, welchen die Weiſen als ihren König und Gottmenſchen an
beteten,
Jeſus, der du die Weiſen zu Verkündiger deiner Gottheit gemacht haſt,
Jeſus, der du allen Völkern als Licht, um ſie zu erleuchten, er
ſchienen biſt,
- - 7
Jeſus, der du gekommen biſt, die Verirrten aufzuſuchen und die Gefun
denen zu beſeligen, erbarme dich unſer!
Jeſus, unſer liebevoller Heiland und einſt unſer Richter, erbarme diche
Jeſus, du Erlöſer der Welt, erbarme dich 1c.
Sei uns gnädig! – Verſchone uns, o Jeſus!
Sei uns gnädig! – Erhöre uns, o Jeſus!
Von allem Uebel! – Erlöſe uns, o Jeſus!
Von fremden und eigenen Sünden,
Von der Begierlichkeit des Fleiſches,
Von der Begierlichkeit der Augen,
Von der Hoffart des Lebens,
Von Unbeſtändigkeit und Gleißnerei,
Von der Blindheit des Gemüthes,
Von der Verſtockung des Herzens,
Von der ewigen Verdammniß,
Wir arme Sünder! – Wir bitten dich, erhöre uns!
Daß allen Menſchen auf Erden Friede, Heil und Segen zu Theil
werden möge,
Daß wir dich nach dem Beiſpiele der Hirten und der Weiſen mit
redlichem Herzen aufſuchen und finden mögen,
Daß wir dir nach dem Beiſpiele der Weiſen das Gold der reinen
Liebe, den Weihrauch der Andacht, und die Myrrhen der Zer
knirſchung opfern mögen,
Daß ſich alle Kinder beſtreben mögen, dir in der Tugend und Fröm
migkeit nachzufolgen,
Daß auch die Erwachſenen dich immer mehr vor Augen haben und
dir täglich ähnlicher zu werden ſich beſtreben mögen,
Daß wir die Beſchwerden unſers Lebens nach deinem heiligen
Beiſpiele geduldig ertragen mögen,
Daß wir unſere Herzen zu einer würdigen Wohnung für dich be
reiten wollen,
Daß wir der Sünde entſagen und einen tugendhaften Wandel
führen mögen, 3.
Daß wir von unſeren Herzen allen Hochmuth und Stolz entfernen
mögen,
Daß wir in Demuth und Einigkeit mit unſern Mitmenſchen leben
mögen,
Daß wir nicht nach den Reichthümern der Welt, ſondern nach den
unvergänglichen Gütern deines Reiches trachten mögen,
72 -
Daß wir der Früchte deiner Menſchwerdung und deiner Seligkeit theil
haftig werden mögen, wir bitten dich, erhöre uns!
Daß du uns durch die Fürbitte der heiligen drei Könige erhören wolleſt,
wir bitten dich c. -
- --
Dreiundzwanzigſte Litanei.
Für die heilige Faſtenzeit.
Herr, erbarme dich unſer! -
Chriſtus, erbarme dich unſer! - >
Herr, erbarme dich unſer! -
Chriſtus, höre uns! : -
73
Andere Gebete.
Allmächtiger, ewiger Gott! Verſchone der Büßenden, ſei gnädig den
Bittenden, und verleihe uns die Gnade deiner Barmherzigkeit, damit
dieſes Faſten Allen, die deinen heiligen Namen verehren, vor dir ihre
Sünden bereuen und dich um Nachlaſſung derſelben bitten, zur Wohl
fahrt der Seele und des Leibes gedeihlich ſein möge, damit ſie als ge
beſſerte Menſchen auch einſt die ewige ſelige Belohnung erhalten, die
du allen deinen getreuen Dienern verſprochen haſt!
O Gott! der du den Menſchen wunderbar erſchaffen, und noch wun
derbarer erlöſet haſt, gib uns deine Gnade, damit wir jeder Anreizung
zur Sünde ſtandhaft widerſtehen, und ſo deiner höchſten Majeſtät mit
reinem Herzen dienen mögen! -
Vierundzwanzigſte Litanei.
Vom Leben und Leiden Jeſu Chriſti.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt, -
Fünfundzwanzigſte Litanei.
Bon dem Leiden unſers Herrn Jeſus Chriſtus.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
80
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! -– Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Du für uns leidender und ſterbender Jeſus,
Du bis in den Tod betrübter Jeſus,
Du Gott ergebener Heiland, - *
Du gebundener Jeſus,
Du verhöhnter Jeſus,
Du unſchuldig verurtheilter Jeſus,
Du gegeißelter Jeſus,
Du mit Dornen gekrönter Jeſus,
Du mit dem Kreuze beladener Jeſus,
Du gekreuzigter Jeſus, / -
deiner göttlichen Majeſtät empfangen habe! Ich danke zugleich auch für
diejenigen, die ich noch ferner, beſonders in meiner Sterbeſtunde von
dir zu empfangen hoffe! O mein Gott, laſſe, ach, laſſe mich doch in
dieſem letzten Streite nicht unterliegen! O Herr, wie fürchte ich dieſen
entſcheidenden Augenblick und muß ich ihn nicht fürchten, wenn ich
meiner begangenen Sünden gedenke? Doch, wenn ich deine unendliche
Barmherzigkeit betrachte, ſo werde ich aufs Neue mit Hoffnung und
Vertrauen erfüllt! Ja, dein koſtbares Blut, deine heiligſten Wunden
und dein verehrungswürdiges Kreuz, dieſe ſind meine einzige Zuflucht,
und dieſe werden mir zu jeder Zeit Stärke und Sicherheit wider alle
Verſuchungen verſchaffen! Gib mir, o Jeſus, durch die Kraft deines
heiligſten Blutes, eine innerliche und wahre Reue über meine Sünden;
verleihe mir auch eine aufrichtige und kindliche Liebe zu dir, auf daß
meine Seele von allen Fehlern gereinigt, in deiner göttlichen Glorie ſich
ewig zu freuen verdiene! – Amen.
Sechsundzwanzigſte Litanei.
Von dem Leiden und Sterben unſers Herrn Jeſus Chriſtus.
Herr, erbarme dich unſer! *
W. Wir beten dich an, Herr Jeſu Chriſte, und benedeien dich!
B. Denn durch dein heiliges Kreuz haſt du die ganze Welt erlöst!
Gebet.
Göttlicher Heiland, Jeſus Chriſtus, der du durch dein Leiden und
Sterben die Welt erlöſet, und uns ein Beiſpiel hinterlaſſen haſt, wie
auch wir im Leiden und bei unſerem herannahenden Tode uns verhalten
ſollen; gib uns deine Gnade, daß wir deine heilige Lehre und dein hei
liges Beiſpiel immer vor Augen haben, demſelben bei jeder Gelegenheit
treu nachfolgen, und dadurch der Verdienſte deiner Erlöſung theilhaftig
werden.
O Herr Jeſu Chriſte! ich bitte dich durch die allerbitterſten Schmer
zen, die du am Kreuze gelitten haſt, inſonderheit da deine allerheiligſte
Seele vom Leibe geſchieden iſt, durch dieſe Schmerzen bitte ich dich, du
wolleſt dich meiner armen Seele bei ihrem Hinſcheiden erbarmen, und
ſie zum ewigen Leben führen.
O Herr Jeſu Chriſte, du Gott meines Herzens! ich bitte dich durch
jene heiligen fünf Wunden, die du aus Liebe zu uns am Kreuze em
pfangen haſt, komm deinen Dienern zu Hilfe, die du mit deinem koſt
baren Blute erlöſet haſt, der du lebeſt und herrſcheſt von Ewigkeit zu
Ewigkeit. Amen. -
Gebet zu dem gekreuzigten Heilande.
O Gott! der du, nm die Welt zu erlöſen, wollteſt geboren, beſchnit
ten, von den Juden verworfen, vom Verräther Judas mit einem Kuſſe
verrathen, mit Stricken gebunden, als ein ſchuldloſes Lamm zur Schlacht
bank geführt, und dem Annas, Kaiphas, Pilatus und Herodes ſchmählich
vorgeſtellt werden; der du von falſchen Zeugen wollteſt angeklagt, mit
Geißeln und Spottreden gepeinigt, vom Anſpeien beſudelt, mit Dornen
gekrönt, mit Fauſtſchlägen verunglimpft, mit einem Rohre geſchlagen,
über das Angeſicht verhüllt, der Kleider entblößt, mit Nägeln an das
Kreuz geheftet, mit dem Kreuze erhöht, unter die Uebelthäter gerechnet,
mit Galle und Eſſig getränkt, und mit der Lanze wollteſt durchbohrt
werden: durch dieſes dein heiligſtes Leiden, o Herr! welches ich Un
würdiger tief beherzige, und durch dein heiliges Kreuz und deinen Tod
errette mich (und dieſen deinen Diener N. N.) von den Peinen der
87
Siebenundzwanzigſte Litanei.
Von dem Leiden und Sterben unſers Herrn Jeſus Chriſtus.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Jeſus, du Sohn des lebendigen Gottes,
Du für uns leidender und ſterbender Jeſus,
Du bis in den Tod betrübter Jeſus,
Du unſchuldigſter Jeſus,
Du geduldigſter Jeſus,
Jeſus, der du von deinem eigenen Jünger mit einem Kuſſe verra
then worden biſt,
Jeſus, der du gleich einem Miſſethäter gefangen und gebunden, und
von deinen Jüngern verlaſſen worden biſt,
Jeſus, der du von Petrus verläugnet und von falſchen Zeugen an
geklagt worden,
Jeſus, der du vor dem Hohenprieſter in’s Angeſicht geſchlagen
worden,
Jeſus, der du dem Pilatus überantwortet, von Herodes mit einem
weißen Kleide angethan und verſpottet worden,
Jeſus, der du mit Ruthen und Geißeln unmenſchlich zerfleiſcht
worden,
Jeſus, der du mit Dornen gekrönt, und mit einem Purpurmantel
bekleidet dem Volke biſt gezeigt worden,
Jeſus, der du zu dem ſchmerzlichſten Tode des Kreuzes verurtheilt
worden, G
S8
Jeſus, der du unter der Laſt des Kreuzes entkräftet zur Erde
gefallen, -
Achtundzwanzigſte Litanei.
Von dem Leiden und Sterben unſers Herrn Jeſus Chriſtus.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Jeſus, der du mit betrübtem Herzen auf den Oelberg gegangen
biſt,
Jeſus, der du mit Traurigkeit überfallen, vor Angſt Blut geſchwitzt
haſt,
Jeſus, der du um dreißig Silberlinge verkauft und von dem mein
eidigen Judas deinen Feinden überliefert worden,
Jeſus, der du wie ein Mörder gefangen, hart gebunden und von
einem Richterſtuhle zum andern geführt worden,
Jeſus, der du falſch angeklagt und unſchuldig zum Tode verurtheilt
worden,
Jeſus, deſſen göttliches Angeſicht ſpöttlich bedeckt, geſchlagen und
verſpieen worden,
Jeſus, der du die ganze Nacht hindurch von den muthwilligen Hen
kersknechten unerhörte Qualen ausgeſtanden haſt,
Jeſus, der du entblößt, wie ein verächtlicher Sklave mit Ruthen
und Geißeln biſt jämmerlich zerfleiſcht worden,
Jeſus, der du mit Dörnern gekrönt, mit einem Purpurmantel um
hangen, unmenſchlich geſchlagen und verſpottet worden,
Jeſus, der du zum ſchmählichen Tode des Kreuzes verurtheilt, das
ſchwere Kreuz ſelbſt haſt tragen müſſen,
Jeſus, der du zum zweitenmale deiner Kleider beraubt und an das
Kreuz biſt geheftet worden,
Jeſus, der du in deinem Durſte mit Eſſig und Galle biſt getränkt
worden,
Jeſus, der du nach einem langen und ſchmerzhaften Todeskampfe
deine heilige Seele in die Hände deines himmliſchen Vaters haſt
aufgegeben,
92
Daß du unſer Gewiſſen durch die Buße von den todten Werken
der Sünde reinigen wolleſt,
Daß du nach unſerem Hinſcheiden dein Leiden und deinen Tod
zwiſchen dein Gericht und unſere Seele ſtellen wolleſt,
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Verſchone uns, o Jeſus!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erhöre uns, o Jeſus!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erbarme dich unſer, o Jeſus!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Vater unſer. Ave Maria.
93
O Gott! von dem Judas die Strafe für ſeine ſchändliche Miſſethat,
der gekreuzigte Mörder aber wegen ſeiner bußfertigen Reue die Krone
des Lebens empfangen hat, laß uns die Früchte deiner unermeßlichen
Erbarmungen zu Theil werden, damit unſer Herr Jeſus Chriſtus, ſo wie
er beiden den ihren verſchiedenen Verdienſten angemeſſenen Lohn wäh
rend ſeines Leidens angeordnet hat, auch uns von dem Irrthum des
alten Verderbens heile, und uns die Gnade ſeiner Auferſtehung ver
leihen möge.
O Jeſus Chriſtus, du Sohn des lebendigen Gottes! du haſt aus
Liebe zu mir, und um meine Sünden abzubüßen, unzählige Schmach,
Verdemüthigungen, Schmerzen und den bitterſten Tod ausgeſtanden.
Erleuchte meinen Verſtand, daß ich dein Leiden hochſchätze; erweiche
mein Herz, daß ich mit dir Mitleid trage; laß deine Verdienſte meiner
Seele zukommen, auf daß ich von meinen Sünden gereinigt werde, und
zur ewigen Seligkeit gelangen möge.
Wir bitten dich, o Herr! ſieh gnädig auf dieſe deine Gemeinde her
ab, für welche unſer Herr Jeſus Chriſtus ſich den Händen der Sünder
überlaſſen und am Kreuze ſterben wollte, der mit dir in Einigkeit des
heiligen Geiſtes lebt und regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen:
Gebet zu Jeſus dem Gekreuzigten.
Sieh, o mein gütigſter und liebreichſter Jeſus! vor deinem aller
heiligſten Angeſichte liege ich auf den Knieen und bitte dich aus dem
innerſten Grunde meiner Seele, du wolleſt mir lebendig in das Herz
einprägen die Geſinnungen des Glaubens, der Hoffnung und der Liebe,
einer wahren Reue über meine Sünden und des feſten Vorſatzes, dich
nie mehr zu beleidigen, indem ich mit ungetheilter Liebe, mit innigſtem
Mitleiden deine heiligen fünf Wunden betrachte und im Geiſte erwäge,
was der heilige Prophet David von dir, o mein Jeſus geſprochen
hat: „Sie haben meine Hände und Füße durchbohrt, ſie zählten alle
meine Gebeine.“ -,
meine ganze Herzensſüßigkeit ſein! Bitterer Tod meines Jeſus, gib mir
das ewige Leben! Amen.
Neunundzwanzigſte Litanei.
Zu den heiligen fünf Wunden Jeſu Chriſti.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer !
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Jeſus, du Verſöhnungsopfer für unſere Sünden, -
Gebet.
nehme mir bei dieſer heiligen Wunde kräftiglich vor, überall nur die
Ehre Gottes und mein Seelenheil zu befördern.
O gütigſter Jeſus! erhöre mich.
In deine heiligen Wunden verberge mich.
Zur heiligen Seiten wunde.
Ich bete dich an, o Jeſus! und küſſe mit Vertrauen deine heilige
Seitenwunde, dich bittend, du wolleſt mich in dein göttliches Herz ein
ſchließen. Ich nehme mir bei dieſer heiligen Wunde vor: ich will künf
tig nur dir allein leben, dir will ich alle meine Gedanken, Worte und
Werke aufopfern. Amen.
O gütigſter Jeſus! erhöre mich.
In deine heiligen Wunden verberge mich.
Begrüßung der fünf Wunden Chriſti ſammt Bitte um
die fünf Haupttugenden.
(Von dem gottſeligen J. Merlo Horſt.)
1. 3.
Zu der Wunde des rechten Fußes. Zu der Wunde der rechten Hand.
Um Demuth. Um Gehorſam.
Sei gegrüßt, holde Wunde, Sei gegrüßt, vom Blut geröthet,
Die vom Blute Chriſti fließt; Mal an Jeſu rechter Hand,
Gib ein Herz mir, welches fruchtet, Mach, daß ich mit frommem Eifer
Frei und ledig aller Schuld, Forſche, was du mir gebeutſt,
Einfach, niedrig, voller Eifer, Trag im Herzen, führ im Munde,
Und durch Ordnung hoch erfreu . Schnelles leiſte durch die That.
Vater unſer Ave Maria. Vater unſer. Ave Maria.
- 2. 4.
Zu der Wunde des linken Fußes. Zu der Wunde der linken Hand.
Um Keuſchheit. Um Sanftmuth.
Sei gegrüßt, ſüßes Wundmal, Sei gegrüßt, o Mal der Linken,
Das von Tröſtung überfließt. Purpurroth von Chriſti Blut;
Sei durch dich in mir vollendet Welches Loos mir immer falle,
Doch des Fleiſches Bändigung. Mach mich friedlich, ſanft und mild;
Heiter paar ſich meine Seele Allen, die du haſt erlöſet, -
J.
Dreißigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Blutes Jeſu Chriſti.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
100
Du unſchuldiges Blut, -
Du ſtärkendes Blut,
Du kräftiges Blut,
Du Pfand der ewigen Seligkeit,
Du Quelle aller Gnaden,
Du Verſöhnung der Sünder, - -
Verleihe uns, o Gott! daß wir, die wir das Blut deines einge
bornen Sohnes andächtig verehren, von ihm mit Herrlichkeit und Ehre
im Himmel gekrönt werden, der mit dir und dem heiligen Geiſte lebt
und regiert in alle Ewigkeit. Amen.
Andere Gebete.
Ewiger Vater! wir opfern dir das überaus koſtbare Blut, welches
zu unſerer Erlöſung aus den heiligen Wunden Jeſu gefloſſen iſt; und
durch die Verdienſte und Kraft dieſes heiligen Blutes bitten wir deine
göttliche Majeſtät, uns ihren heiligen Segen zu ertheilen, damit wir
durch daſſelbe gegen unſere Feinde beſchützt, und von allen Uebeln be
freit bleiben mögen. *,
Der Segen des Allmächtigen, Gott des Vaters, des Sohnes und des
heiligen Geiſtes komme und bleibe über uns! Amen.
(Vater unſer Ave Maria. Ehre ſei dem Vater c.)
Dir, Jeſu, Preis, der für mein Heil und Leben
Sein Blut aus allen Adern hingegeben!
Zum Leben ward mir Jeſu theures Blut; - ".
Einunddreißigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Kreuzes Jeſu Chriſti,
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer! -
O heiliges Kreuz! – Beſchütze uns!
O anbetungswürdiges Kreuz,
O gebenedeites Kreuz,
O wunderbarliches Kreuz, -
Jeſus, der du uns durch das Kreuz in die Freiheit der Kinder
Gottes verſetzt haſt,
Jeſus, der du durch dein eigenes Blut in das Heiligthum hin
eingegangen, und für uns die ewige Erlöſung gefunden haſt,
Jeſus, der du mit dem heiligen Kreuze kommen wirſt, zu richten
die Lebendigen und die Todter,
Sei uns gnädig! – Verſchone uns, o Jeſus!
Sei uns gnädig! – Erhöre uns, o Jeſus!
Von allem Uebel! – Erlöſe uns, o Jeſus!
Von aller Sünde,
Von allen Nachſtellungen unſerer Feinde,
Von der Furcht des Todes,
Von Peſt, Hunger und Krieg,
Von Blitz und Ungewitter,
Von Schauer und Hagel,
Von anſteckenden Krankheiten unter Menſchen und Vieh,
Durch dein heiliges Kreuz,
Durch deine heiligen fünf Wunden,
Durch dein heiliges Blut,
Durch deinen ſchmerzlichen Tod,
Wir arme Sünder! – Wir bitten dich, erhöre uns!
Daß wir die Früchte deines heiligen Kreuzes in uns allezeit em
pfinden mögen, -
Daß du uns durch die Kraft deines heiligen Kreuzes von allen
Uebeln des Leibes und der Seele bewahren wolleſt,
Daß du uns durch die Kraft deines heiligen Kreuzes die Frücht
der GErde geben, ſegnen und erhalten wolleſt,
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Verſchone uns, o gekreuzigter Jeſus!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erhöre uns, o gekreuzigter Jeſus!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erbarme dich unſer, o gekreuzigter Jeſus!
106
Wir bitten dich, o Herr! ſieh gnädig auf dieſe Verſammlung, für
die unſer Herr Jeſus Chriſtus ſich nicht geweigert hat, in die Hände
der Sünder übergeben zu werden, und die Qual des Kreuzes zu ertragen.
O Gott! ſieh auf das Angeſicht deines Sohnes, der ſich auf dem
Altare des Kreuzes ſelbſt für unſere Sünden geſchlachtet, und den
Schuldbrief unſerer Miſſethaten durch ſein Blut getilget hat! Laß dich
durch das angenehme Opfer dieſes hohen Prieſters verſöhnen, und ge
denke nicht mehr unſerer Verbrechen, die dir mit einem ſo theuern Werthe
bezahlt worden ſind! -
Dort, als des Heilands Auge brach, | Heil dir, deß Arm umſchlungen hält
Die Lanze ſeine Bruſt durchſtach: Das Löſegeld der ſündgen Welt,
Da floß ſein Herzblut purpurroth, An dem der reinſte Leib ſich wiegt
Zu tilgen alle Schmach und Noth. Deß, der den Höllenfeind beſiegt.
Erfüllt iſt, was durch Davids Mund, Kreuz, unſ're Hoffnung allezeit!
Der Geiſt den Vätern machte kund, | In dieſer heil'gen Leidenszeit
Den Völkern rufend nah und fern: Den Frommen mehre Gnad und Huld“
Vom Holz regierend ſeht den Herrn! Zu nichte mach der Sünder Schuld!
1 07
Zweiunddreißigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Kreuzes Jeſu Chriſti.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
1 08
O mein Gott, unſer Herr, der du gewollt haſt, daß dein eingeborner
Sohn für uns den Tod am Kreuze ſterbe, um die Gewalt des böſen
Feindes über uns zu zernichten, verleihe mir, deinem Diener, daß ich,
durch die Kraft dieſes wunderbar herrlichen Geheimniſſes, allen Verſu
chungen des alten Feindes widerſtehe, auf daß ich mit getreueſtem Her
zen dir immer dienen möge!
O mein Gott, unſer Herr, deſſen eingeborner Sohn ſich zum heili
gen Kreuze erniedrigt hat, um daran die Welt zu erlöſen; gewähre
mir, daß, ſo wie ich dieſer Erlöſung hienieden theilhaft geworden bin,
ich mich auch der ewigen Seligkeit erfreuen werde!
O mein Gott, unſer Herr, der du durch jenes koſtbare Blut, welches
dein eingeborner Sohn Jeſus Chriſtus für uns vergoſſen, die Menſchen
mit der Fülle deines Friedens begabt, und ſie zur Gemeinſchaft der
glückſeligen Engel berufen haſt; laſſe mich ſtets mit der Fülle dieſes
Friedens geſegnet ſein, und führe mich dereinſt zur glückſeligen Gemein
ſchaft deiner Auserwählten! Amen.
Dreiunddreißigſte Litanei.
Zu Ehren der glorreichen Auferſtehung Jeſu Chriſti.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
111
Daß wir nicht nach dem, was auf Erden, ſondern was im Hin
mel iſt, trachten, S ºd
Gebet.
O Gott! der du an dem heutigen Tage durch den Sieg deines ein
gebornen Sohnes über den Tod uns den Eingang zur ewigen Seligkeit
geöffnet haſt; ſtehe uns mit deiner Gnade bei, daß wir die heiligen
Wünſche, welche du ſelbſt uns eingeflößt haſt, auch wirklich ausführen
mögen, durch denſelben Jeſum Chriſtum, deinen Sohn, unſern Herrn,
welcher mit dir lebt und regiert in Einigkeit des heiligen Geiſtes, Gott
von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Deus, qui per resurrectionem Gott! der du die Welt durch die
Filii tui Domini nostri Jesu Auferſtehung deines Sohnes, unſers
Christi mundum laetificare dig- Herrn, Jeſu Chriſti, erfreuet und be
natus es: praesta quaesumus; gnadigt haſt; wir bitten dich, verleihe,
nt per ejus Genitricem Virgi- daß wir durch die Fürbitte der aller
nem Mariam, perpetuae capia- ſeligſten Jungfrau Maria, ſeiner Ge
mus gaudia vitae. Per eundem bärerin, die Wonne des ewigen Lebens
Christum Dominum nostrum. erlangen mögen, durch denſelben Chri
W. Amen. ſtum, unſern Herrn. B. Amen.
Vierunddreißigſte Litanei.
Zu Ehren der glorreichen Auferſtehung Jeſu Chriſti.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer !
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Jeſus, du Sohn des lebendigen Gottes,
Jeſus, du Herr über Leben und Tod,
Jeſus, du wahres Oſterlamm,
Jeſus, du unſer Heil, unſer Leben und unſere Auferſtehung,
Jeſus, der du durch die Herrlichkeit des Vaters von den Todten
auferſtanden biſt,
Jeſus, der du den von den Juden abgebrochenen Tempel deines
heiligen Leibes in drei Tagen wieder aufgebaut und lebendig
gemacht haſt,
Grubhofer, Litaneien. 8
114
Daß du uns von aller böſen Gewohnheit und vor dem Rückfalle
in die alten Sünden bewahren wolleſt,
Daß wir bei der allgemeinen Auferſtehung dich mit Freuden ſehen
mögen,
115
Gebet.
O Gott, der du durch deinen eingebornen Sohn nach überwundenem
Tode uns den Zugang zur ewigen Seligkeit geöffnet haſt! wir bitten
dich, du wolleſt uns die guten Begierden, die du uns durch deine zu
vorkommende Gnade eingibſt, auch durch deine immer mithelfende Gnade
erfüllen helfen.
O Gott, der du dieſen Tag durch die glorreiche Auferſtehung unſers
Herrn glänzend macheſt! erhalte in deinen Gläubigen den Geiſt der
Gnade, zu welcher du ſie aufgenommen, und den du ihnen gegeben haſt,
damit ſie durch wahre Erneuerung des Leibes und der Seele dir in
Einigkeit dienen mögen!
O Gott, der du durch das Oſterfeſt der Welt die Mittel zur Se
ligkeit verliehen haſt! wir bitten dich, du wolleſt deinem Volke himm
liſche Gaben ertheilen, damit es die vollkommene Freiheit des Geiſtes
erhalte und zum ewigen Leben gelange, durch Jeſum Chriſtum, unſern
Herrn. Amen.
Fünfunddreißigſte Litanei.
Von der Himmelfahrt Jeſu Chriſti.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
f 6
Daß wir hier gerecht bis an das Ende unſers Lebens wandeln, um
würdig zu ſein, in die ewigen Freuden aufgenommen zu werden, wir
bitten dich, erhöre uns! -
Daß du uns auch eine Wohnung in dem Hauſe deines Vaters zubereiten
wolleſt, wir bitten dich c.
Jeſus, du Sohn Gottes, wir bitten dich c.
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Verſchone uns, o Herr!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erhöre uns, o Herr!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erbarme dich unſer, o Herr!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Vater unſer. Ave Maria.
Gebet.
Wir bitten dich, allmächtiger Gott! verleihe uns, daß wir, die wir
glauben, daß dein eingeborner Sohn, unſer Erlöſer heute in den Him
mel aufgefahren iſt, ebenfalls mit unſerem Herzen im Himmel wohnen!
Nimm auf, o Herr! die Gabe unſerer Andacht, die wir dir am -
Tage der Auffahrt deines eingebornen Sohnes darbringen, und verleihe
uns gnädigſt, daß wir von den Gefahren des gegenwärtigen Lebens
errettet werden und zum ewigen Leben gelangen mögen, durch eben dem
ſelben unſern Herrn, Jeſum Chriſtum, deinen Sohn, der mit dir lebt
und regiert in Einigkeit des heiligen Geiſtes, Gott von Ewigkeit zu
Ewigkeit. Amen.
Sechsunddreißigſte Litanei.
Von der Himmelfahrt Jeſu Chriſti.
Gebet.
Verleihe uns, allmächtiger Gott! wir bitten dich, daß, wie wir glau
ben, daß am heutigen Tage dein Eingeborner, unſer Erlöſer, gen Him
mel aufgefahren iſt, alſo auch wir mit unſern Gemüthern gen Himmel
fahren, und im Himmel Wohnung finden mögen.
O Gott! deſſen Werk es iſt, daß deine Gläubigen Ein Gemüth und
Ein Wille werden; gib deinen Völkern den hohen Sinn, zu lieben,
was du geboten, und zu verlangen nach dem, was du verheißen haſt;
damit unter dem Wechſel der zeitlichen Dinge, unſere Herzen dort eine
bleibende Stätte finden, wo wahre Freuden zu Hauſe ſind.
Nimm auf, o Herr! die Gabe unſerer Andacht, die wir dir am
Tage der Auffahrt deines eingebornen Sohnes darbringen, und verleihe
uns gnädigſt, daß wir von den Gefahren des gegenwärtigen Lebenser
rettet werden und zum ewigen Leben gelangen mögen, durch denſelben
unſern Herrn, Jeſum Chriſtum, deinen Sohn, der mit dir lebt und
regiert in Einigkeit des heiligen Geiſtes, Gott von Ewigkeit zu Ewig
keit! Amen.
120
Siebenunddreißigſte Litanei.
Von dem heiligen Geiſte auf das Pfingſtfeſt.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Heiliger Geiſt, dritte Perſon in der Gottheit,
Heiliger Geiſt, der du vom Vater und dem Sohne ausgeheſt,
Heiliger Geiſt, der du mit dem Vater und dem Sohne Ein Gott
biſt,
Heiliger Geiſt, der beim Anfange der Schöpfung auf den Wäſſern
geſchwebt hat,
Heiliger Geiſt, der den ganzen Erdkreis erfüllet,
Heiliger Geiſt, aus deſſen Eingebung die heiligen Männer Gottes
geredet haben,
Heiliger Geiſt, der Maria überſchattet hat,
Heiliger Geiſt, der in Geſtalt einer Taube über Jeſus Chriſtus
herabgeſtiegen iſt, -
Komm heiliger Geiſt, erfülle die Herzen deiner Gläubigen und ent
zünde in ihnen das Feuer deiner Liebe, der du die Völker aller Spra
chen in Einigkeit des Glaubens verſammelt haſt.
O Gott! der du Cam heutigen Tage) die Herzen der Gläubigen
durch die Erleuchtung des heiligen Geiſtes unterwieſen haſt, verleihe uns
die Gnade, daß wir in demſelben Geiſte, das, was recht iſt, verſtehen
und ſeines Troſtes uns allezeit erfreuen mögen, durch Jeſum Chriſtum,
deinen Sohn, unſern Herrn, welcher mit dir in der Einigkeit des heili
gen Geiſtes als Ein und derſelbe Gott lebt und herrſcht in Ewig
feit. Amen.
Pfingſtlied.
Heiliger Geiſt! komm, ſende vom Himmel deines Lichtes Strahl
herab; Vater der Armen; Gnadenverleiher! komm, o komm, du Her
zenslicht!
Beſter der Tröſter! ſüße Erquickung! komm, du holder Seelengaſt!
Ruhe in Arbeit, Kühlung in Hitze, Troſt, wenn Noth das Auge trübt!
Seligſtes Licht ! erfülle das Inn're derer, die dir gläubig trau'n;
nichts iſt im Menſchen, nichts unbefleckt, fehlt es ihm an deiner Kraft.
Waſche, was unrein, heile, was wund iſt, und befeuchte, was
verdorrt; wärme, was froſtig; leite, was irrig; beuge, was unbieg
ſam iſt! -
Schenke die ſieben heiligen Gaben deinem Volke, das auf dich
hofft; Tugend, Verdienſt, ein ſeliges Ende, ew'ge Freude ſchenke uns!
Amen.
1 23
mehr befördern kann, und zugleich alle Fallſtricke und Betrügereien des
Satans entdecken möge.
(Vater unſer. Ave Maria und dreimal Ehre ſei dem Vater c.)
Um die Gabe des Verſtandes. Göttlicher heiliger Geiſt! durch
deine unendliche Güte und durch das Uebermaß der Gnaden, womit du
die gebenedeiteſte Seele Mariä, der jungfräulichen Mutter meines Hei
landes, deiner würdigſten Braut, erfüllet haſt, bitte ich dich mit demü
thigem und zerknirſchtem Herzen, daß du dich würdigen wolleſt, mit
deiner Gnade und Liebe bei mir einzukehren, und mir die Gabe des
Verſtandes einzugießen, wodurch ich die göttlichen Geheimniſſe recht ver
ſtehen und vermittelſt der Betrachtung himmliſcher Dinge, die Gedanken
und Neigungen meines Herzens von den Eitelkeiten dieſer Welt ab
ziehen könne.
(Vater unſer. Ave Maria und dreimal Ehre ſei dem Vater c.)
Um die Gabe der Weisheit. Göttlicher heiliger Geiſt! Spender
aller Gaben, würdige dich, mit deiner Gnade und Liebe zu mir zu kom
men, und mir die Gabe deiner Weisheit zu ertheilen, vermittelſt welcher
ich die Abſichten aller meiner Handlungen nur allein auf Gott, als
mein einziges und letztes Ziel, zu wenden wiſſe, auf daß, nachdem
ich ihn in dieſem Leben ſo geliebt, ihm ſo gedient haben werde, wie ich
es ſchuldig bin, ich ihn einſt die ganze Ewigkeit beſitzen könne. Amen.
(Vater unſer. Ave Maria und dreimal Ehre ſei dem Vater c.)
Achtunddreißigſte Litanei.
Von dem heiligen Geiſte auf das Pfingſtfeſt.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Du göttlicher Geiſt der Weisheit und der Einſicht,
Du Geiſt des Rathes und der Stärke,
125
Meununddreißigſte Litanei. -
Gebet.
Dich, Gott, ungeborner Vater! dich, eingeborner Sohn! und dich,
heiliger Geiſt, den Tröſter! eine heilige unzertrennliche Dreieinigkeit,
bekennen, loben und preiſen wir mit Herz und Mund! dir ſei Lob und
Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit.
Allmächtiger, ewiger Gott! der du deinen Dienern die Gnade ge
geben haſt, in dem Bekenntniſſe des wahren Glaubens die Herrlichkeit
der ewigen Dreieinigkeit zu erkennen und in der Macht der Majeſtät
- 1 29
die Einheit anzubeten; wir bitten dich, daß wir durch die Feſtigkeit
dieſes Glaubens gegen alle Widerwärtigkeiten jederzeit beſchützt werden,
durch Chriſtum unſern Herrn. Amen.
Grubhofer , Litaneiert,
130
Vierzigſte Litanei.
Von dem allerheiligſten Sakramente des Altares.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer! : . - -
Daß du uns zum großen Abendmahle des ewigen Lebens führen wolleſt,
wir bitten dich, erhöre uns!
Du Sohn Gottes, wir bitten dich, erhöre uns!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Verſchone uns, o Herr!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erhöre uns, o Herr!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erbarme dich unſer, o Herr!
„Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Vater unſer. Ave Maria.
W. Herr! du haſt ihnen Brod vom Himmel gegeben!
B. Welches alle Freuden in ſich enthält.
Gebet.
O Gott! der du uns in dem wundervollen Sakramente das An
denken deines Leidens hinterlaſſen haſt, laß uns die heiligen Geheimniſſe
deines Leibes und Blutes ſo würdig verehren, daß wir die Frucht dei
ner Erlöſung, unſere ewige Seligkeit, glücklich erreichen. -
Einundvierzigſte Litanei.
Von dem allerheiligſten Sakramente des Altares,
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer! » - - -
Zweiundvierzigſte Litanei.
Von dem allerheiligſten Sakramente des Altares.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Du im allerheiligſten Altarsſakramente verborgener Gott und
Heiland,
Du Brod der Engel,
Du lebendiges Brod, vom Himmel herabgekommen,
Du Brod, das alle Süßigkeit und Freude in ſich faßt,
Du Brod, gegeben für das Leben der Welt,
Du Brod, die Wonne der Könige und Sättigung der Armen,
Du Nahrung des geiſtlichen Lebens,
Du Brod der Kraft und Stärke,
Du Frucht von dem Baume des ewigen Lebens,
Du unerſchöpfliche Quelle aller Gnaden,
Du immerwährendes Opfer,
Du heilige Hoſtie,
Du Kelch der Segnungen,
Du Geheimniß des Glaubens,
Du fleckenloſes Lamm,
Du Speiſe des Troſtes und heiliger Ruhe,
Du Schatz, aus deſſen Fülle wir alle empfangen,
f 39
Gebet.
Andere Gebete.
meine Seele, daß ſie voll freudiger Liebe und Andacht in dein Lob
ſich ergieße! - -
Als er beim letzten Abendmahl Dir ſei Lob, Ehre, Dank bereit
Mit jenen noch geſeſſen, Gott Vater auf dem Throne,
Und ſo, wie das Geſetz befahl, Und ewig ſei gebenedeit
Das Oſterlamm gegeſſen; Mit Jeſus, deinem Sohne;
Da gab er ſich mit eigner Hand Auch Ehre ſei dem heil'gen Geiſt,
Als Nahrung hin zum Liebespfand. Der uns als Tröſter ſich beweist. Amen.
W. Du, o Herr! haſt ihnen das Himmelsbrod gereicht,
B. Welches alle Lieblichkeit in ſich enthält,
143
Gebet.
O Gott! der du in dem wunderbaren Sakramente uns ein Anden
ken deines Leidens hinterlaſſen haſt; wir bitten dich, verleihe uns, die
heiligen Geheimniſſe deines Leibes und Blutes alſo zu verehren, daß
wir deiner Erlöſung Früchte immerdar in uns empfinden mögen, der
du mit Gott dem Vater in Einheit des heiligen Geiſtes lebeſt und re
gierſt von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
Dreiundvierzigſte Litanei.
Von dem heiligſten Sakramente des Altares.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Du hochwürdigſtes Sakrament des Altars,
Du allerheiligſtes Opfer,
Du unblutiges Opfer,
Du wahres Verſöhnungsopfer,
Du wahres Fleiſch Jeſu Chriſti,
Du wahres Blut des göttlichen Sohnes,
Du Lamm ohne Mackel,
Du Speiſe der lieben Engel,
Du verborgenes Himmelsbrod,
Du koſtbares Abendmahl,
Du Denkzeichen der göttlichen Wunderwerke,
Du Wort, das für uns Fleiſch geworden,
Du Erinnerung des Leidens Chriſti,
Du Geheimniß der göttlichen Liebe,
Du Arznei wider alle Sünden,
Du Erquickung frommer Seelen,
Du Heil der Kranken,
- 144
Gebet.
Munde geſprochen, mit Gedanken gedacht, mit dem Herzen begehrt, und
mit dem Verſtande aller Engel und Menſchen auf einige Weiſe begriffen
werden kann! Du biſt deſſen würdig, o Gottmenſch! der du uns mit
- deinem heiligen Fleiſche nähreſt zum ewigen Leben.
Gelobt und gebenedeit ſei das allerheiligſte, hochwürdigſte Sakra
ment des Altars, mit ſo vielem Lobe, als die heiligſte Dreifaltigkeit mit
ihrer Allmacht hervorbringen, mit ihrer Wiſſenſchaft erkennen, mit ihrer
Einſicht erfinden und mit ihrer Gütigkeit wünſchen, wollen und begehren
kann, auf gleiche Weiſe, an allen Orten und zu aller Zeit und in
Ewigkeit. Amen.
Vierundvierzigſte Litanei.
Von dem alle rheiligſten Sakramente des Altares.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Jeſus, der du im heiligſten Altarsſakramente als Gott und Menſch
zugegen biſt,
Jeſus, du lebendiges Brod, welches vom Himmel herabgekommen,
Jeſus, du verborgener Gott und Heiland,
Jeſus, du immerwährendes Opfer des neuen Bundes,
Jeſus, du würdigſtes Opfer der Anbetung und Dankſagung,
Jeſus, du wahres Verſöhnungsopfer für Lebende und Abgeſtorbene,
Jeſus, du Brod
Jeſus, du unbeflecktes Lamm Gottes,
der Engel, :
f
Gebet.
nes erlöſet haſt; durch eben denſelben Jeſum Chriſtum, unſern Herrn,
welcher mit dir lebt und regiert in Einigkeit des heiligen Geiſtes, Gott
von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.
(Zum Segen wie oben nach dem erſten Evangelium.)
Fünfundvierzigſte Litanei.
Zu dem heiligſten Herzen Jeſu.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer !
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt,
Gott heiliger Geiſt,
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott,
Du in dem Schooße der Jungfrau Maria geſtaltetes Herz Jeſu,
Du mit dem Sohne Gottes weſentlich vereinigtes Herz Jeſu,
Herz Jeſu, du Heiligthum der Gottheit,
Herz Jeſu, du Aufenthalt der heiligen Dreifaltigkeit,
Herz Jeſu, du Tempel der Heiligkeit,
Herz Jeſu, du Brunnen der lebendigen Waſſer,
Herz Jeſu, du Muſter der Sanftmuth und Demuth,
Herz Jeſu, du Brandopfer der Liebe,
Herz Jeſu, du Sitz der reinſten Liebe,
Herz Jeſu, du Quelle der Sündenvergebung,
Herz Jeſu, du Labung heiliger Seelen,
Herz Jeſu, du Schatzkammer der Weisheit,
Herz Jeſu, du Meer der Milde und Güte,
Herz Jeſu, du Sitz aller Tugenden,
Herz Jeſu, du Haus Gottes und Pforte des Himmels,
Herz Jeſu, du unerſchöpflicher Gnadenſchatz,
Herz Jeſu, aus deſſen Fülle wir Alle empfangen,
Herz Jeſu, du unſer Friede und unſere Verſöhnung,
Du am Oelberge geängſtigtes Herz Jeſu,
Du durch blutigen Schweiß entkräftetes Herz Jeſu,
Du mit Schmach und Spott überhäuftes Herz Jeſu,
Du von Schmerzen über unſere Sünden zerknirſchtes Herz Jeſu,
Du bis zum Kreuztode gehorſames Herz Jeſu,
Du mit einer Lanze durchbohrtes Herz Jeſu,
Du vom Vater verlaſſenes Herz Jeſu,
Du am Kreuze vom Blute erſchöpftes Herz Jeſu,
Herz Jeſu, du Zuflucht der Sünder,
153
heiligſten Sakramente des Altares; ich bete dich an und liebe dich, zum
Erſatze aller der Unehrerbietigkeiten, Entweihungen und Entheiligungen,
welche ich zu meinem Unheile, bisher gegen dich verſchuldet haben mag,
ſo wie aller andern, die jemals gegen dich geſchehen ſind, und noch in
Zukunft geſchehen können. Ich bete alſo dich an, o mein Gott, nicht
zwar ſo, wie du es würdig biſt, auch nicht, wie ich es wohl ſollte, doch
wenigſtens wie ich's vermag; und wünſche mit jener Vollkommenheit es
thun zu können, deren alle vernünftigen Geſchöpfe fähig ſind. Inzwi
ſchen iſt es mein Beſtreben, dich jetzt und immer anbetend zu verehren,
nicht allein für alle und jeden katholiſchen Chriſten, die dich nicht an
beten und dich nicht lieben, ſondern auch zum Erſatze und für die Be
kehrung der Irrgläubigen, der Gottloſen, Gottesleugner, Gottesläſterer
und Ungläubigen. Gib, o Jeſu, daß du von Allen erkannt, angebetet
und geliebt, und in jeglichem Augenblicke mit Dank gelobet werdeſt, im
allerheiligſten und göttlichen Sakramente. Amen.
Ich bete dich an, o göttliches Herz Jeſu, du unerſchöpflicher Quell
der Barmherzigkeit und der Gnade, allerhöchſtes Wunder der Allmacht,
Güte und Weisheit Gottes, Thron der heiligen Liebe und einzig wür
diges Opfer, das die göttliche Gerechtigkeit zu ſühnen vermag. In tief
ſter Ehrfurcht meines Herzens ſinke ich nieder vor dir, erkenne deine
erhabenſte Würde, welche die Anbetung aller himmliſchen Geiſter ver
dient, und vereinige mich mit ihnen, dich zu preiſen und aus ganzer
Seele zu verherrlichen.
O heiligſtes Herz meines Erlöſers, das du mit dem ewigen Worte
weſentlich und unauflöslich vereint, alle ſeine ewigen und unausſprech
lichen Vollkommenheiten in dir erfaſſeſt, und dadurch ſelbſt die Liebe
und ewige Wonne der heiligſten Dreieinigkeit biſt! Zu dir flehe ich, dir
opfere ich mich auf, deiner Ehre und Verherrlichung weihe ich Alles,
was ich bin und habe, für nun und immer. Verleihe mir, o ſüßeſtes
Herz, dich würdig zu lieben, und nimm mich barmherzig zu einem leben
digen Brandopfer auf, das in Flammen ſeliger Liebe für dich glühe in
Zeit und Ewigkeit. Amen.
Sechsundvierzigſte Litanei.
- --- Zu dem aller heiligſten Herzen Jeſu.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
155
Gebet.
Wir bitten dich, allmächtiger Gott! daß wir, die wir in dem hei
ligſten Herzen deines geliebteſten Sohnes uns rühmen und der größten
Wohltaten ſeiner Liebe gegen uns in Andacht gedenken, durch die
Früchte und die Wirkungen derſelben zugleich erquickt werden, durch den
ſelben unſern Herrn Jeſum Chriſtum, deinen Sohn, der mit tir und
dem heiligen Geiſte lebt und regiert, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit
Amen.
O Jefzs, meine Liebe, verleihe mit durch ein heilztes Herz, daß
ich dich über Ales ze5e, und ohne Unterlaß zace in der Liebe zu ziz!
158
O Jeſus, du einziges Heil meiner Seele, von dir allein erwarte ich
Geſundheit und Leben! Befreie mich durch dein heiligſtes Herz von
allen geiſtigen Schwächen und Krankheiten!
O Jeſus, du mein unermeßliches Gut, wann werde ich dich voll
kommen und ewig beſitzen? Dieſe Glückſeligkeit erhoffe und erwarte ich
von der unerfaßlichen Liebe deines göttlichen Herzens!
O Jeſus, du einziger Weg zum Himmel, du Leben meiner Seele,
in deinem heiligen Herzen will ich leben und ſterben! Beſiegle mich im
merdar mit deinem göttlichen Geiſte und deſſen wunderbaren und hei
ligen Wirkungen! Amen.
- -
Siebenundvierzigſte Litanei.
Zu dem allerheiligſten Herzen Jeſu.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
159
Mlchtundvierzigſte Litanei.
Auf das jährliche Kirchweihfeſt.
Jeſus, der du, als der vornehmſte Eckſtein, uns auf die Grund
feſte der Apoſtel gebauet haſt,
Jeſus, der du uns in der heiligen Taufe zu einer lebendigen Woh
nung des heiligen Geiſtes gemacht haſt,
Jeſus, der du deine Kirche durch die Waſſertaufe und durch das
Wort des Lebens von Sünden gereiniget haſt,
Sei uns gnädig! – Verſchone uns, o Jeſus!
Sei uns gnädig! – Erhöre uns, o Jeſus!
Von allem Uebel! – Erlöſe uns, o Jeſus!
Von aller Sünde, erlöſe uns c.
Von der Lauigkeit in deinem heiligen Dienſte, erlöſe uns 2c.
Von aller Geringachtung deines heiligen Hauſes, erlöſe uns c.
Von aller Zerſtreuung und Andachtsloſigkeit im Gebete, erlöſe uns : c.
Von der Nachläßigkeit in Anhörung deines heiligen Wortes, erlöſe uns e.
163
Daß wir den Beiſtand deiner ſeligſten Mutter, der heiligen Engel
und unſerer Kirchenpatrone allezeit nach Wunſch erfahren und
genießen mögen,
Daß auf dem Altare unſerer Herzen das Feuer deiner heiligen
Liebe ohne Unterlaßbrennen möge, -
O Gott! der du uns jährlich den Tag der Einweihung dieſes hei
ligen Tempels von Neuem begehen läſſeſt, und durch die heiligen Ge
heimniſſe uns hier beſtändig begnadigeſt, erhöre das Gebet deines Volkes,
und verleihe, daß Alle, die in dieſem Tempel dich um Gnaden zu bit
ten hereingehen, ſich in Erlangung derſelben erfreuen mögen!
Wir bitten dich, o Herr! erhöre unſer Gebet, und laß uns dir durch
wahre Andacht und vollkommene Unterthänigkeit des Leibes und der
Seele wohlgefällig ſein, da wir in dieſem deinem heiligen Tempel das
jährliche Andenken ſeiner Einweihung zu feiern uns einfinden!
O Gott, der du deiner göttlichen Herrlichkeit eine ewige Wohnung
aus lebendigen und auserleſenen Steinen aufbaueſt! komm deinem bit
tenden Volke zu Hilfe, damit, wie ſich deine Kirche immer mehr ver
breitet, ſo auch dein gläubiges Volk immer mehr an chriſtlicher Voll
kommenheit zunehme, durch Jeſum Chriſtum, unſern Herrn! Amen.
Gebet auf das Kirchweihfeſt.
(Aus dem Sakramentarium des heiligen Gregorius.)
Neunundvierzigſte Litanei.
Für die heilige Q ua te m b er zeit.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
166
Daß ſie die Zeit der Geiſtesübungen heilig und mit Nutzen zu
bringen,
Daß ſie mit einer heiligen Furcht vor dir erſcheinen, und bedenken,
daß du ihr Erbtheil biſt,
Daß die, welche aus den Menſchen erwählt und als Prieſter für
die Menſchen beſtellt ſind, deine Gaben und Opfer würdig dar
bringen mögen,
Daß ſie in unſern Zeiten ernſtlich für dein Haus und deine Ehre
eifern mögen,
167
Daß du ihnen die Gabe der Keuſchheit geben und erhalten wolleſt,
Daß ſie in den Reden mächtig und in den Sitten untadelhaft ſein
M0gen,
Daß ſie getreue Ausſpender der Geheimniſſe Gottes ſein mögen,
Daß du deinen Geiſt ausſenden und das Angeſicht der Erde er
neuern wolleſ, --
Daß ſie nicht allein der Weihe nach, ſondern auch im Geiſte und
zur Erbauung deines Volkes und zur Zierde der heiligen Kirche
Prieſter werden mögen,
Daß du dieſe Andacht in den vier Quatemberzeiten dem Geiſte der
Kirche gemäß befördern wolleſt,
O du Lamm Gottes, welches du dich ſelbſt am Altare des Kreuzes auf
geopfert haſt! – Verſchone uns, o Herr!
O du Lamm Gottes, welches du täglich durch die Hände der Menſchen
willſt geopfert werden! – Erhöre uns, o Herr!
O du Lamm Gottes, welches du der Erzprieſter und das Schlachtopfer
biſt! – Erbarme dich unſer, o Herr!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Vater unſer, Ave Maria.
Gebet.
Allmächtiger, ewiger Gott! durch deſſen Geiſt der ganze Leib der
Kirche geheiligt und regiert wird, erhöre uns, die wir für alle geiſtlichen
Stände demüthigſt bitten, und gib es, daß dir unter dem Beiſtande
deiner Gnade von allen Geiſtlichen und Prieſtern treu gedient werde,
durch unſern Herrn Jeſus Chriſtus, deinen Sohn. Amen.
fliehen, wenn der Wolf deine Heerde überfällt, ſondern ihr Leben für ſie
hingeben. Erfülle ſie mit deinem heiligen Geiſte, daß ſie alle Wahrheit
erkennen und uns lehren; gib ihnen die Kraft, dein göttliches Wort mit
apoſtoliſcher Saldung zu verkünden; verleihe ihnen den Geiſt der hei
ligen Andacht und des Gebetes, den Geiſt der Weisheit und Liebe, auf
daß ſie die Unwiſſenden lehren, die Verirrten zurecht weiſen, die Ge
fallenen aufrichten, die Kranken tröſten, die Sünder verſöhnen, die From
men ſtärken, und uns Alle nach deinem heiligen Geſetze führen und leiten
mögen. Gib ihnen mit dem prieſterlichen Gewande auch Reinigkeit des
Herzens und des Wandels, und die Kraft, das Kreuz ihres hohen und
ſchweren Berufes dir nachzutragen bis zum Tage der Vollendung.
Gib aber auch uns einen kindlichen Geiſt, den Geiſt der Demuth
und Liebe, daß wir als folgſame Schafe ihre Stimme hören, ihrem
Rufe folgen, und zuletzt mit ihnen dahin gelangen, wo du, o göttlicher
Heiland, mit dem Vater und dem heiligen Geiſte lebeſt und regiereſt
von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Fünfzigſte Litanei.
Am Jahresſchluſſe.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Gnädiger und barmherziger Gott! – Erbarme dich unſer!
Gott, der du uns aus nichts nach deinem heiligſten Ebenbilde erſchaffen
haſt! – Wir danken dir dafür!
Gott, der du uns einen ſo herrlich gebauten Leib gegeben haſt, wir
danken dir dafür!
Gott, der du uns eine unſterbliche Seele eingehaucht haſt, wir danken
dir dafür!
Gott, der du uns vom ewigen Tode erlöſet haſt, wir danken e.
169
Gott, der du trotz unſerer vielen Sünden gerne uns immer Scho
nung zeigeſt,
Gott, der du uns auch im verfloſſenen Jahre mit ſo vielen Gütern
des Leibes und der Seele überhäuft haſt, -
Gott, der du uns alle Tage die Sonne auf- und niedergehen ließeſt,
Gott, der du uns Regen und Sonnenſchein gabſt, je nachdem wir
es bedurften,
Gott, der du uns Speiſe und Trank, Wohnung und Kleidung
verlieheſt,
Gott, der du uns fromme Prieſter und eifrige Lehrer ſandteſt,
Gott, der du uns mit deiner Hilfe aus ſo vielen Gefahren be
freit haſt,
Gott, der du im Frieden und in der Eintracht uns erhalten haſt,
Gott, der du uns mit ſo vielem Troſte erfreuet haſt,
Wir arme Sünder! – Wir bitten dich, erhöre uns!
Daß du auch im kommenden Jahre unſer Wohlthäter ſein wolleſt,
Daß du uns in der alleinſeligmachenden, heiligen, römiſch-katho
liſchen Kirche erhalten wolleſt,
Daß du unſer gemeinſchaftliches Oberhaupt, deinen Stellvertreter
auf Erden, unſern heiligen Vater, Pabſt N. N. mit Weisheit
erleuchten und mit Kraft ſtärken wolleſt,
Daß du unſern Biſchof N. N. und alle ſeine untergeordneten
Prieſter mit apoſtoliſchem Eifer erfüllen wolleſt,
Daß du die Fürſten der Erde ſegnen, und ihre Herzen zur Wohl
fahrt ihrer Untergebenen lenken wolleſt,
Daß du unſern Landesvater, König N. N. zum allgemeinen Glücke
ſeiner Unterthanen erhalten wolleſt,
Daß du alle geiſtlichen und weltlichen Obrigkeiten mit deiner Gnade
unterſtützen wolleſt,
Daß du den Eltern im beſchwerlichen Geſchäfte der Erziehung
helfen wolleſt,
Daß du dich der Unſchuld annehmen und die Gefahr laufende
Jugend retten wolleſt,
Daß du allen Chriſtgläubigen den Geiſt der Eintracht und der
brüderlichen Liebe verleihen wolleſt,
Daß du die Verirrten auf den Weg der Wahrheit und Tugend
zurückbringen wolleſt,
Daß du dich der Hilfloſen annehmen und Vater der Wittwen und
Waiſen ſein wolleſt,
70
Sohn, daß du uns auch dieſes Jahr noch zur Beſſerung unſers Lebens
väterlich geſchenkt, und mit ſo vieler Langmuth uns ertragen haſt. Es
iſt uns herzlich leid, daß wir die Zeit, welche uns deine mildreiche Güte
zu unſerem Seelenheile verliehen hat, ſo übel zugebracht, und zur Beſ
ſerung unſeres Lebens und Einpflanzung der Tugenden nicht benützt
haben. Ach, verzeihe uns dieſe unſere Nachläſſigkeit, denn wir haben
uns feſt und ernſtlich entſchloſſen, dir im kommenden Jahre, wenn es
dir anders gefällt, unſere Lebenstage ſo lange zu friſten, mit aller Treue
und allem Eifer zu dienen. Wir wollen nicht länger mehr zaudern, ſon
dern dieſer Augenblick ſoll der Anfang unſerer Bekehrung ſein. Wir
wollen unſere Lebenstage, die uns deine Milde und Barmherzigkeit noch
ſchenken mag, zu unſerem Heile gebrauchen, und nach allen Kräften uns
beſtreben, das Verſäumte nachzuholen und zu erſetzen. Gib, o Gott!
deine Gnade dazu, durch Jeſum Chriſtum, unſern Herrn. Amen.
Hierauf wird der Ambroſianiſche Lobgeſang gebetet, ſiehe Seite 13
nach der dritten Litanei. -
Einundfünfzigſte Litanei.
Lauretaniſche Litanei.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer !
Heilige Maria! – Bitt für uns!
Heilige Gottesgebärerin,
Heilige Jungfrau aller Jungfrauen,
Mutter Chriſti, - -
Du allerkeuſcheſte Mutter, - - -
172
Du ungeſchwächte Mutter,
Du unbefleckte Mutter,
Du liebliche Mutter,
Du wunderbarliche Mutter,
Du Mutter unſers Schöpfers,
Du Mutter unſers Erlöſers,
Du allerweiſeſte Jungfrau,
Du ehrwürdige Jungfrau,
Du lobwürdige Jungfrau,
Du mächtige Jungfrau,
Du gütige Jungfrau,
Du getreue Jungfrau,
Du Spiegel der Gerechtigkeit,
Du Sitz der Weisheit,
Du Urſache unſers Heiles,
Du geiſtliches Gefäß,
Du ehrwürdiges Gefäß,
Du vortreffliches Gefäß der Andacht,
Du geiſtliche Roſe,
Du Thurm Davids,
-
Du elfenbeinener Thurm,
Du goldenes Haus,
Du Arche des Bundes,
Du Pforte des Himmels,
Du Morgenſtern,
Du Heil der Kranken,
Du Zuflucht der Sünder,
Du Tröſterin der Betrübten,
Du Helferin der Chriſten,
Du Königin der Engel,
Du Königin der Patriarchen,
Du Königin der Propheten,
Du Königin der Apoſtel,
Du Königin der Martyrer,
Du Königin der Beichtiger,
Du Königin der Jungfrauen,
Du Königin aller Heiligen,
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Verſchone uns, o Herr
173
Gebet.
Wir bitten dich, o Herr! daß uns durch die Verdienſte des Bräu
tigams deiner allerheiligſten Gebärerin geholfen werde, damit, was unſer
Vermögen nicht erhalten kann, uns durch ſeine Fürbitte geſchenkt werde,
der du lebeſt und regiereſt mit Gott dem Vater in Einigkeit des heiligen
Geiſtes, Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen. -
174
- ,
Salve Regina.
Gegrüßet ſeiſt du Königin, Mutter der Barmherzigkeit, des Lebens
Süßigkeit und unſere Hoffnung ſei gegrüßt! Zu dir ſchreien wir elende
Kinder Eva's, zu dir ſeufzen wir Trauernde und Weinende in dieſem
Thal der Zähren. Eja, unſere Fürſprecherin! wende deine barmherzigen
Augen zu uns, und nach dieſem Elende zeige uns Jeſum, die gebenedeite
Frucht deines Leibes, o gütige, o milde, o ſüße Jungfrau Maria!
W. Bitt für uns, o heilige Gottesgebärerin!
B. Auf daß wir theilhaftig werden der Verheißungen Chriſti,
- Gebet.
Allmächtiger, ewiger Gott! der du den Leib und die Seele der hei
ligen Jungfrau und Mutter Maria zu einer würdigen Wohnung deines
Sohnes durch die Mitwirkung des heiligen Geiſtes vorbereitet haſt, gib,
daß wir, die wir uns an ihrer Gedächtniß erfreuen, durch ihre milde
Fürbitte von den bevorſtehenden Uebeln und von dem ewigen Tode be
freit werden durch denſelben Chriſtum, unſern Herrn. Amen.
Zweiundfünfzigſte Litanei.
Zu Ehren der allerſeligſten Jungfrau Maria.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer! -
Heilige Gottesgebärerin, - - S3
Du Tochter des ewigen Vaters, =
Du Mutter des Sohnes Gottes, - - - - F
Du Braut des heiligen Geiſtes, =
Du allerglorwürdigſte Jungfrau, º.
175
Du allerliebreichſte Jungfrau,
Du allerdemüthigſte Jungfrau,
Du allerreinſte Jungfrau, -
Du allerkeuſcheſte Jungfrau, - --
Du allermildeſte Jungfrau,
Du allerholdſeligſte Jungfrau, -
Du alleranmuthigſte Jungfrau, - - - -
Du allerſüßeſte Jungfrau, -
Du allerfreundlichſte Jungfrau,
Du allergetreueſte Jungfrau,
Du troſtreichſte Jungfrau,
Du aus Tauſenden auserwählte Jungfrau,
Du Schatzmeiſterin der heiligſten Dreifaltigkeit,
Du Tempel des lebendigen Gottes,
Du Zierde des himmliſchen Vaterlandes,
Du immer fließender Gnadenbrunnen,
Du Gefäß aller wohlriechenden Tugenden,
Du Zuflucht aller betrübten Herzen,
Du Schutzwehr gegen alle Anfechtung,
Durch deinen allerſüßeſten Namen! – Bitte Jeſum für uns!
Durch die Liebe, mit welcher du Chriſtum empfangen,
Durch die Liebe, mit welcher du ihn geboren, und in die Krippe
gelegt haſt,
Durch die Liebe, mit welcher du ihn geſäuget und ernähret haſt,
Durch die Liebe, mit welcher er dir gehorſam geweſen iſt,
Durch die Liebe, mit welcher du in ſeinem Leiden mitgelitten haſt,
Durch die Liebe, mit welcher du unter ſeinem Kreuze geſtanden
biſt,
Durch die Liebe, mit welcher du ihn nach ſeiner Auferſtehung um
fangen haſt,
Durch die Liebe, mit welcher du ihm, als er gen Himmel fuhr,
nachgeſchaut haſt, -
Durch die Liebe, welche zwiſchen dir und Jeſus im Himmel herrſcht,
Durch die Liebe, mit welcher du dich über alle Sünder erbarmeſt,
O Maria,
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Verſchone uns, o Herr!
176
Dreiundfünfzigſte Litanei.
3u Ehren der "Perſeligſten Jungfrau Maria,
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer !
Heilige Maria! – Bitt für uns!
Heilige Gottesgebärerin,
Heilige Jungfrau aller Jungfrauen,
Du Mutter Chriſti,
Du unbefleckte Mutter,
Du demüthigſte Jungfrau,
Du reinſte Jungfrau,
Du keuſcheſte Jungfrau,
Du ſittſamſte Jungfrau,
Du ſanftmüthigſte Jungfrau,
Du gottergebenſte Jungfrau,
Du gnadenvolle Jungfrau,
Du ſchönſtes Muſter aller Tugenden,
Du treueſte Gefährtin des heiligen Joſeph,
Du liebevollſte Fürſprecherin bei Gott,
Du Freude des ganzen Himmels,
Daß wir dir nachfolgen in deiner Unſchuld und Heiligkeit,
Daß wir dir nachfolgen in deiner Sittſamkeit und Eingezogenheit,
Daß wir dir nachfolgen in deiner Demuth,
Daß wir dir nachfolgen in deinem feſten Vertrauen auf Gott,
Daß wir dir nachfolgen in deiner innigſten Liebe gegen Gott und
Menſchen,
Grubhofer, Litaneien. 12
178
Gebet.
Allmächtiger, ewiger Gott! der du den Leib und die Seele der ge
benedeiten Jungfrau und Mutter Maria zu einer würdigen Wohnung
deines Sohnes durch Mitwirkung des heiligen Geiſtes vorbereitet, und
in ihr der Welt ein ſo erhabenes Beiſpiel der Tugend und Vollkommen
heit aufgeſtellt haſt; gib, daß wir ihr Andenken ſtets würdig feiern,
ihren ſeligſten und tugendhaften Wandel getreu nachahmen, und ſo durch
eifrige Nachahmung ihrer Tugenden verdienen, daß dieſe bei dir Alles
vermögende Mutter deines eingebornen göttlichen Sohnes im Leben un
ſere Fürſprecherin, im Sterben unſere Tröſterin, und einſtens beim Ge
richte über die Lebendigen und Todten unſere Vermittlerin ſein möge,
durch Jeſum Chriſtum, unſern Herrn! Amen.
179
- -
Mitleid mit mir! Meine Mutter auf dich vertraue ich, und mit dieſer
Hoffnung will ich leben und ſterben! Amen. s
Vierundfünfzigſte Litanei.
Zu Ehren der allerſeligſten Jungfrau Maria.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer! .
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria! – Bitte für uns!
Heilige Maria, glorreiche Königin, von allen Geſchlechtern ſelig
geprieſen,
Heilige Maria, du Gnadenvolle,
Heilige Maria, du Tochter des ewigen Vaters,
Heilige Maria, du Braut und Heiligthum des heiligen Geiſtes,
Heilige Maria, du vom Herrn wahrhaft Geſegnete,
Heilige Maria, du Mutter des eingebornen Sohnes Gottes,
Heilige Maria, du Mutter unſers Erlöſers,
Heilige Maria, du makelloſe Gottesgebärerin,
Heilige Maria, du würdigſter Tempel Gottes, lieblich vom Balſam
der Keuſchheit duftend,
Heilige Maria, du hehre Burg des Königs der Könige,
Heilige Maria, du Thron der göttlichen Majeſtät,
Heilige Maria, du glänzender Triumphwagen des wahren Salomon,
Heilige Maria, du Gebieterin der Engel,
Heilige Maria, du Mutter ohne Sünde,
Heilige Maria, du neue beſſere Eva,
Heilige Maria, du auserwählte Jungfrau,
Heilige Maria, du allerſeligſte Jungfrau,
Heilige Maria, du himmliſch erleuchtete Jungfrau,
181
Gebet.
- (Vom heiligen Bernardus.)
Fünfundfünfzigſte Litanei.
Zu Ehren der allerſeligſten Jungfrau Maria.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria, Mutter Gottes! – Bitte für uns!
Heilige Maria, du Mutter unſers Herrn Jeſus Chriſtus,
Heilige Maria, du jungfräuliche Gottesgebärerin,
Heilige Maria, du ſichtbarer Tempel des lebendigen Gottes,
Heilige Maria, du fürſtliche Burg des Herrn,
Heilige Maria, du hehres Gezelt des Herrn,
Heilige Maria, du jungfräuliche Herberge des Herrn,
183
Sechsundfünfzigſte Litanei.
Zu Ehren der allerſeligſten Jungfrau Maria.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer !
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria, voll der Gnaden! – Bitte für uns!
Heilige Maria, du unverſehrte Gebärerin Gottes,
Heilige Maria, du wunderbare Gebärerin des Königs der Engel
und der Menſchen,
Heilige Maria, du keuſches Gemach des heiligen Geiſtes,
Heilige Maria, du allerſeligſte Jungfrau unter den Frauen,
Heilige Maria, du unſere Königin, erhöht über alle Geſchöpfe,
Heilige Maria, du Frohlocken der Cherubim und Seraphim,
Heilige Maria, du vortrefflichſtes Kleinod des himmliſchen Heeres,
Heilige Maria, du Morgenröthe vor dem Aufgange der Sonne de
Gerechtigkeit, -
Siebenundfünfzigſte Litanei.
Zur Ehren der allerheiligſten Jungfrau Maria.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer! -
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns! -
Gott Sohn, Erlöſer der Welt, du höchſt edle Frucht der Jungfrau
Maria! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt, du wunderbarer Ueberſchatter Mariens! – Erbarme
dich unſer!
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott, der du Maria verherrlichſt! –
Erbarme dich unſer!
Heilige Maria, die du die Welt erleuchteſt! – Bitte für uns!
Heilige Maria, die du deine Diener erhöheſt,
Heilige Maria, die du für die Sünder fürbitteſt,
Heilige Maria, du Erquickung der Herzen,
Heilige Maria, du Quelle der Barmherzigkeit,
Heilige Maria, du Sonne der heiligen Kirche,
Heilige Maria, du Stern der Weisheit,
Heilige Maria, die du vom Engel gegrüßt wurdeſt,
Heilige Maria, die du vom heiligen Geiſte überſchattet wurdeſt,
Heilige Maria, die du im Himmel verherrlicht wurdeſt,
Heilige Maria, du ſüß - duftende Frühlingsroſe,
Heilige Maria, du edler und blühender Weinſtock,
Heilige Maria, du anmuthige und unbefleckte Jungfrau,
Heilige Maria, die du von Gott dem Vater zur Braut erkoren
wurdeſt,
Heilige Maria, die du den Gottmenſchen gebarſt, -
Gebet.
(Vom heiligen Ephräm.)
Achtundfünfzigſte Litanei.
Zu Ehren der allerſeligſten Jungfrau Maria, an ihren
Hauptfeſten,
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria! – Bitt für uns!
Heilige Gottesgebärerin,
Heilige Jungfrau und Königin aller Jungfrauen,
Du Mutter der Lebendigen,
Du Mutter der ſchönen Liebe,
Du Mutter der heiligen Hoffnung,
Du Mutter der ewigen Weisheit,
Du Pforte des Himmels,
Du Stadt der ewigen Zuflucht,
Du Zierde des ganzen menſchlichen Geſchlechtes,
Du Zierde des himmliſchen Jeruſalems,
Du Heiligthum Gottes,
19
Du Tabernackel des Bundes,
Du Spiegel ohne Makel,
Du ſchneeweiße Lilie unter den Dornen,
Du brennender und unverzehrter Dornbuſch, -
Neunundfünfzigſte Litanei.
Für das Feſt der unbefleckten Empfängniß Mariä, *)
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns! - -
Chriſtus, erhöre uns! - -
*) Dieſe und die nachfolgenden Litaneien auf die Feſte der ſeligſten Jungfrau Maria
ſind aus dem ſchönen Lehr- und Gebetbuche „Marien-Kapelle“ (Einſiedeln 1845
Gebrüder Benziger) entnommen.
193
Gebet.
Wir bitten dich, o Herr! verleihe deinen Dienern das Geſchenk dei
ner himmliſchen Gnade, damit uns, denen die Mutterſchaft der ſeligſten
Jungfrau der Anfang des Heiles geworden, die beſondere Feier ihrer
Empfängniß Vermehrung des Friedens gewähre; durch Jeſum Chriſtum,
deinen Sohn, unſern Herrn! Amen.
O Gott! der du, indem du die allerſeligſte Jungfrau von der Erb
ſünde bewahrteſt, deinem Sohne im Schooße dieſer unbefleckten Jung
frau eine ſeiner würdige Wohnung zubereitet haſt, wir bitten dich, daß,
da du ſie in Anſehung der zukünftigen Verdienſte des Todes dieſes deines
Sohnes von jeder Sünde bewahrt haſt, du auch auf ihre Fürſprache
uns die Gnade verleihen wolleſt, von allen unſern Sünden gereinigt,
zu dir zu gelangen, durch unſern Herrn Jeſum Chriſtum! Amen.
195
Sechzigſte Litanei.
Auf das Feſt Maria Reinigung oder Maria Lichtmeß.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater, Schöpfer Himmels und der Erde! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
O Maria, die du dich dem allgemeinen Geſetze der jüdiſchen Reinigung
unterwerfen wollteſt! – Bitt für uns!
O Maria, die du mit deinem göttlichen Sohne und dem heiligen
Joſeph nach Jeruſalem gereiſet biſt,
O Maria, die du deinen liebſten Sohn im Tempel dargeſtellt und
geopfert haſt,
O Maria, die du für deine Reinigung ein Paar Turteltauben
zum Opfer dargebracht haſt, -
Daß auch wir einſt, wie Simeon, im Frieden von dieſer Welt
abſcheiden mögen,
Daß wir nach dem Tode im Tempel der ewigen Glorie mögen
dargeſtellt werden,
O du demüthigſte Gottesgebärerin Maria,
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! -
Einundſechzigſte Litanei.
Für das Feſt der heiligen Jungfrau vom Berge Karmel
oder das Skapulierfeſt.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater, Schöpfer Himmels und der Erde! – Erbarme dich unſer
198
O Gott! der du den Orden vom Berge Karmel mit dem vorzüg
lichſten Schutze und Ehrennamen deiner Mutter, der allerſeligſten Jung
frau Maria verherrlichet haſt; verleihe uns, wir bitten dich, daß wir,
die wir heute ihr Andenken in feierlicher Andacht begehen, durch ihren
mächtigen Beiſtand unterſtützt, dereinſt zu den ewigen Freuden zu ge
langen verdienen.
Wir bitten dich, o Herr! laß die Fürſprache deiner Mutter, der
allerſeligſten Jungfrau vom Berge Karmel, uns ſtets zu Hilfe kommen,
auf daß wir, die du durch ſie mit unausſprechlichen Wohlthaten über
häuft haſt, von allen Gefahren befreit, dereinſt in der ewigen Freude
mit ihr in ewiger Liebe vereinigt werden mögen. Amen.
Zweiundſechzigſte Litanei."
Auf das Feſt Mariä Himmelfahrt.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Z00
Gebet.
O Herr! laß uns durch die heilige und ehrwürdige Feier dieſes
Feſttages heilſame Hilfe zufließen. Heute war der Tag, an dem die
heilige Mutter Gottes den zeitlichen Tod duldete; der aber nimmer ver
mochte, jene in ſeinen Banden feſtzuhalten, welche den Sohn Gottes
als Menſchgewordenen in ihrem Schooſe getragen und geboren, ihn, der
mit dir lebt und regiert in Einigkeit des heiligen Geiſtes, Gott in alle
Ewigkeit. Amen.
202
Dreiundſechzigſte Litanei.
Auf das Feſt Mariä Geburt.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns! -
Gott Vater, Schöpfer Himmels und der Erde! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
O Maria, du wahrhaft hochgeborne Jungfrau! – Bitt für uns!
O Maria, du königliche Tochter aus dem Stamme Davids,
O Maria, die du deine Vorfahren an vollkommener Gnade weit
übertroffen haſt,
O Maria, du Ehre und Zierde deiner Eltern und Freude ihres
Herzens,
O Maria, du Roſe unter den Dornen, -
Gebet.
daß wir eine ewige Wirkung deines Segens empfinden mögen, der du
lebſt und regierſt mit Gott dem Vater in Einigkeit des heiligen Geiſtes,
von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
O allerheiligſte Jungfrau Maria! die du von Ewigkeit her von dem
dreieinigen Gott zur Mutter des eingebornen Sohnes des Vaters er
wählet und vorbeſtimmet, von den Propheten vorherverkündiget, von
den Patriarchen erwartet, und von allen Völkern erſehnet wurdeſt: wir
verehren dich tiefgeneigt, und erfreuen uns über die jährliche Gedächt
nißfeier deiner für uns ſo ſegenreichen Geburt, und aus dem Innerſten
unſers Herzens flehen wir zu dir, daß du dich gütigſt würdigen wolleſt,
in unſeren Seelen geiſtiger Weiſe wieder geboren zu werden, damit ſie
von deiner Lieblichkeit und Süßigkeit gefangen, ſtets mit deinem ſüßeſten
und liebenswürdigſten Herzen vereint leben. Amen.
Roſenkranz- Geheimniſſe für dieſes Feſt.
1) Jeſus: der dich von heiligen Eltern hat laſſen geboren werden.
2) Jeſus: der dich als die ſchöne Morgenröthe des Heils hat laſſen
aufgehen.
3) Jeſus: der durch deine Geburt unſerer Erlöſung näher gekommen iſt.
4) Jeſus: der deinen Leib und deine Seele mit vollkommener Schönheit
begabt hat.
5) Jeſus: der durch deine Geburt die ganze Welt erfreuet hat.
Frauenlied.
(Ave maris stella.)
Vierundſechzigſte Litanei.
Auf das Feſt Mariä Namen,
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer! -
Von allen Gefahren des Leibes und der Seele! – Erlöſe uns durch
deine Fürbitte! -
Gebet.
Frauenlied.
(Vom heiligen Alphons von Liguori.)
Fünfundſechzigſte Litanei.
Auf das Feſt Mariä Verkündigung.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater, Schöpfer Himmels und der Erde! – Erbarme dich unſer
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Z08
Sechsundſechzigſte Litanei.
Auf das Feſt des heiligen Roſenkranzes oder Maria vom
Siege.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Grubhofer, Litaneien. 14
210.
Siebenundſechzigſte Litanei.
Auf das Feſt Mariä Opferung.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer! -
Herr, erbarme dich unſer! -
Achtundſechzigſte Litanei.
Auf das Feſt Mariä Vermählung.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater, Schöpfer Himmels und der Erde! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria, die du mit dem gerechten Joſeph vermählt wurdeſt! –
Bitt für uns!
Heilige Maria, die du mit dem heiligen Joſeph zu Nazareth
wohnteſt, -
Heilige Maria, die du mit dem heiligen Joſeph getreu und vor
ſichtig hausgehalten,"
Heilige Maria, die du mit dem heiligen Joſeph aus Gehorſam
nach Bethlehem gereiſet,
215
Heilige Maria, die du mit dem heiligen Joſeph das göttliche Kind
im Stalle angebetet,
Heilige Maria, die du mit dem heiligen Joſeph Jeſum im Tempel
aufgeopfert,
Heilige Maria, die du mit dem heiligen Joſeph und dem Kinde
Jeſus nach Aegypten geflohen,
Heilige Maria, die du mit dem heiligen Joſeph das verlorne Kind
drei Tage lang mit Schmerzen geſucht haſt,
Heilige Maria, die du mit dem heiligen Joſeph daſſelbe mit Freu
den im Tempel fandeſt,
Heilige Maria, die du mit dem heiligen Joſeph den Sohn des
Höchſten dir unterthänig ſaheſt,
Heilige Maria, die du mit dem heiligen Joſeph für uns arme
Sünder bei Gott um Gnade bitteſt,
Heilige Maria, die du mit dem heiligen Joſeph in heiligem Frie
den und himmliſcher Eintracht lebteſt,
In allen Nöthen! – Erhöre uns!
In geiſtigen und leiblichen Nöthen,
In den Beſchwerniſſen und Sorgen des heiligen Eheſtandes,
In den Fürbitten für diejenigen, welche uns anvertraut ſind,
In der Stunde unſers Todes,
Durch deine mächtige Fürbitte,
Durch deine heilige Vermählung,
Durch deine glorreiche Erwählung zur Mutter des Sohnes Gottes,
Durch die Tugenden deines heiligen Eheſtandes,
Durch alle deine Verdienſte,
Wir deines Schutzes höchſt Bedürftige! – Wir bitten dich, erhöre
Uns!
Daß du allen Eheleuten ſtandesmäßige Reinheit, Liebe und Frieden
erhalten wolleſt,
Daß du allen Eltern die Gnade frommer Kindererziehung erbitten
wolleſt,
Daß du in der Jugend die Liebe zur heiligen Unſchuld erhalten
und vermehren wolleſt,
Daß du uns mit Jeſus und Joſeph in allen Nöthen ſtärken und
helfen wolleſt,
Daß du uns auf dem Todbette mit Jeſus und Joſeph hilfreich bei
ſtehen wolleſt,
O Jeſus, Maria und Joſeph! – Erbarmet euch unſer
216
Wir bitten dich, o Herr! verleihe deinen Gläubigen die Gabe der
himmliſchen Gnade, auf daß die fromme Feier der Vermählung der
ſeligen Jungfrau denjenigen die Fülle des Friedens gewähre, welchen
auch aus ihrem Schooße das Heil entſproſſen iſt.
Wir bitten dich, o Herr! laß uns die Verdienſte des Bräutigams
der allerheiligſten Gebärerin Jeſu zu Gute kommen; auf daß wir durch
ſeine Fürſprache erhalten, was wir durch eigene Kräfte nicht zu erringen
vermögen. Amen.
Jeſus, Maria und Joſeph, euch ſchenk' ich mein Herz und meine Seele!
Jeſus, Maria und Joſeph, ſteh mir bei in meiner letzten Todesangſt!
Jeſus, Maria und Joſeph, laßt mich mit euch im Frieden leben und
ſterben! Amen. -
Neunundſechzigſte Litanei.
Auf das Feſt Mariä Heimſuchung.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater, Schöpfer Himmels und der Erde! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
O Maria, die du der heiligen Eliſabeth eine ſo große Freude gemacht! –
Bitt für uns!
O Maria, die du deine Hoheit bei der Heimſuchung Eliſabeth ver
borgen,
O Maria, die du Urſache geweſen, daß Johannes ſchon im Mut
terleibe gereiniget wurde,
O Maria, die du das ganze Haus der heiligen Eliſabeth mit gött
lichem Segen angefüllt haſt,
O Maria, die du der heiligen Eliſabeth drei Monate lang eifrig
gedienet haſt,
O Maria, die du von der heiligen Eliſabeth als die Gebenedeite
geprieſen wurdeſt,
O Maria, die du von der heiligen Eliſabeth mit den Worten be
grüßt wurdeſt: „Gebenedeit iſt die Frucht deines Leibes“,
O Maria, die du von der heiligen Eliſabeth Mutter des Herrn
genannt wurdeſt,
O Maria, auf deren Gruß das Kind Johannes im Mutterleibe
vor Freude aufhüpfte,
O Maria, die du deines Glaubens wegen ſelig geprieſen worden
biſt, -
Gebet.
Wir bitten dich, o Herr! verleihe deinen Dienern das Geſchenk deiner
himmliſchen Gnade, damit uns, denen der Geborne aus der allerſeligſten
Jungfrau Maria der Stifter alles Heiles geworden, die Feier ihrer
Heimſuchung Zuwachs an Frieden ertheilen möge.
219
Siebenzigſte Litanei.
Auf das Feſt Mariä Erwartung.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater, Schöpfer Himmels und der Erde! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
O Maria, du lebendige Bundeslade der wahren Kirche Gottes!
Bitt für uns!
O Maria, du flammender Dornſtrauch vom Berge Horeb, den das
Feuer nicht verzehrte,
O Maria, du Gnaden verkündender Himmelsboden,
O Maria, du geheimnißvoller Stab Aarons, deſſen Keim ewiglich
grünt,
O Maria, du Fell Gedeons, ſegensreich bethaut vom Sohne Gottes,
O Maria, du Geheimniß Samſons, des ſtarken Helden,
220
Chriſti,
Durch deine makelloſe Tugend vor der Geburt,
Durch deine vollkommene Unverſehrtheit in der Geburt,
Durch deine jungfräuliche Reinigkeit nach der Geburt,
Daß du uns zur Beherzigung göttlicher Wahrheiten aneifern wolleſt! –
Wir bitten dich, erhöre uns!
Daß du uns Liebe zur Anhörung des göttlichen Wortes erwer
ben wolleſt, 3#
Daß du dein mütterliches Herz zu unſerm Gebete wenden | # #
wolleſt, ==
Daß du uns in allen unſern Nöthen Zuflucht gewähren wolleſt, ##
O glorwürdigſte Gottesgebärerin!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Verſchone uns, o Herr!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erhöre uns, o Herr!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erbarme dich unſer, o Herr!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Vater unſer. Ave Maria.
W. Ein Reis wird herkommen aus der Wurzel Jeſſe:
B. Und eine Blume wird aufgehen aus ſeiner Wurzel.
221
Gebet.
Einundſiebenzigſte Litanei.
Auf das Feſt Mariä ſieben Freuden.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns! -
Gott Vater, Schöpfer Himmels und der Erde! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria, du Urſache unſerer Fröhlichkeit! – Bitt für uns!
Heilige Maria, du neuer Jubel der Jungfrauen, bitt für uns!
222
Gebet.
6) Jeſus: bei dem du allen deinen Dienern das ewige Leben erbitten
kannſt.
7) Jeſus; in deſſen Reich deine Glorie in alle Ewigkeit dauert.
224
Zweiundſiebenzigſte Litanei.
Zu Ehren der ſieben Schmerzen Mariä,
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater, Schöpfer Himmels und der Erde! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer! >
1. 1.
2. 2,
3. 3.
Quis est homo, qui non fleret, Wer iſt Menſch, und wird nicht weinen,
Matrem Christi si videret Sieht er unter ſolchen Peinen
In tanto supplicio? Dort die Mutter Jeſu ſteh'n!
Quis non posset contristari, Wer, der ſie ſo wenig liebte,
Christi matrem contemplari Ungerührt, die Tiefbetrübte,
Dolentem cum filio. Leidend mit dem Sohn zu ſeh'n!
4. 4.
Pro peccatis suae gentis Für ſein Volk und deſſen Schulden
Vidit Jesum in tormentis, Sieht ſie ihn die Geißel dulden,
Etflagellis subditum. Ihn empor am Kreuze zieh'n!
Vidit suum dulcem Natum Sah ihn troſtlos und verlaſſen,
Moriendo desolatum, Unter Oual und Kampf erblaſſen,
Dum emisit spiritum. Und des Lieblings Geiſt entflieh'n!
15*
228
5.
5.
Dreiundſiebenzigſte Litanei.
3u Ehren der ſchmerzhaften Mutter Maria.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer! -
Vierundſiebenzigſte Litanei.
Zu Ehren der ſchmerzhaften Mutter Maria.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
232
Durch das Leiden deines Herzens, als du deinen lieben Sohn ver
loren hatteſt, -
Durch das Leiden deines Herzens, als dein Sohn dir ſein Leiden
offenbarte, -
Durch das Leiden deines Herzens, als dein Sohn von dir Abſchied
nahm,
Durch das Leiden deines Herzens, als dein Sohn wie ein Mörder
gefangen und gebunden wurde,
Durch das Leiden deines Herzens, als dein Sohn wie ein Uebel
thäter von den Hohenprieſtern mißhandelt wurde,
Durch das Leiden deines Herzens, da dein Sohn von den Juden
verſpieen und mit Fäuſten geſchlagen wurde,
Durch das Leiden deines Herzens, als dein Sohn grauſam ge
geißelt und mit Dornen gekrönt wurde,
Durch das Leiden deines Herzens, als dein Sohn zum Tode ver
urtheilt wurde,
Durch das Leiden deines Herzens, als du deinen Sohn das ſchwere
Kreuz tragen ſaheſt,
Durch das Leiden deines Herzens, als dein Sohn an das Kreuz
genagelt wurde,
Durch das Leiden deines Herzens, als dein Sohn am Kreuze in
die Höhe erhoben wurde,
Durch das Leiden deines Herzens, als dein Sohn zwiſchen zwei
Mördern am Kreuze hing,
Durch das Leiden deines Herzens, als dein Sohn am Kreuze mit
Schmachreden geläſtert wurde, und ſeinen Durſt klagte,
Durch das Leiden deines Herzens, als dein Sohn dich an
redete, und ſtatt ſeiner den Johannes dir zum Sohne empfohlen
hat,
Durch das Leiden deines Herzens, als dein Sohn am Kreuze mit
dem Tode rang,
Durch das Leiden deines Herzens, als du deinen Sohn am Kreuze
ſterben ſahſt,
Durch das Leiden deines Herzens, als der Leichnam deines Soh
nes vom Kreuze abgenommen wurde,
Durch das Leiden deines Herzens, als ſein Leichnam in deinen
Schooß gelegt wurde,
Durch das Leiden deines Herzens, als du ihn zu Grabe begleiteteſt
und verlaſſen zurückkehrteſt,
234
liebe Mutter! durch dieſes dein geängſtigtes Herz erwirke mir die Tugend
der Freigebigkeit, beſonders gegen die Armen, und die Gabe der
Gottſeligkeit.
Ave Maria.
Gebet.
Fünfundſiebenzigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Herzens Mariä.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heiligſtes Herz Maria! – Bitte für uns!
Heiligſtes Herz, ohne Sünde empfangen,
Du vielgeliebtes Herz der Tochter des himmliſchen Vaters,
Du hochgebenedeites Herz des göttlichen Sohnes,
Du auserwähltes Herz der Braut des heiligen Geiſtes,
Du bewunderungswürdigſtes Herz der Mutter des Schöpfers,
Du liebenswürdigſtes Herz der Mutter des Erlöſers,
Herz Mariä, du Sitz der Weisheit,
Herz Mariä, du Spiegel der Gerechtigkeit,
Herz Mariä, du Thron der Barmherzigkeit,
Herz Mariä, du Inbegriff aller Heiligkeit,
Herz Mariä, du Arche des Bundes,
Herz Mariä, du Pforte des Himmels,
O glorreiches Herz Mariä,
O mächtiges Herz Mariä,
237
Gebet.
O Gott der Güte, der du das heiligſte und unbefleckte Herz Mariä
mit den nämlichen Gefühlen des Erbarmens und der Zärtlichkeit erfüllet
haſt, von denen das Herz Jeſu Chriſti deines Sohnes ſtets durchdrun
gen war, verleihe Allen, welche dieſes jungfräuliche Herz verehren, daß
ſie durch die Verdienſte desſelben eine vollkommene Uebereinſtimmung
der Gefühle und Neigungen mit dem heiligſten Herzen Jeſu Chriſti
2ZS
erlangen, und bis zum Tode bewahren, durch denſelben Jeſum Chriſtum,
deinen Sohn. Amen.
W. Maria, ohne Sünde empfangen!
B. Du Zuflucht der Sünder, bitte für uns!
Sechsundſiebenzigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Herzens Mariä.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heiliges Herz Mariä! – Bitt für uns!
239
Du Herz, das der ewige Vater vor allen Herzen zur Liebe ſeines
eingebornen Sohnes erkor,
Du Haus, das die Weisheit Gottes ſich zur Wohnung erbaute,
Du feurige, vom heiligen Geiſte ſelbſt entzündete Lampe, die ewig
lich vor dem Throne der allerheiligſten Dreieinigkeit leuchtet,
Du verſchloſſener Garten, worin Jeſus, die ſchönſte Blume blühte,
Du Herz der neuen Eva, durch die wir die Frucht des Lebens
empfingen,
Du beſiegelte Quelle der göttlichen Geheimniſſe,
Du Roſe der hochheiligſten Dreieinigkeit,
Du Stern, der aus Jakob aufſtieg, und der Sonne der Gerechtig
keit voranglänzte,
Du Gefäß der göttlichen Gnaden,
Du heiligſtes Gefäß, worin das Manna aufbewahrt wurde, das
die Pilger in der Wüſte dieſes Lebens ernährt,
Du Tempel Gottes, worin das Licht der heiligen Liebe brennt,
Du jungfräuliches Herz, das gleich der Lilie blüht, -
Freilich, groß iſt die Zahl derjenigen, welche die Gnade des Herrn
mißkennen, die Geſetze der heiligen römiſch-katholiſchen Kirche verachten,
und Alles, was heilig iſt, mit Füßen treten. Aber ungeachtet deſſen
ſind noch viele, die deinem vielgeliebten Sohne Chriſto Jeſu getreu
dienen und ihn von Herzen lieben. Und dieſe ſind auch deine dir ganz
ergebenen Kinder. Möchten ihre Gebete, ihre wehmüthigen Seufzer er
langen, was zehn Gerechte für die gottloſeſte Stadt Sodoma würden
erhalten haben. Damals warſt du noch nicht zur Rechten deines gött
lichen Sohnes, um das Gebet der Gerechten zu unterſtützen; jetzt aber,
- da du im Reiche der Seligen biſt, kannſt du unſere Wünſche vor den
Thron der Gnade und Barmherzigkeit bringen, -
uns die Gnaden zufließen, die uns zur Seligkeit nothwendig ſind. Sei
unſere Stütze in den Angelegenheiten, unſere Hilfe in den Verſuchungen,
unſere Zuflucht in den Verfolgungen, unſere Beſchützerin in der Gefahr,
und beſonders in dem letzten Kampfe unſers Lebens, und in der Stunde
unſeres Abſterbens, in welcher die ganze Hölle wider uns ſich aufmachen
wird, um unſere Seele zu rauben. Fürchterlicher Zeitpunkt, erſchreck
licher Augenblick, von welchem die ganze Ewigkeit abhängt! Alsdann,
o gütige, o mitleidsvolle Jungfrau laß uns fühlen die Zärtlichkeit deines
mütterlichen Herzens und deine Macht bei Jeſus, deinem lieben Sohne.
Oeffne uns in deiner unerſchöpflichen Barmherzigkeit dein Herz, unſer
ſicherſtes Zufluchtsort, damit wir Gott im Himmel ewig loben und
preiſen! Amen.
Das göttliche Herz Jeſu und das unbefleckte Herz Mariä ſeien
gekannt, gelobt, geprieſen, gebenedeit und verherrlicht jetzt, allezeit und
überall an allen Orten der ganzen Welt! Amen.
Siebenundſiebenzigſte Litanei.
Zu Ehren der heiligen Engel.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer! "
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater im Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria, du Königin der Engel! – Bitt für uns!
Heilger Michael! – Bitt für uns!
Heiliger Gabriel! – Bitt für uns!
Heiliger Raphael! – Bitt für uns!
Heiliger Schutzengel! – Bitt für uns!
Heilige Cherubim! – Bittet für uns!
Heilige Seraphim, bittet für uns!
Heilige Thronen, bittet für uns!
Heilige Herrſchaften, bittet für uns!
243
Heilige Kräfte,
Heilige Gewalthaber,
Heilige Fürſtenthümer,
Heilige Erzengel,
Heilige Engel,
Alle heiligen Chöre der Engel,
Die ihr vor dem Throne Gottes ſtehet,
Die ihr allezeit das Angeſicht des himmliſchen Vaters ſehet,
Die ihr Gott dem Herrn ohne Unterlaß heilig, heilig, heilig ſinget,
Die ihr unſere Herzen und Gemüther erleuchtet,
Die ihr unſere Gebete vor den Thron Gottes bringet,
Die ihr in Betrübniß und Widerwärtigkeit uns tröſtet,
Die ihr in den Verſuchungen uns beiſtehet,
Die ihr in allen unſern Nöthen uns zu Hilfe kommet,
Die ihr durch heilſame Ermahnungen uns von der Sünde abhaltet,
Die ihr über unſere Sünden euch betrübet,
Die ihr durch euere Fürbitten den Zorn Gottes oft von uns ab
wendet,
Die ihr auf allen Wegen uns beſchützet,
Dic ihr uns zur Buße und Bekehrung ermahnet,
Die ihr über unſere Buße euch erfreuet,
Die ihr uns von Gott unzählbare Gnaden erhaltet,
Die ihr bis ans Ende des Lebens uns beiſtehet,
Die ihr uns vor dem Throne Gottes vorſtellen werdet,
Alle heiligen Engel, -
Daß du den Pabſt N., deinen Statthalter auf Erden und alle Stände
der Kirche in deiner heiligen Religion erhalten wolleſt, wir bitten dich,
erhöre uns!
Daß du allen chriſtgläubigen Königen, Fürſten und Herren, Friede und
Einigkeit verleihen wolleſt, wir bitten dich, erhöre uns!
Daß du allen im wahren Glauben Verſtorbenen die ewige Ruhe ver
leihen wolleſt, wir bitten dich, erhöre uns!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Verſchone uns, o Herr!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erhöre uns, o Herr!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erbarme dich unſer, o Herr!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Vater unſer. Ave Maria.
W. Lobet den Herrn, alle ſeine Engel!
B. Lobet ihn, alle ſeine Kräfte.
Gebet.
und vorſichtig, daß ich weder durch Worte, noch durch Werke einen von
jenen Kleinen ärgere, welche an Jeſus glauben, und deren Engel alle
zeit das Angeſicht des himmliſchen Vaters ſchauen! Stehe mir bei in
Kreuz und Leiden! Stärke mich im letzten Todeskampfe, und führe
meine Seele rein und unbefleckt zu Gott, ihrem Richter. Amen.
Achtundſiebenzigſte Litanei.
Zu Ehren der heiligen Engel.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria, Königin der Engel! – Bitt für uns!
Heiliger Michael! – Bitt für uns!
Heiliger Gabriel! – Bitt für uns!
Heiliger Raphael! – Bitt für uns!
Heilige Cherubim! – Bittet für uns!
Heilige Seraphim,
Heilige Thronen,
Heilige Herrſchaften,
Heilige Kräfte,
Heilige Gewalthaber,
Heilige Fürſtenthümer,
Heilige Erzengel,
Heilige Engel (Schutzengel),
Die ihr ſtets das Angeſicht Gottes ſchauet,
Die ihr ohne Unterlaß Gott dem Herrn heilig, heilig, heilig zu
ſinget,
Die ihr als Diener Gottes Alles vollziehet, was ihm wohlge
fällig iſt,
Die ihr unſer Gebet Gott vortraget,
246
Gebet.
An den Schutzengel.
Du mein Schutzgeiſt, Gottes Engel! weiche, weiche nicht von mir;
Leite mich durch's Thal der Mängel bis hinauf, hinauf zu dir.
248
Möcht' ich ſtets auf dieſer Erde deiner Führung würdig ſein,
Daß ich ſtündlich beſſer werde, nie ein Tag mich darf gereu'n.
Gehe zärtlich mir zur Seite, wann mir manche Schwachheit winkt;
Gib mir dann auch das Geleite, wann mein müdes Leben ſinkt!
Sei in einer Welt voll Mängel ſtets mein Schild und mein Panier!
Du mein Schutzgeiſt, Gottes Engel! weiche, weiche nicht von mir!
Neunundſiebenzigſte Litanei.
Von allen Heiligen.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria! – Bitte für uns!
Heilige Gottesgebärerin,
Heilige Jungfrau aller Jungfrauen,
Heiliger Michael,
Heiliger Gabriel, - -
Heiliger Raphael,
Alle heiligen Engel und Erzengel,
Alle heiligen Chöre der ſeligen Geiſter,
Heiliger Johannes der Täufer,
Heiliger Joſeph,
Alle heiligen Patriarchen und Propheten,
Heiliger Petrus,
Heiliger Paulus,
Heiliger Andreas,
Heiliger Jakobus,
Heiliger Johannes,
Heiliger Thomas,
Heiliger Jakobus,
249
Heiliger Philippus,
Heiliger Bartholomäus,
Heiliger Matthäus,
Heiliger Simon,
Heiliger Thaddäus,
Heiliger Mathias,
Heiliger Barnabas,
Heiliger Lukas,
Heiliger Markus,
Alle heiligen Apoſtel und Evangeliſten,
Alle heiligen Jünger des Herrn,
Alle heiligen unſchuldigen Kinder,
Heiliger Stephanus,
Heiliger Laurentius,
Heiliger Vincentius,
Heilige Fabianus und Sebaſtianus,
Heilige Johannes und Paulus,
Heilige Kosmas und Damianus,
Heilige Gervaſius und Protaſius,
Alle heiligen Martyrer,
Heiliger Sylveſter,
Heiliger Gregorius,
Heiliger Ambroſius,
Heiliger Auguſtinus,
Heiliger Hieronymus,
Heiliger Martinus,
Heiliger Nikolaus,
Alle heiligen Biſchöfe und Bekenner,
Alle heiligen Lehrer,
Heiliger Antonius,
Heiliger Benediktus,
Heiliger Bernardus,
Heiliger Dominikus,
Heiliger Franziskus,
Alle heiligen Prieſter und Leviten,
Alle heiligen Mönche und Einſiedler,
Heilige Maria Magdalena,
Heilige Agatha,
Heilige Lucia,
250
Heilige Agnes,
Heilige Cäcilia,
Heilige Katharina,
Heilige Anaſtaſia, #
Alle heiligen Jungfrauen und Wittfrauen,
Alle Heiligen und Heiliginnen Gottes,
Sei uns gnädig! – Verſchone uns, o Herr !
Sei uns gnädig! – Erhöre uns, o Herr!
Von allem Uebel! – Erlöſe uns, o Herr!
Von jeder Sünde,
Von deinem Zorne,
Vom jähen und unverſehenen Tode,
Von den Nachſtellungen des Teufels,
Vom Zorne, Haß und allem böſen Willen,
Vom Geiſte der Unlauterkeit,
Vom Blitze und Ungewitter,
Vom ewigen Tode,
Durch das Geheimniß deiner heiligen Menſchwerdung,
Durch deine Ankunft,
Durch deine Geburt,
Durch deine Taufe und dein heiliges Faſten,
Durch dein Kreuz und Leiden,
Durch deinen Tod und deine Begräbniß,
Durch deine heilige Auferſtehung,
Durch deine wunderbare Himmelfahrt,
Durch die Ankunft des heiligen Geiſtes, des Tröſters,
Am Tage des Gerichtes,
Wir arme Sünder! – Wir hitten dich, erhöre uns!
Daß du uns verſchoneſt,
Daß du uns verzeiheſt,
Daß du uns zur wahren Buße führen wolleſt,
Daß du deine heilige Kirche regieren und erhalten wolleſt,
Daß du unſern Oberhirten und alle geiſtlichen Stände in der hei
ligen Religion erhalten wolleſt,
Daß du die Feinde der heiligen Kirche demüthigen wolleſt,
Daß du den chriſtlichen Königen und Fürſten Frieden und wahre
Eintracht verleihen wolleſt,
Daß du dem ganzen chriſtlichen Volke Frieden und Einigkeit ver
leihen wolleſt,
251
Pſalm 69.
O Gott! habe Acht auf meine Hilfe; Herr, eile mir zu helfen.
Es ſollen ſich ſchämen und zu Schanden werden, die meiner Seele
nachſtreben. -
Ehre ſei dem Vater, dem Sohne und dem heiligen Geiſte: wie er
war im Anfange, jetzt und allezeit und in ewigen Zeiten. Amen.
W. Mache ſelig deine Diener,
B. Die auf dich hoffen, o mein Gott!
W. Herr, ſei uns ein ſtarker Thurm,
B. Vor dem Angeſichte des Feindes!
W. Der Feind vermöge nichts gegen uns,
B. Und der Sohn der Ungerechtigkeit fahre nicht fort, uns zu ſchaden.
W. Herr, vergilt uns nicht nach unſern Sünden,
B. Und vergilt uns nicht nach unſern Miſſethaten!
W. Laſſet uns beten für unſern Papſt N.!
B. Der Herr erhalte ihn, und verleihe ihm Leben, und mache ihn ſelig
auf Erden, und übergebe ihn nicht in die Hände ſeiner Feinde!
W. Laſſet uns beten für unſere Wohlthäter!
B. Verleihe, o Herr, allen denen, die uns Gutes thun, um deines Na
mens willen zum Lohne das ewige Leben! Amen.
W. Laſſet uns beten für die abgeſtorbenen Chriſtgläubigen!
B. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe, und das ewige Licht leuchte ihnen!
W. Laß ſie ruhen im Frieden!
B. Amen.
W. Laſſet uns auch beten für unſere abweſenden Brüder!
B. Mache ſelig deine Diener, die auf dich hoffen, o mein Gott!
W. Sende ihnen Hilfe, o Herr, aus deinem Heiligthume!
B. Und von Sion aus ſchütze ſie.
W. Herr, erhöre mein Gebet!
B. Und laß mein Rufen zu dir kommen!
O Gott! der du durch die Sünden beleidiget, durch Buße aber ver
ſöhnet wirſt; ſieh gnädig auf das Gebet deines Volkes herab, und
wende ab die Geißel deines Zornes, die wir durch unſere Sünden ver
dienen.
Allmächtiger, ewiger Gott! erbarme dich deines Dieners, unſers
Pabſtes N., und leite ihn nach deiner Milde auf den Weg des ewigen
Heiles, daß er durch deine Gnade wünſche, und mit aller Kraft voll
bringe, was dir gefällig iſt.
O Gott! von dem alle heiligen Begierden, die guten Entſchließungen
und gerechten Werke kommen; gib deinen Dienern jenen Frieden, den
die Welt nicht geben kann, ſo daß unſere Herzen deinen Geboten ergeben
und unſere Zeiten vor aller Furcht des Feindes befreiet, durch deinen
Schutz friedlich ſeien.
Entzünde, o Herr! mit dem Feuer des heiligen Geiſtes unſer In
nerſtes und unſer Herz, damit wir dir mit einem keuſchen Körper dienen,
und durch ein reines Herz wohlgefallen.
O Gott! Schöpfer und Erlöſer aller Gläubigen! verleihe den Seelen
deiner Diener und Dienerinnen Nachlaſſung aller ihrer Sünden, daß ſie
die immer erwünſchte Verzeihung durch demüthiges Bitten erlangen.
Wir bitten dich, o Herr! komm all unſerm Thun mit deiner Gnade
zuvor, und ſetze es durch deine Hilfe fort, ſo daß all unſer Beten und
Arbeiten von dir anfangen, und durch dich, wie angefangen, ſo auch
geendet werden möge.
Allmächtiger, ewiger Gott! der du herrſcheſt über die Lebendigen
wie über die Todten, und dich über alle erbarmeſt, von denen du vor
ausſieheſt, daß ſie durch Glauben und Wirken dein ſein werden: wir
bitten dich flehentlichſt, daß ſie, für welche wir zu beten beſchloſſen
haben, ſie mögen noch in dieſem Leben im Fleiſche zurückgehalten, oder
frei vom Körper in das kommende Leben aufgenommen ſein, daß alle
dieſe durch die Fürbitte aller deiner Heiligen nach deiner milden Güte
Verzeihung aller ihrer Sünden erlangen, durch Jeſus Chriſtus unſern
Herrn. Amen. -
Gott den Sohn + und an Gott den heiligen Geiſt +. Ich glaube auch
gänzlich Alles, was die allgemeine chriſtliche Kirche zu glauben vor
ſtellt. Mit dieſem heiligen katholiſchen Glauben beichte und bekenne ich
Gott, dem Allmächtigen, Mariä, ſeiner hochwürdigen Mutter, und
allen lieben Heiligen, und gebe mich ſchuldig, daß ich von meinen kind
lichen Tagen an, bis auf dieſe Stunde, oft und viel geſündiget habe,
mit Gedanken, Worten und Werken, und durch Unterlaſſung vieler
guten Werke: wie dann ſolches Alles geſchehen iſt, heimlich oder öffent
lich, wiſſentlich oder unwiſſentlich, wider die zehn Gebote, in den ſieben
Todſünden, an den fünf Sinnen meines Leibes, wider Gott, wider
meinen Nächſten, und wider das Heil meiner armen Seele. Solche
und alle meine Sünden ſind mir leid, und reuen mich vom Herzen.
Darum bitte ich demüthig dich ewigen, barmherzigen Gott, du wolleſt
mir deine göttliche Gnade verleihen, mein Leben friſten, ſo lange, bis
daß ich hier alle meine Sünden möge beichten und büßen, deine gött
liche Huld erwerben, und nach dieſem elenden Leben die ewige Freude
und Seligkeit erlangen. Deßhalb klopfe ich an mein ſündiges Herz,
und ſpreche mit dem öffentlichen Sünder: „O Herr, Gott! ſei mir
armen Sünder gnädig!“ Amen.
Achtzigſte Litanei.
Von den lieben Heiligen.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria, Mutter Gottes! – Bitte für uns!
Ihr lieben Heiligen alle! – Bittet für uns! -
Ihr, die ihr unſern Herrn Jeſus Chriſtus aus ganzem Herzen,
und aus ganzem Gemüthe, und aus allen euern Kräften geliebt
habet,
Ihr, die ihr ſtets das Herz bei Gott und die Hand bei der Arbeit
im Weinberge des Herrn hattet,
Ihr, die ihr mit Freudigkeit den ſüßen Kelch des Heiles in Jeſus,
aber auch für ihn den bitterſten Kelch der Leiden getrunken habet,
Ihr, die ihr den glorreichen Namen unſers Erlöſers den Fürſten
der Erde und ihren Völkern mit Siegeskraft verkündetet,
Ihr engel-gleichen Pilger im Staube, . . .
Ihr verklärten Thron-Genoſſen der allerheiligſten Dreifaltigkeit,
Ihr Vorſteher der heiligen Kirche Chriſti,
Ihr von Gott ſelbſt auserwählten Rüſtzeuge der Kirche,
Ihr feſten Anker an dem Glaubensſchiffe der Kirche,
Ihr Redner der himmliſchen Weisheit, -
Ihr muthigen Beſänftiger der Stürme der Welt und des böſen
Feindes,
Ihr ſüß-duftigen Blumen der Jungfrauſchaft,
Ihr heiligen Gefäße der Keuſchheit,
Ihr Vertilger des Betruges der Hölle,
Ihr gottgeweihten Heere unüberwindlicher Helden,
Ihr frommen Kriegerſchaaren für die Ehre des heiligen Kreuzes,
Ihr Vernichter des Götzendienſtes, . .
Ihr Ueberwältiger der Gottesläſterungen,
Ihr frohen Bekenner des in unbezweifelter ewiger Herrlichkeit herr
ſchenden Sohnes Gottes, - - - -
Ihr emſigen Wegbereiter für die Ankunft des Herrn in den Herzen
der Menſchen, -
Ihr, die ihr ſelig im Herrn frohlockt auf den Scheiterhaufen und
in Kerkern, und unter auf euch gezückten Schwerdtern und unter #
den Zähnen wilder Thiere, - - - T
Ihr Verbreiter der Paradieſes - Freuden inmitten gräßlicher Trüb- F
ſal, --- -- S
Ihr mit unzähligen Wunden, als mit den Siegeszeichen des Le- *
bens, Bedeckten, . . .
Ihr Erneuerer der Welt zum Wohlgefallen Gottes, -
Ihr Väter und wahren Hirten der Gläubigen,
Ihr Ernährer der Armen, und ihr Zufluchtsſtätten für die Be
drängten,
Ihr friſchen Ströme des Troſtes der Kranken,
Ihr Leitſterne der Seelen zum ewigen Leben, -
Ihr, die ihr mit Jeſus Chriſtus jetzt in der innigſten Gemeinſchaft
verbunden ſeid, ! ---
Daß der liebe Gott auch uns dereinſt in eure verklärte Gemein
ſchaft aufnehmen möge, - - -
O Herr unſer Gott, der du mich erſchaffen und erlöſet haſt, verleihe
mir in deiner unendlichen Huld, daß ich, aus Liebe zu dir und dem
ſeligen Leben in dir, und in der heißeſten Sehnſucht nach demſelben,
hienieden ſtets nur dasjenige vollbringe, was dein Gebot erheiſcht; und
daß auch in meiner Liebe zu dir keine Furcht mehr obwalte, und daß
die vollkommene Liebe zu dir alle Furcht aus meinem Innern aus
ſcheide! Und zur Kräftigung dieſes meines Flehens bitte ich um die
Fürſprache der allerſeligſten Jungfrau Maria, welche du zu ſolcher Würde
erhoben haſt, o Herr, daß ſie, als die Reinſte unter Allen ihres Ge
ſchlechtes, eine neue und wunderbare Gabe von dir empfing, ſo daß ſie
zugleich Mutter ward und doch eine unbefleckte Jungfrau verblieben iſt!
Wahrlich, keine unter allen, außer dieſer heiligen Jungfrau, ward ſol
cher Vorzüge theilhaft, daß ſie die Jungfrau und die Gottesgebärerin
zuſammen in ſich vereinigte, und nach einer ſolchen Geburt noch Jung
frau bleiben ſollte! -
O mein Gott, ich flehe auch um die Fürbitte der heiligen Apoſtel
bei dir, welche dadurch, indem ſie der ſeligſten Armuth unſers Mittlers
und den Fußſtapfen ſeines bittern Leidens recht nachfolgten, zu der lich
ten Herrlichkeit und Würde und Vollkommenheit gelangt ſind: daß,
was ſie gebunden auf Erden, auch im Himmel gebunden, und was ſie
lösten, auch im Himmel gelöst ſei; ja, die ſelbſt am Ende der Tage
auf zwölf Thronen ſitzen werden, um zu richten die zwölf Stämme
Israels! -
O mein Gott, ich begehre auch die Fürſprache der heiligen Martyrer
bei dir – für mich, welche für die ewige Wahrheit getroſt ihr Blut
vergoſſen, und ihres Lebens nicht geſchont haben, auf daß ſie ſiegreich
den Fürſten und den Urſprung des Todes überwanden!
O mein Gott, ich flehe gleichfalls um die Fürbitte aller heiligen
Bekenner, welche im langen Streite die Verſuchungen durch den böſen
Feind bekämpften und bis an ihr Ende ein gottſeliges Leben führten;
und welche – entweder im katholiſchen Frieden, oder im Ringen wider
die Irrthümer falſcher Lehrweiſen, und zuletzt für ihre innerlich verbor
gene Marter der Liebe zu dir, die ewige Krone der ſeligmachenden Be
lohnung empfangen haben! -
261
Einundachtzigſte Litanei.
Zu Ehren eines (einer) jeden Heiligen.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer! - - -
Heiliger N. (Heilige N.), den (die) der Herr gleich mit den Hei
ligen geehrt und auch vor den Feinden groß gemacht hat,
Heiliger N. (Heilige N.), den (die) Gott aus allen Menſchen
auserwählt, und in ſchöner Zierde verherrlichet hat,
Heiliger N. (Heilige N.), der (die) du von Gott und den Men
ſchen geliebt worden biſt, - -- -
262
Heiliger N. (Heilige N.), deſſen (deren) Andenken in hohem Lobe
ſteht,
Heiliger N. (Heilige N.), der (die) du im ewigen Andenken bei
den Menſchen ſein wirſt,
Heiliger N. (Heilige N.), deſſen (deren) Leib im Frieden begraben
iſt, und immer in Ehren ſein wird,
Heiliger N. (Heilige N.), deſſen (deren) Belohnung bei dem
Herrn iſt,
Heiliger N. (Heilige N.), der (die) du ein herrliches Reich und
eine Krone der Schönheit von der Hand des Herrn empfangen
haſt,
Heiliger N. (Heilige N), der (die) du wie der Glanz des Him
mels immer und ewig leuchten wirſt,
Durch die Barmherzigkeit des Herrn, die groß gegen dich geweſen iſt,
Durch den ewigen Segen von allem Guten, womit dir der Herr
zuvorgekommen iſt,
Durch die ewige Liebe, womit dich Gott geliebt und erbarmend
an ſich gezogen hat,
Durch die großen und herrlichen Thaten, die der Herr gethan hat,
Durch deine Treue, womit du dem Herrn bis in den Tod ange
hangen biſt,
Durch die Begierde, die du hatteſt, aufgelöſet zu werden und mit
Chriſtus zu ſein,
Durch die namenloſe Freude, die dir der Herr durch die Zeigung
ſeines Angeſichtes gemacht hat,
Durch den herrlichen Thron, den dir Gott zugewieſen hat,
Durch die koſtbare Krone, die Gott auf dein Haupt geſetzt hat,
Durch deinen ewigen Namen, womit dich Gott begabt hat,
Daß wir auf das Beiſpiel, das du hinterlaſſen haſt, öfters ſchauen,
und nach deinem Vorbilde thun mögen,
Daß wir bereit ſeien, lieber zu ſterben, als die Geſetze des Herrn
zu übertreten,
Daß wir auf eine unſerem Berufe, wozu wir berufen worden ſind,
wohlanſtändige Weiſe wandeln, -
Zweiundachtzigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Aloiſius.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns! –
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer! : -
Heiliger Aloiſius,
Du Engel im Fleiſche,
Du wahrer Diener Gottes,
Du hellglänzendes Beiſpiel aller Tugenden,
Du liebevoller Fürſprecher und Beſchützer der Jugend,
Du inbrünſtiger Liebhaber Jeſu des Gekreuzigten,
Du eifriger Anbeter des allerheiligſten Sakraments des Altars,
Du andächtiges Pflegkind Mariä,
Du großmüthiger Verachter der Welt und ihrer eiteln Freuden,
Du ſorgfältiger Bewahrer der Unſchuld, -- -
Dreiundachtzigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Aloiſius.
Herr, erbarme dich unſer! - - -
1. Heiliger Aloiſius! du biſt von dem Herrn durch die Taufe gehei
liget worden, ehe du vollkommen geboren warſt; und ſogleich bei dem
268
frau mit kindlichem Vertrauen zu verehren, damit auch ich in der Gnade
meines Heilandes Jeſus Chriſtus, und unter dem mütterlichen Schutze
Marias, aus dieſer Welt ſcheiden möge. Amen. (Vater unſer. Ave
Maria. Ehre ſei c.)
Vierundachtzigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Alphonſus Maria von Liguori,
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria, unbefleckte Jungfrau! – Bitt für uns!
Heiliger Alphonſus, der du von deiner früheſten Jugend an ein
Beiſpiel der zarteſten Frömmigkeit geweſen biſt,
Heiliger Alphonſus, bis zum Tode von der Todſünde bewahrt,
Heiliger Alphonſus, Verachter der Reichthümer und Eitelkeiten der
Welt,
Heiliger Alphonſus, der du ſtets dem Willen Gottes folgteſt,
Heiliger Alphonſus, reich an Schätzen chriſtlicher Armuth,
Heiliger Alphonſus, Beiſpiel der Geduld im Leiden,
Heiliger Alphonſus, Beiſpiel der Ergebenheit in den Widerwärtig
keiten,
Heiliger Alphonſus, der du nach dem Heile der Seelen gedürſtet haſt,
Heiliger Alphonſus, Bekämpfer der Irrlehren,
Heiliger Alphonſus, Vertheidiger des katholiſchen Glaubens,
Heiliger Alphonſus, ſtets beſchäftigt, den Armen das Evangelium
zu verkündigen,
Heiliger Alphonſus, zärtlicher Tröſter der Betrübten,
Heiliger Alphonſus, der du ſo erfahren warſt in der Kunſt, die
Sünder zu bekehren,
270
Fünfundachtzigſte Litanei.
Zu Ehren der heiligen Mutter Anna.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns! -
Durch die Freude, die du hatteſt, als du Maria in Tempel dem Herrn
geopfert haſt, wir bitten dich, erhöre uns!
Durch die Wonne, die du nun mit Jeſus und Maria im Himmel ge
nießeſt, wir bitten dich, erhöre uns! - -
Durch die Ehre, die du nun von allen Auserwählten und Heiligen Got
tes empfangeſt, wir bitten dich, erhöre uns! - -
Gebet.
- f,
Grubhofer, Litaneien. - 18
274
1 : . . Sechsundachtzigſte Litanei.
3u Ehren der heiligen Mutter Anna.
Herr, erbarme dich unſer ' - - -
18*
276
Siebenundachtzigſte Litauei.
Zu Ehren des heiligen Antonius von Padua.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer! -
Achtundachtzigſte Litanei.
Zu Ehren der heiligen Jungfrau und Martyr in Apollonia.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria! – Bitt für uns!
Heilige Jungfrau aller Jungfrauen,
Heilige Apollonia, du würdige Braut Jeſu Chriſti,
Du Ehre und Freude deiner Eltern,
Du Zierde von Alexandrien,
Du Licht des Glaubens für Aegypten,
Du Spiegel der Keuſchheit,
Du Beiſpiel der Sanftmuth und Demuth,
Du Wunder der Stärke in deinen Qualen,
Du auserwähltes Gefäß der Liebe Gottes,
Du Werkzeug zur Vermehrung der Ehre Gottes, -
Von jeder Sünde und von der Gefahr der Sünde! – Befreie uns
durch die Verdienſte der heiligen Apollonia! - -
Von den Nachſtellungen und der Gewalt des böſen Feindes! – Bewahre
uns durch die Verdienſte der heiligen Apollonia! :
Von Zahnſchmerzen und jedem Uebel an Leib und Seele! – Erlöſe
uns durch die Verdienſte der heiligen Apollonia!
Von der Gefahr des Feuers in dieſem und im künftigen Leben! –
Erlöſe uns durch die Verdienſte der heiligen Apollonia! -
Herr, durch die Verdienſte der heiligen Apollonia! – Wir bitten dich,
erhöre uns! . - -
Durch ihre reine Liebe und durch ihren Eifer für die Bekehrung
der Heiden,
Durch ihren heftigen Schmerz, da man ihr alle Zähne gebrochen, a#
Durch die peinlichen Qualen des Feuers, in das ſie ſich, vom
heiligen Geiſte getrieben, geſtürzet hat, - -
Äg
F F
Gebet.
Allmächtiger, ewiger Gott! der du der heiligen Jungfrau und Mar
tyrin Apollonia eine ſo brennende Liebe zu deiner göttlichen Majeſtät,
und einen ſo großen Eifer für das Heil ihrer Seele verliehen haſt, daß
ſie die Marter bei dem Zerbrechen ihrer Zähne und die Gluth des
Feuers mit Heldenmuth gelitten, wir bitten dich demüthigſt, bewahre
uns durch ihre Fürbitte vor dem Uebel der Zahnſchmerzen; – und laß
nicht zu, daß wir an Hab und Gut durch eine Feuersbrunſt beſchädigt
werden, ſondern verleihe uns, o Vater der Barmherzigkeit! daß unſere
Herzen von der Glut deiner Liebe entflammt, angetrieben werden, für
deine göttliche Ehre vieles zu dulden, zu leiden und zu wirken. Durch
Jeſum Chriſtum, unſern Herrn. Amen.
Neunundachtzigſte Litanei.
Zu Ehren der heiligen Barbara.
Gott Vater, Erſchaffer aller Dinge, der du die heilige Barbara durch
das heilige Sakrament der Taufe zu einer würdigen Tochter ange
nommen haſt! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt, der du die heilige Barbara zu einer
geliebten Braut auserwählet haſt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt, der du die heilige Barbara mit vielen Gnaden
gezieret haſt! – Erbarme dich unſer! - - - - -
Heilige Barbara, ſtarker Thurm für alle, die dich ehren und anrufen,
Heilige Barbara, Beſchützerin derjenigen, die in Verſuchung und
in Gefahren der Sünde ſind,
Heilige Barbara, Zuflucht der bekehrten Sünder, um ſie vor dem
Rückfalle zu bewahren,
Heilige Barbara, Fürbitterin in der Stunde des Todes, daß wir
nicht ohne Empfang der heiligen Sakramente ſterben,
Heilige Barbara, Helferin, daß wir wider die Nachſtellungen des
Teufels beſchützt werden,
Daß wir im Glauben bis ans Ende verharren,
Daß wir in der Hoffnung des ewigen Lebens mit Zuverſicht ver
bleiben,
Daß wir von der göttlichen Liebe ſtets mehr und mehr entzündet
werden,
Daß wir mit den Sakramenten der Sterbenden geſtärkt zum himm
liſchen Vaterlande gelangen,
Heilige Barbara, du Patronin eines glückſeligen Todes,
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Verſchone uns, o Herr! -
Gebet.
Heilige Jungfrau und Martyrin Barbara, du große Patronin der
Sterbenden, ich erinnere dich an jenes Gebet, welches du vor deinem
Martertode zu Jeſus Chriſtus verrichtet haſt, daß er doch keinen Chri
ſten chne die heiligen Sakramente wolle ſterben laſſen. Zugleich bitte
ich, o heldenmüthige Jungfrau! durch die grauſamen Marter, die du
um des chriſtlichen Glaubens willen erlitten haſt; du wolleſt mir von
Gott die Gnade erbitten, daß er mich vor einem gähen und unverſehenen
Tode bewahre, und daß einſtens meine Seele nicht von dem Leibe
ſcheide, bis ich vorher das hochheilige Sakrament des Altars, die Speiſe
zur Reiſe in die Ewigkeit, würdig empfangen habe, und durch die heilige
Oelung gegen alle Verſuchungen des Satans geſtärkt bin. O wie
getröſtet werde ich alsdann ſterben, wenn mein Jeſus, mein Richter,
bei mir in meinem Herzen gegenwärtig iſt! O heilige Jungfrau und
Martyrin! du weißt es, wie groß die Gefahr der Seele in der Todes
ſtunde iſt, bitte alſo für mich, daß ich einen glückſeligen Tod erlange,
durch Jeſum Chriſtum, unſern Herrn. Amen. -
Neunzigſte Litanei.
Zu Ehren der heiligen Barbara.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns! -
Durch die Schmerzen, welche du erduldet, als dir die Brüſte abge
ſchnitten worden,
Durch die Schmerzen, welche du erlitten, als du von deinem eige
nen Vater enthauptet worden,
Durch deine glorwürdige Himmelfahrt,
Durch deine herrliche Krönung,
Durch alle Freuden, die du jetzt im Himmel genießeſt, --
Einundneunzigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Bartholomä US,
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
285
Der du Gott über Alles, und alle Menſchen wie dich ſelbſt ge
liebt haſt, -
Der du Jeſus mehr als dein Leben geliebt, und willig dein Leben
im Dienſte Jeſu hingegeben haſt,
Der du dann die Krone des ewigen Lebens erlangt haſt,
Der du nun ewig bei Jeſus biſt, und ſeine Herrlichkeit ſchaueſt,
Sei unſer Fürbitter bei Gott,
Um Vermehrung des Eifers im Gebete,
286
Um die Tugend der Demuth,
Um die Tugend der Geduld,
Um die Tugend der Wahrhaftigkeit,
Um die Tugend der Gerechtigkeit,
Um die Tugend der Friedfertigkeit,
Um die Tugend der Sanftmuth,
Um die Tugend der Feindesliebe, -
Zweiundneunzigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Biſchofes und Beichtigers Benno.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns! -
-
289
Wir bitten dich, o Herr! daß du uns durch die Fürbitte deines
heiligen Biſchofes und Bekenners Benno mit deiner Gnade erfüllen,
und dieſelbe in uns erhalten wolleſt, damit wir allezeit, was dir ge
fällig iſt, thun und vollziehen mögen, durch unſern Herrn Jeſum Chri
ſtum, deinen Sohn, welcher mit dir und dem heiligen Geiſte lebt und
regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.
Dreiundneunzigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Biſchofes und Martyrers Blaſius.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria! – Bitt für uns!
Grubhofer, Litaneien. 19
290.
Heilige Gottesgebärerin,
Heilige Jungfrau aller Jungfrauen,
Heiliger Blaſius, du Zierde der Biſchöfe,
Du Eiferer für die wahre Andacht,
Du Einpflanzer der Furcht Gottes,
Du unüberwindlicher Beſchützer des chriſtlichen Glaubens,
Du Einſprecher der unverzagten Hoffnung,
Du Entzünder der göttlichen Liebe,
Du herrliches Beiſpiel der aufrichtigen Liebe des Nächſten,
Du großmüthiger Verachter der zeitlichen Ehren,
Du unverſehrte Lilie der Keuſchheit,
Du Freund der Einſamkeit,
Du unverſöhnlicher Feind der Sünde,
Du ſtandhafter Vertheidiger der Ehre Gottes,
Du Spiegel aller Tugenden,
Du unerſchrockener Vertilger der Abgötterei,
Du Erleuchtung für die Heiden,
Du Anführer der Chriſten,
Du beſonderer Freund des Himmels,
Du heldenmüthiger Blutzeuge Jeſu Chriſti,
Du Schrecken für die Hölle,
Du Mann nach dem Herzen Gottes,
Du Beſieger der Tyrannen,
Du großer Wunderthäter,
Du eifriger Fürbitter gegen ſchmerzliches Halsweh,
Du Erretter in Waſſergefahr, -
Du Zuflucht in Feuersnoth, -
Gebet.
O Gott! der du den heiligen Biſchof und Martyrer Blaſius in
ſtandhafter Uebertragung ſeiner Peinen, und in Heilung der Krankhei
ten wunderbar gemacht haſt: verleihe uns gnädig, daß wir ſeiner Be
harrlichkeit im Glauben getreu nachfolgen, und in den Gefahren des
Leibes und der Seele ſeinen hilfreichen Schutz erlangen mögen, durch
Jeſum Chriſtum, unſern Herrn. Amen.
Vierundneunzigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Camillus von L ellis.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater im Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! –- Erbarme dich unſer!
Heilige Maria! – Bitt für uns!
Heilige Gottesgebärerin,
Heilige Jungfrau aller Jungfrauen,
Heiliger Camillus von Lellis,
Du Wunder der Bußfertigkeit,
Du Verachter der Welt,
Du Muſter jeder Tugend, -
Gebet.
Fünfundneunzigſte Litanei.
Zu Ehren der heiligen Eliſabeth.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria, Mutter der Barmherzigkeit! – Bitt für uns!
Heilige Eliſabeth, die du dich von Jugend auf der ſeligſten Jungfrau
anbefohlen haſt, bitt für uns! -
Sechsundneunzigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Martyrers Erasmus.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria! – Bitt für uns!
Heilige Gottesgebärerin,
Heilige Jungfrau aller Jungfrauen,
Heiliger Erasmus, du Zierde der Biſchöfe, -
Gebet.
Siebenundneunzigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Martyrers Florian.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria! – Bitt für uns!
Heilige Gottesgebärerin,
Heilige Jungfrau aller Jungfrauen,
Heiliger Florian, du ſtarkmüthiger Kämpfer Chriſti,
Heiliger Florian, du glorreicher Blutzeuge Chriſti,
Heiliger Florian, du Verachter der zeitlichen Ehren,
Heiliger Florian, du Spiegel und Vorbild der Soldaten,
Heiliger Florian, du tapferer Kriegsheld,
Heiliger Florian, der du deine Mitſoldaten in dem wahren Glau
ben unterrichtet haſt,
Heiliger Florian, der du deine Mitſoldaten durch heilſame Ermah
nungen zur Marterkrone gebracht haſt,
Heiliger Florian, der du dich dem Landpfleger Aquillinus ſelbſt
vorgeſtellt haſt,
Heiliger Florian, der du dich anerboten haſt, den Tod um Jeſu
Chriſti willen freiwillig und gerne auszuſtehen,
298
Heiliger Florian, deſſen Körper ein Adler beſchützet und den Chri
ſten angezeigt hat, -
Gebet.
Achtundneunzigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Martyrers Florian.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer !
Herr, erbarme dich unſer! -
Neunundneunzigſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Franz von Sales,
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Himmliſcher Vater, wahrer Gott! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heiliger Geiſt, wahrer Gott! – Erbarme dich unſer!
302
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria, Königin der Engel! – Bitt für uns!
Heiliger Franz von Sales, würdigſter Biſchof,
Vielgeliebter Gottes,
Nachfolger Chriſti,
Mit ſeinen himmliſchen Gnaden Erfüllter,
Der du der Mutter Gottes ſehr theuer biſt,
Gottſeliger unter den Heiligen,
Der du das Kreuz Jeſu Chriſti liebteſt,
Der du dem Willen Gottes gehorſam wareſt,
Auserwähltes Rüſtzeug,
Licht der Kirche,
Vorbild der Religion,
Born der Weisheit,
Vertheidiger des katholiſchen Glaubens,
Guter Hirt deiner Kirche,
Unerſchrockener Prediger,
Beſieger der Ketzerei,
Salz der Erde,
Muſter der Gerechtigkeit,
Spiegel der Demuth,
Liebhaber der Armuth,
Muſter der Sanftmuth,
Verachter der Welt,
Beſieger des Fleiſches,
Ueberwinder der Teufel,
Beiſtand der Büßer,
Zuflucht der Sünder,
Troſt der Armen,
Hilfe der Betrübten,
Muſter der Vollkommenheit,
Arche der Heiligkeit,
Nachahmer der Reinheit der Engel,
Weisheit der Cherubim,
Liebe der Seraphim,
Unſer Erzvater,
Unſer Licht,
Unſer Führer,
Unſer Schützer,
303
Unſere Zuflucht,
Nachfolger der Apoſtel,
Gefährte der Martyrer,
Ruhm der Bekenner,
Ordensſtifter der Jungfrauen,
Mitbürger aller Heiligen,
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Verſchone uns, o Herr!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erhöre uns, o Herr!
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erbarme dich unſer, o Herr!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Herr, erweiſe uns Barmherzigkeit!
Jeſu, erweiſe uns Barmherzigkeit!
Vater unſer. Ave Maria.
W. Bitt für uns, heiliger Franziskus Saleſius!
B... Auf daß wir würdig werden der Verheißungen Chriſti.
Gebet.
Hundertſte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Franziskus Seraphikus.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
304
O Gott! der du deine heilige Kirche durch die Verdienſte des hei
ligen Vaters Franziskus mit einem neuen geiſtlichen Orden verherr
licht: gib uns gnädig, daß wir nach ſeinem Beiſpiele das Irdiſche
verachten, und uns immer der Theilnahme himmliſcher Gaben erfreuen,
durch Jeſum Chriſtum, unſern Herrn. Amen.
Grubhofer, Litaneien. 20
Z06
Gebet.
O Gott, der du die Kinder deiner Kirche durch die Verdienſte des
heiligen Franziskus immer vermehreſt: verleihe uns, daß wir nach
ſeinem Beiſpiele das Irdiſche gering ſchätzen, und nur mehr nach dem
Himmliſchen ſtreben, durch Jeſum Chriſtum, unſern Herrn. Amen.
Hundertundzweite Litauei.
Zu Ehren des heiligen Franziskus Xaverius.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria! – Bitt für uns!
Heilige Gottesgebärerin,
Heilige Jungfrau aller Jungfrauen,
Heiliger Franziskus Xaverius,
Du würdigſter Sohn des heiligen Vaters Ignatius,
Du auserwähltes Gefäß des Namens Jeſu unter den Heiden,
Du Apoſtel der Indier und Japaneſer,
Du Verbreiter des heiligen Evangeliums,
Du Zerſtörer der Abgötterei,
Du Verfechter des Glaubens,
Du Beſtreiter des Unglaubens,
Du Prediger der Wahrheit,
Du auserwähltes Werkzeug der göttlichen Glorie,
Du treueſter Nachfolger Jeſu,
Du andächtiger Verehrer des allerheiligſten Altarsſakramentes,
Du zärtlichſter Liebhaber der unbefleckten Jungfrau Maria,
Du Eiferer für die Rettung der Seelen,
20*
e
308
Gebet.
Hundertundvierte Litanei.
Zu Ehren des heiligen Georgius.
Herr, erbarme dich unſer!
Chriſtus, erbarme dich unſer!
Herr, erbarme dich unſer!
312
Chriſtus, höre uns!
Chriſtus, erhöre uns!
Gott Vater vom Himmel! – Erbarme dich unſer!
Gott Sohn, Erlöſer der Welt! – Erbarme dich unſer!
Gott heiliger Geiſt! – Erbarme dich unſer!
Heiligſte Dreifaltigkeit, ein einiger Gott! – Erbarme dich unſer!
Heilige Maria! – Bitt für uns!
Heilige Gottesgebärerin,
Heilige Jungfrau aller Jungfrauen,
Heiliger Martyrer Georgius,
Du getreuer Erfüller deiner Standespflichten,
Du ſtandhafter Bekenner des chriſtlichen Glaubens,
Du muthvoller Vertheidiger deſſelben,
Du großmüthiger Verachter der Welt,
Du Liebhaber der Armen und Bedrängten,
Du Vorbild chriſtlicher Selbſtverläugnung,
Du Gefäß der Liebe Gottes und des Nächſten,
Du Muſter der Geduld und Sanftmuth,
Du unüberwindlicher Held in der Marter,
Du unerſchrockener Beſtärker Anderer im Glauben,
Du bis in den Tod getreuer Blutzeuge Jeſu Chriſti,
Du glorreiches Mitglied der ſeligen Martyrer,
Du mit der Siegespalme triumphirender Bürger des Himmels,
Du, der du mitten unter den Heiden einen frommen Lebenswandel
führteſt, -
Du, der du die Schmach für Chriſtus der Gunſt des Kaiſers vor
gezogen haſt,
Du, der du dich freimüthig als Chriſt bekennet haſt,
Du, der du alle Verſprechen und Drohungen des Kaiſers helden
müthig verachtet haſt,
Du, der du dich muthvoll zu den grauſamſten Martern erboten
haſt,
Du, der du im Vertrauen auf Gott Schläge und Wunden er
duldet haſt,
Du, der du viele Heiden zu Chriſtus bekehret haſt,
Du, der du die wankenden Chriſten im Glauben geſtärket haſt,
Du, der du unter den größten Qualen dem Glauben gekreu ver
blieben biſt,
Du, der du mit Freuden für den Namen Jeſus gelitten haſt,
313
Daß wir durch nichts von der Liebe Jeſu getrennt werden,
Daß wir eine glückſelige Sterbſtunde und dereinſt den Himmel er
langen,
Daß unſer Gebet für die Seelen im Fegfeuer um die ewige Ruhe
erhöret werde,
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Verſchone uns, o Herr! :
O du Lamm Gottes, welches du hinwegnimmſt die Sünden der Welt! –
Erhöre uns, o Herr! - - --
Laß uns, Herr Jeſu Chriſte! die Fürbitte und Verdienſte deines
heiligen Blutzeugen Georgius zu Nutzen kommen, daß, gleichwie er
durch ſein ſtandhaftes Bekenntniß deinen Namen verherrlicht hat, auch
wir durch die Nachfolge ſeiner Tugenden deinen Namen heiligen. –
Verleihe uns Muth und Stärke, den hölliſchen Drachen, den Satan
und unſere böſen Neigungen zu bekämpfen, unſern Leib in der Dienſt
barkeit zu erhalten, und uns durch Gebet und Wac