Sei sulla pagina 1di 24
Abdampfen der BaBsaiten beim Saiteniibergang - so lingen beide Saiten ineinander. Wir kénney ete mit der unteren Daumenkante kurz be ‘Wenn wir 2.B. die A- und d-Saite kurz hintereinander anschlage! die A-Saite abdimpfen, indem wir sie wihrend des Anschlags der d-Saite Erinnerungszeichen fiir das Abdampfen ist ein Stern (#) Ubung fiir das Abdaimpfen 120 rv fF i spiter durchgenommen), (Das Abdiimpfen der weiterklingenden héheren BaBsaite ist etwas schwieriger und wird spater durchgenommen), 5 * Go tell aunt Rhody @Dytrack 52 D D a 121 Volkslied-Duo — @D> track 53 Saul 122 Edition RICORDI- Sy. 2400 ee ee ee 5 = * Die Begleitung kann auch im ,Folkpicking 2 (siche Seite 76 Nr. 135) gespielt werden. Tanzlied ©D»track 54 ‘Aus Frank Satz HT. a ym ow \ Tint stent oats, Soe oat Tmndeas BL, hme dln v FoF ~ e D a” ® A D Schit - rel, dus mein ist nict =, wh eth es dir. nicht, ich ae wd ay = = 5. g a i. D av D al ged es dir nicht, ein sol - chen Schma - rot -zer, den brauch ich ja nicht? “ 4 A F r r Die D-Dur-Tonart wird in Band II der Schule weitergefithrt, 5 Edition RICORDI : Sy.2400 Die a-Moll-Tonart a) Die natirliche a-Molltonleiter. Die Halbtonse preteen eee und 5.2ur z Molltonleiter. Die 7 Stufeist erht rmonien der Molltonart aufgebaut orden der 1., 4. und 5. Stufe. Auf der harmonischen Molltonleiter sind die Har Die harmonische a-Molltonleiter mit den Hauptakk: gE Ev Dm Am o 5, Stale So | 4. Ste 5,Suufe 1. Ste Die Akkorde der 1 und 4 Stufe ind hier (im U snd 4, Stafe sind hier (im Unterschied zu den Durtonarten) Mollakkorde, Der Akkord der 5, Stufe ist in Dur und Moll gleic. eo Vorspiel in a-Moll *) Der Akkord der in mi ord der 4, Stufe ttt in Moll oft mit . it hinzugehigter § Sexte : aul. Sexte von d = fy nd=h) Eat dition KICORD) .«.

Potrebbero piacerti anche